Danke für eurere Antworten ... das bringt mich schon mal etwas weiter.
Ich hab mich vorhin gerade daran erinnert, wie meine bisherigen Vorstellungsgespräche gelaufen sind seit ich Metaller bin. Wurde eigentlich immer sofort genommen und war dann auch ne Zeit dort.
Da dieses Jahr aber bisher absolut grauenhaft war, was die persönliche Schiene betrifft, hab ich etwas an Energie verloren. Mal sehen, wie ich das morgen meistere.
Einer meiner Vorteile scheint wirklich der zu sein, daß ich mir relativ zügig neue Dinge aneignen kann. Darauf hab ich bisher immer gesetzt und bin eigentlich recht gut damit gefahren.
In der Anforderung steht zwar "Programmierung von 5-Achs Maschinen", denke aber, daß dies wahrscheinlich etwas zu allgemein beschrieben ist. 5-Achs selbst von Null auf zu programmieren schafft fast keiner meiner Meinung nach. Das Unternehmen nutzt dafür wohl CATIA und dann Wisi für 3D.
Drehen kann ich mit fast allem was Rang und Namen hat, aber beim
Fräsen halt nur Heidenhain.
Meine Frau hat mir gesagt, daß man mich nicht eingeladen hätte, wenn die ganze Sache für die Leute sowieso von Vornherein neben der Spur wäre. Vielleicht rechnen sie auch damit, daß die Einarbeitung etwas dauert.
Wünsche mir endlich mal wieder ne Stelle bei der ich länger bleiben kann. Die letzten haben komplett die Biege gemacht oder wegen der schlechten Auftragslage Leute ausgestellt.