603.964 aktive Mitglieder*
2.431 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Was kostet eine Maschinenstunde??

Beitrag 27.09.2005, 18:42 Uhr
Constantin
Level 1 = Community-Lehrling
*

Moin!!
Ich habe eine konvetionelle Drehmaschine (Weiler Matador) mit der ich gelegentlich kleine Aufträge mache, um ein bischen knete neben meinem Studium zu verdienen. Mit wie viel Euro kann ich denn eine Maschinenstunde in Rechnung stellen? Gibt es da Richtwerte, oder wo kann ich darüber Informationen finden. Ich will niemaden über den Tisch ziehen, und zu billig möchte ich ja auch nicht sein. Und wie hoch ist eigentlich der Stundenloh für einen Dreher?
Danke für die Auskunft
Constantin
TOP    
Beitrag 27.09.2005, 20:14 Uhr
MiBü
Klugscheisser
*******

Hallo, ich kenne die Maschine nicht, aber in deinem Falle würd ich mir "einfach" mal ausrechnen, was die Maschine so verbraucht, unter anderem den Strom, evtl. Kühlmittel, Schmiermittel usw...irgendwie evtl. nen "Reparatur Faktor" reinbringen + den Stundenlohn den DU Dir wert bist wink.gif.
Im Zweifelsfall, immer das Maximum das der Kunde zu zahlen bereit ist tounge.gif


gruß

Michael


--------------------
Gruß

Michael
TOP    
Beitrag 28.09.2005, 06:38 Uhr
KSTDIJA
Level 4 = Community-Meister
****

Hallo Constantin,

hier ist es ganz genau beschrieben.

http://www.rz.fh-ulm.de/projects/lars/Proj...chnung/MSSR.htm

Die Frage ist, ob du Kunden findest, die diese Preise dann auch bezahlen wollen. Also: der Markt bestimmt den Preis.

Wenn du deine ersten Arbeiten gemacht hast, rechne noch mal rückwärts, ob noch was für dich übrigbleibt, oder ob du noch draufzahlst.

Gruß Dirk


--------------------
Dirk Jacob
KST Kraftwerks- und Spezialteile GmbH
Hertzstrasse 74-75
13158 Berlin
Tel.: 030/ 9177-2665
Fax.:030/ 9177-2807
email: [email protected]
web: www.kst-berlin.de
TOP    
Beitrag 28.09.2005, 07:14 Uhr
camly
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

Hallo Constantin,
ich würde mal so über den Daumen mit 25 -30 ? rechnen. Teilweise ist das einen Privatkunden zu teuer.
Da Du nebenbei, vermutlich in Privaträumen arbeitest, fallen auch keine hohen Raumkosten an.
Bei einfachen Teilen kann man in der Regel weniger verlangen als bei etwas komplizierteren.
Wenn Du eine Kleinserie auf einer manuellen machst, stehst Du in Konkurrenz zu CNC-fertigern. Dabei zieht man meißt preislich den kürzeren, weil die CNC X-mal schneller und genauer ist.
Meißt gibt der Kunde einen Preis für die Teile vor, dann muß man eben zusehen wie man es am geschicktesten anstellt um noch was dabei zu verdienen.


--------------------
Grüessli

camly
TOP    
Beitrag 28.09.2005, 08:49 Uhr
uli12us
Level 8 = Community-Ehrenmitglied
********

25-30? das kriegst ja grade mal für eine CNCDrehbank mit AGW oder ein BAZ.

Ausrechnen kann man das ganz einfach

Abschreibung
Zinsen
Raumkosten
Energieaufwand
Instandhaltung.

Auch nachdem die Maschine abgeschrieben ist musst du natürlich die Abschreibung weiterhin verlangen, schliesslich geht die Maschine auch irgendwann mal kaputt und du brauchst ne neue.
Wobei bei der Dreherei, die Preise derart im Keller sind, dass du den ausgerechneten Stundensatz wahrscheinlich gar nicht kriegst.
TOP    
Beitrag 28.09.2005, 09:09 Uhr
camly
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

QUOTE
25-30? das kriegst ja grade mal für eine CNCDrehbank mit AGW oder ein BAZ.

meinst Du mit Personalkosten oder ohne.
Ich hab bei meiner Angabe den Dreher schon mitgerechnet.(Endpreis für den Kunden)


--------------------
Grüessli

camly
TOP    
Beitrag 28.09.2005, 09:31 Uhr
uli12us
Level 8 = Community-Ehrenmitglied
********

Es war ja die Frage nach dem Maschinensatz und der ist immer ohne Arbeiter.
Dazu kommt halt je nachdem noch die Lohnkosten * Verrechnungsfaktor ggf durch 2 oder 3 bei Mehrmaschinenbedienung was aber hier eh nicht zutrifft.

Zuletzt natürlich noch das Material und eventuelles Sonderwerkzeug was nach meinen Erfahrungen so ca 20% des Endpreises ausmacht.

Bei deinen 25? inklusiv Arbeiter hast du hoffentlich berücksichtigt dass die Sklavenhaltung mittlerweile nicht mehr erlaubt ist. Was verdient so ein Dreher wohl durchschnittlich sagen wir mal in der Bandbreite von 12-15? mal dem entsprechenden Faktor der in der Regel wohl über 2 liegt. Da bleibt dann für die Maschine gar nix mehr übrig.
TOP    
Beitrag 28.09.2005, 12:36 Uhr
camly
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

biggrin.gif
QUOTE
dass die Sklavenhaltung mittlerweile nicht mehr erlaubt ist.


Constantin ist ja sozusagen ein eigenständiger Unternehmer, da kann er sich höchstens selber zum Sklaven seiner Kundschaft machen.


--------------------
Grüessli

camly
TOP    
Beitrag 28.09.2005, 14:53 Uhr
Dummschwatzer
Level 3 = Community-Techniker
***

QUOTE (uli12us @ 28.09.05 - 09:31)
Bei deinen 25? inklusiv Arbeiter hast du hoffentlich berücksichtigt dass die Sklavenhaltung mittlerweile nicht mehr erlaubt ist.


meinem ehem. Chef scheint das noch keiner gesagt zu haben.

QUOTE (uli12us @ 28.09.05 - 09:31)
Was verdient so ein Dreher wohl durchschnittlich sagen wir mal in der Bandbreite von 12-15? (...).


Meinereiner hat als Dreher 8? verdient.

unsere Maschinenstundensätze lagen da zwischen 15 und 25 ? (hoffentlich war das kein Betriebsgeheimnis *g*)
TOP    
Beitrag 28.09.2005, 15:01 Uhr
Constantin
Level 1 = Community-Lehrling
*

Ja, das sind ja anhalts Punkt nach denen ich mich ungefähr richten kann. Die Meisten Sachen sind eh für leute denen ich einen gefallen schulde oder ähnliches, da findet sich der "Preis" dann schon irgendwie. Sonst geh ich auch immer nach dem Prinziep vor: wie viel zahlt der Kunde maximal und mach ich dann noch gewinn.
Aber so 30euro pro Stunde hatte ich eigentlich auch gedacht, 15 für die Maschien 15 für mich smile.gif
Also, Danke für eure Infos!!
TOP    
Beitrag 20.11.2005, 10:59 Uhr
wurst17
Level 3 = Community-Techniker
***

Ich denke deine 30 EUR/Std. sind o.k.

Ich verlange 35 EUR/Std. (manuelle Drehmaschine Bj. 1964) und bekomm es auch. Wenn einer (hauptsächlich Industrie) dies nicht zahlen will, muß er eben zum nächsten gehen. --- "Einen billigeren gibt es immer".

Ich bekomme die Aufträge hauptsächlich wenns brennt!!
TOP    
Beitrag 20.11.2005, 14:01 Uhr
figure_of_disgui...
Level 1 = Community-Lehrling
*

ich mache das ganz einfach,habe mir erechnet das ich etwa 1? die minute verlangen muß...der rest ist dann m*te+tr=t

lg martin
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: