588.516 aktive Mitglieder*
6.188 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Umrüstung eines Cantech L20 Lasergravierers in eine CNC

Beitrag 25.04.2024, 19:52 Uhr
CDN38
Level 1 = Community-Lehrling
*

Was für ein verrücktes Projekt ist das, und ist es möglich, einen Camtech L20-Lasergravierer in eine CNC umzubauen? Ein erfahrener CNC-Bediener hat mir gesagt, dass das Portal die Vibrationen der Spindel aufgrund der fehlenden Masse nicht verkraften würde. Andere haben gesagt, dass es machbar ist. Ich habe die Möglichkeit, die Maschine zu einem äußerst günstigen Preis zu erwerben. Lohnt es sich, diesen Weg zu gehen? Ich habe nur ein sehr kurzes Zeitfenster für den Kauf der Maschine, daher versuche ich, so schnell wie möglich so viele Informationen wie möglich zu bekommen. Ich bin Holzbearbeiter, kenne mich mit Computern aus, habe aber keine CNC-Erfahrung.

Ich freue mich darauf zu hören, was das Kollektiv zu sagen hat.
TOP    
Beitrag 26.04.2024, 02:39 Uhr
Dean448
Registered
*

Ich kenne die Maschine nicht, aber Laser sind in der Regel schneller, leichtere Schrittmotoren, riemengetrieben mit viel leichteren Komponenten (und Treibern), da die Linsenbaugruppe nicht belastet wird. CNC-Oberfräsen haben ähnliche Geschwindigkeiten für schnelle Bewegungen, sind aber schraubengetrieben und aufgrund der hohen Schnittlasten sehr belastbar. Die Lasersoftware und die Lasersteuerung sind auch nicht für das Schneiden von Holz ausgelegt. Ich würde denken, dass Sie Holz schneiden können, aber nur mit sehr geringen Vorschubgeschwindigkeiten. Ich würde den Laser wie vorgesehen verwenden. Ein Laserschneider ist ein sehr vielseitiges Werkzeug mit einer Menge Möglichkeiten.

TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: