603.546 aktive Mitglieder*
3.308 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Vorstellungsgespräch - CNC-Fräser

Informationen zu Stellenangeboten

Hallo liebe Community,

wir möchten euch darauf aufmerksam machen , dass dies Forum dem fachlichen Erfahrungsaustausch und eben nicht für Stellenausschreibungen angelegt wurde! Es geht hier um Arbeitnehmer / Arbeitgeber und Arbeitsverhältnisse, rechtliche Belange und allgemeines zum Arbeitsverhältnis.
Wir erlauben seit einiger Zeit keine Stellenausschreibungen mehr im Forum.
Dennoch geben wir die Möglichkeit dazu über Marktplatz / "Stellenmarkt" - hierüber kann man auch Stellenangebote aufgeben diese werden dann auf jobinfo24 einem breiten Publikum gezeigt und bei fachlicher Ausrichtung auch dort in der Liste der IndustryArena eingereiht.
Für Unternehmen, Firmen, Jobagenturen & Co. gibt es professionelle Möglichkeiten Ihre Ausschreibungen zu platzieren.

Die AdminCrew
Beitrag 13.11.2013, 17:51 Uhr
Tri-City-Maniac
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

Hallo,

vorher kurz zu mir ... als gelernter Wekzeugmechaniker für Stanz- und Umformtechnik arbeite ich schon seit vielen Jahren als CNC-Dreher (Siemens, Traub, Fanuc). Mache quasi alles selbst bis hin zur Qualitätskontrolle. Konventionelles Drehen & Fräsen usw... auch kein Problem. Man findet sich in alles irgendwie rein. Im Bereich CNC-Fräsen bin ich leider erst seit nem Jahr tätig (Heidenhain iTNC430/530 - 3-Achs) und komme damit recht gut zurecht.

Wurde vor Kurzem wegen besch****** Auftragslage ausgestellt und war danach halt auf Jobsuche. Wenn ich bisher mal was gesucht habe ging es eigentlich immer recht flott ohne großes Drumherum. Nun habe ich mal ein "richtiges" Vorstellungsgespräch (sowas musste ich halt wie gesagt vorher kaum machen) und ein paar Fragen ...

Gesucht wird ein CNC-Fräser (überwiegend Fanuc & 5-Achs) für Einzelteile (Prototypen) und Serienfertigung. Das Unternehmen stellt die üblichen Anforderung wie Teamfähigkeit, Qualitätskontrolle, genaues Zeichnungslesen und den üblichen Kram, der eigentlich sowieso klar ist. Bin jetzt wirklich nicht so der unsichere Typ, aber in diesem Fall bin ich überfragt, wie ich mich hier am besten "anpreisen" könnte, da ich im Fräsen an sich ja noch nicht sooo die Ahnung habe. Es handelt sich um eine renomierte Firma, bei der man schon viel Glück haben muss um überhaupt zu nem Vorstellungsgespräch zu kommen. In meiner Bewerbung hab ich ja haarklein angegeben, was ich bisher gemacht habe und offen für neue Sachen bin. Mein wirklicher Vorteil ist wohl, daß ich ne schnelle Auffassungsgabe habe und neue Steuerungen schnell verinnerliche.

Klar hat hier sicher niemand ne Glaskugel zur Hand, aber vielleicht ein paar Tipps wie ich das am besten angehe ...

Danke.
TOP    
Beitrag 14.11.2013, 08:27 Uhr
Keule0
Level 4 = Community-Meister
****

Also ich bin auch gerade dabei Leute einzustellen und mir ist besonders das Potenzial wichtig.

Das ist eigentlich das Entscheidende. Aus diesem Grund gibt es auch kein Diplom mehr sondern nur Bachelor. Die Unternehmen müssen die Leute eh noch mind. 1-2 Jahre einarbeiten egal was die vorher gemacht haben, das ist einfach im Durchschnitt so. Deswegen wollte die Industrie eben keine Diplom Leute mehr denen sie die 6-7 Jahre Studium bezahlen müssen und dann noch die 1-2 Jahre Einarbeitung zusätzlich. Was die Leute vorher gemacht haben ist für viele nicht das Entscheidende.

Was entscheidend ist, ist das Potenzial die 1-2 Jahre Einarbeitungsphase gut nutzen zu können. Denn bei so vielen verschiedenen Steuerungen und oder auch Unternehmenskulturen die es heute gibt, ist es eh unwahrscheinlich, dass man jemanden einstellt und der erreicht dann nach 1 Monat sofort seine Endproduktivität.

Deshalb musst du meiner Meinung nach besonders dein Potenzial, deine Auffassungsgabe anpreisen. Wichtig ist immer auch das man über den den Tellerand schaut. Das man evtl. schonmal Verbesserungen irgendwo durchgesetzt hat oder sowas. Also wichtig sind paar Beispiele wo man das Potenzial ausgespilet hat um eine gewisse Glaubwürdigkeit zu erzeugen.

Aber die ganz konkreten Aufgaben die schonmal jemand gemacht hat sind für mich eher sekundär. Also ob der Steuerung XYZ beherscht oder doch nur Steuerung UVW ist mir nicht soo wichtig.
TOP    
Beitrag 14.11.2013, 08:46 Uhr
zahnstange
Level 6 = Community-Doktor
******

Hallo,

ich sehe das auch so. Potenzial ist wichtiger als alles Andere. Nach einem Arbeitsplatzwechsel brauchst du immer eine gewisse Einarbeitung. Da ist es gut, dass du schon viele verschiedene Dinge gemacht hast.

Im Vorstellungsgespräch musst du halt deine Stärken klar rüberbringen. Wichtige Fragen sind auch wo sehen Sie sich in 5 Jahren oder wie sieht ihr Wunscharbeitsplatz aus.

Sei selbstbewusst, aber nicht zu selbstsicher. Rede vor allem nicht schlecht über deine (n) alten Arbeitgeber.

Keine Angst, gute CNC-Fräser fallen nicht vom Himmel. Nach Deiner Kurzbeschreibung sehe ich wirklich gute Chancen.

Viel Glück!
TOP    
Beitrag 14.11.2013, 14:13 Uhr
Tri-City-Maniac
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

Danke für eurere Antworten ... das bringt mich schon mal etwas weiter.

Ich hab mich vorhin gerade daran erinnert, wie meine bisherigen Vorstellungsgespräche gelaufen sind seit ich Metaller bin. Wurde eigentlich immer sofort genommen und war dann auch ne Zeit dort.

Da dieses Jahr aber bisher absolut grauenhaft war, was die persönliche Schiene betrifft, hab ich etwas an Energie verloren. Mal sehen, wie ich das morgen meistere.

Einer meiner Vorteile scheint wirklich der zu sein, daß ich mir relativ zügig neue Dinge aneignen kann. Darauf hab ich bisher immer gesetzt und bin eigentlich recht gut damit gefahren.

In der Anforderung steht zwar "Programmierung von 5-Achs Maschinen", denke aber, daß dies wahrscheinlich etwas zu allgemein beschrieben ist. 5-Achs selbst von Null auf zu programmieren schafft fast keiner meiner Meinung nach. Das Unternehmen nutzt dafür wohl CATIA und dann Wisi für 3D. Drehen kann ich mit fast allem was Rang und Namen hat, aber beim Fräsen halt nur Heidenhain.

Meine Frau hat mir gesagt, daß man mich nicht eingeladen hätte, wenn die ganze Sache für die Leute sowieso von Vornherein neben der Spur wäre. Vielleicht rechnen sie auch damit, daß die Einarbeitung etwas dauert.

Wünsche mir endlich mal wieder ne Stelle bei der ich länger bleiben kann. Die letzten haben komplett die Biege gemacht oder wegen der schlechten Auftragslage Leute ausgestellt.
TOP    
Beitrag 15.11.2013, 10:23 Uhr
Tri-City-Maniac
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

War gerade dort.

Ganz ok, wollen das ich mal 2-3 Tage zur Probe arbeite und mir das ansehe um zu sehen ob es bei mir & ihnen passen würde.
TOP    
Beitrag 15.11.2013, 11:53 Uhr
zahnstange
Level 6 = Community-Doktor
******

Hallo,

schön, dass du schon mal mit einem Fuß in der Tür bist! Begeisterung sieht aber anders aus.

Was stört dich an der Firma oder ist es das Angebot?

Gerade bei einem arbeitslosen finde ich es eigentlich nicht so toll, wenn man ihn 2-3 Tage zur Probe arbeiten lässt. Das ist mir zu einseitig, denn dafür gibt es ja die Probezeit.

Wenn du das machst, dann sag aber vorher beim AA (Jobcenter) bescheid, damit du clean bist.
TOP    
Beitrag 15.11.2013, 14:48 Uhr
Tri-City-Maniac
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

Wäre schon ganz ok, aber ich kenne sowas nicht mit der Probearbeit. Ich bin bisher immer sofort genommen worden.

Ich halte von sowas nichts ... wie du schon gesagt hattest. Dafür gibt es ja die Probezeit.

Die wollen unbedingt sehen, wie man dazu passt, da die Firma für seine Teamarbeit usw. bekannt ist. Die wollen das Gefüge nicht "zerstören".

Naja, ich suche weiter.
TOP    
Beitrag 21.11.2013, 16:00 Uhr
Tri-City-Maniac
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

Hat noch jemand'n Tipp zu der ganzen Sache ... hab die Probearbeit für nächste Woche ausgemacht. Sind 3 Tage.

Hatte mich mal im Umfeld informiert. Lassen nur probearbeiten, wenn es eigentlich eh schon fast feststeht, daß derjenige genommen wird. Geht auch nur darum, sich den Papierkram zu sparen, wenn es am ersten oder zweiten Tag nicht gefallen sollte ... für beide Seiten.

Arbeitszeiten wären ok, Schicht wie ich schon immer gearbeitet habe. Nur 26 Tage Urlaub ... hatte immer 30. Und in der Saison Oktober bis Mai wenig Urlaubsmöglichkeiten (wegen Vorbereitung für den Rennsport), dafür im Im Sommer super Möglichkeiten. Lohn ist gut (etwas mehr als ich bisher immer hatte).
TOP    
Beitrag 21.11.2013, 17:17 Uhr
zahnstange
Level 6 = Community-Doktor
******

hi,

warum papierkram sparen, wenn es noch 2 tagen nicht passt? auch in der probezeit gibt es kündigungsfristen. in der regel sind es 2 wochen. wenn dir dein gefühl sagt nein und du kannst dir es finanziell leisten, würde ich dort nicht probearbeiten und auch nicht anfangen.
TOP    
Beitrag 21.11.2013, 18:17 Uhr
DMC635V
Level 6 = Community-Doktor
******

Ich sehe das jetzt nicht so eng mit der Probearbeit. Kann ja auch für dich interessant sein, ob es dir wirklich gefällt...
Lass dir wegen den 3 Tagen nicht eine vielleicht sehr interssante Stelle entgehen (Von wegen Rennsport...)

Wenn du da bist verhalte dich einfach offen, Frag wenn du Fragen hast und gib dein bestes. Ich denke kaum dass sie erwarten, dass du schon richtig produktiv mitarbeiten kannst, es geht wohl mehr um deine Einstellung und Motivation.


--------------------
Freundliche Grüsse
DMC635V
TOP    
Beitrag 22.11.2013, 18:30 Uhr
Tri-City-Maniac
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

Heute vormittag hat sich noch was anderes aufgetan ... hab am Montag ein weiteres Vorstellungsgespräch bei einer Firma im Ort.

Mal sehen, was da dabei herauskommt.
TOP    
Beitrag 08.12.2013, 17:53 Uhr
V4Aman
Level 7 = Community-Professor
*******

....und weiter?
Gibts was neues?


--------------------
Gruß V4Aman


__________________________________________________________________________

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: