QUOTE (Andy742000 @ 09.12.2015, 20:06 Uhr)

Hi
@Schleifgott
ich würde jetzt nur mutmaßen

So lang oder Dick gibt es keine Werkzeuge aus dem VHM Bereich, die Bezahlbar sind !
Klar kann ich alles bestellen in VHM Ausführung

Schönen Abend noch
MFG
Andy
Gudn Morschn,
Bei der Herstellung von Vollhartmetallfräsern verlässt man mit Ø 32 so langsam die Rentabilität.
Da muss ich Dir Recht geben. Allerdings gibt es ab und zu schon mal Anfragen Werkzeuge, vor allem Sonderwerkzeuge, im Durchmesserbereich 32 anzufertigen.
Wo es Sinn macht, ist es trotzdem noch im bezahlbaren Bereich. Ich habe letztens erst wieder sehr aufwendige Profilfräser unter Verwendung eines 32iger Rohlings hergestellt.
Gut, nun zu den HPC-Fräsern. Bei unseren erfolgreichen HPC-Fräsern Multimill haben wir uns natürlich an die Baugrößen der Marktbegleiter orientiert. Wenn natürlich der Bedarf nach längeren HPC-Fräsern besteht, können wir uns auf den Markt einstellen und zeitnah die ersten Multimillfräser in Sonderlängen produzieren. Ganz klar, muss natürlich der entsprechende Bedarf dahinterstehen, um Serien aufzulegen und um diese zu einem akzeptablen Preis anzubieten.
Bei diesen Fräsern kommt natürlich auch die extreme Laufruhe, die einzigartige Verschleißfestigkeit und das minimale Eigenschwingungsverhalten beim Bearbeiten von schwierigeren Materialien wie Werkzeugstählen und Vergütungsstählen zum tragen, so wie schon in früheren Beiträgen beschrieben.
Wir haben auch schon eine Anfrage unser Sortiment auf Ø 25 zu erweitern. Dies wird demnächst umgesetzt und die Entwicklungen laufen bereits. Ich bin mir nur nicht ganz so sicher, ob die Leistungsfähigkeit der Maschinen ausreichen, diese extremen Schnittwerte die der Multimillfräser beansprucht, um optimal zu arbeiten. Wir haben schon mit nen 20iger eine größere Maschine zur Aufgabe gezwungen (Fräser hats überlebt).
Mich würde nun mal die zu benötigenden Arbeitslängen interessieren.