588.510 aktive Mitglieder*
5.548 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Weiche Backen fräsen

Das könnte Sie auch interessieren...

Beitrag 06.12.2011, 20:56 Uhr
-Lonelyness-
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

Ich arbeite an einer Mazak Variaxis 630 5x-T, mit einem 6-Backenfutter.

Wir bearbeiten zu 99% runde Teile, weshalb das 6-Backenfutter Sinn macht.

Hin und wieder muss ich weiche Backen anfertigen mit sonderkonturen, jetzt würde ich gerne mal eure Meinung zu meiner Spannidee hören, weil jedesmal Futter runter, Schraubstock drauf, und das ganze wieder umgekehrt ~3Std Aufwand...

So würde ich das Rohmaterial einspannen, fräse nen Span drüber, Nut rein, 2 Bohrungen und fertig. Nunn kann ich sie wie gehabt aufspannen um meine Sonderkonturen einzuarbeiten.
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  IMG_0411.JPG ( 1.8MB ) Anzahl der Downloads: 239
 
TOP    
Beitrag 06.12.2011, 21:05 Uhr
General-5Achs
CNC-Arena Award Winner 2011
*******

QUOTE (-Lonelyness- @ 06.12.2011, 21:56 Uhr) *
Ich arbeite an einer Mazak Variaxis 630 5x-T, mit einem 6-Backenfutter.

Wir bearbeiten zu 99% runde Teile, weshalb das 6-Backenfutter Sinn macht.

Hin und wieder muss ich weiche Backen anfertigen mit sonderkonturen, jetzt würde ich gerne mal eure Meinung zu meiner Spannidee hören, weil jedesmal Futter runter, Schraubstock drauf, und das ganze wieder umgekehrt ~3Std Aufwand...

So würde ich das Rohmaterial einspannen, fräse nen Span drüber, Nut rein, 2 Bohrungen und fertig. Nunn kann ich sie wie gehabt aufspannen um meine Sonderkonturen einzuarbeiten.


Mach dir ne Scheibe auf die du den Schraubstock montierst. Dann ist Schraubstock rauf in 2 Minuten gegessen.


--------------------
Gruß General



Fräser sind Halbgötter in Blau.
Denn sie lassen durch Zerstörung Neues entstehen!!!!
TOP    
Beitrag 07.12.2011, 06:39 Uhr
ati
Level 1 = Community-Lehrling
*

QUOTE (General-5Achs @ 06.12.2011, 21:05 Uhr) *
Mach dir ne Scheibe auf die du den Schraubstock montierst. Dann ist Schraubstock rauf in 2 Minuten gegessen.

Mache dir eine Brücke etwa wie ein verkehrtes U , und spanne das direkt auf dem Tisch.
mfG.ati
TOP    
Beitrag 07.12.2011, 07:10 Uhr
General-5Achs
CNC-Arena Award Winner 2011
*******

QUOTE (ati @ 07.12.2011, 07:39 Uhr) *
Mache dir eine Brücke etwa wie ein verkehrtes U , und spanne das direkt auf dem Tisch.
mfG.ati



Ich wage mal zu behaupten das bei der größe von backenfutter im bild vom tisch warscheinlich nicht mehr viel übrig ist zum pratzen eines umgekehrten U trägers für den schraubstock. ist aber auch eine gute idee auch wenn ich das etwas umständlicher mir vorstelle zum aufbauen. klappen kann das sicher auch.


--------------------
Gruß General



Fräser sind Halbgötter in Blau.
Denn sie lassen durch Zerstörung Neues entstehen!!!!
TOP    
Beitrag 07.12.2011, 08:58 Uhr
Daniel .
Level 7 = Community-Professor
*******

schon mal über ein Nullpunktspannsystem nachgedacht? Macht auch beim Wechsel von nur 2 Spannmitteln Sinn wenn ich deine Rüstzeiten da so lese.


--------------------
Gruß Daniel
_____________________________________________
TOP    
Beitrag 07.12.2011, 22:58 Uhr
-Lonelyness-
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

QUOTE (Daniel @ 07.12.2011, 08:58 Uhr) *
schon mal über ein Nullpunktspannsystem nachgedacht? Macht auch beim Wechsel von nur 2 Spannmitteln Sinn wenn ich deine Rüstzeiten da so lese.


Nachgedacht schon, aber wieder verworfen. Der Wechsel auf schraubstock wird vllt 1-2 max 3x im Jahr benötigt.


QUOTE
Mach dir ne Scheibe auf die du den Schraubstock montierst. Dann ist Schraubstock rauf in 2 Minuten gegessen.


Die Idee ist gut, hatten wir ähnlich auch schonmal vor, hab das vorhin ausgemessen, Skizze angefertigt und zum fertigen auswärts gegeben.


QUOTE
Mache dir eine Brücke etwa wie ein verkehrtes U , und spanne das direkt auf dem Tisch.
mfG.ati

QUOTE
Ich wage mal zu behaupten das bei der größe von backenfutter im bild vom tisch warscheinlich nicht mehr viel übrig ist zum pratzen


Richtig erkannt. Futterdurchmesser ist 400mm, Tisch 600mm. Ist zwar auch ne gute Idee, aber das macht mehr probleme beim aufspannen usw.



Meint ihr nicht das es funktionieren könnte einen Satz mal so zu machen, weil bis ich die Adapterplatte habe sind leider 2 Wochen vorbei? Welche Probleme seht ihr, bzw Gründe es nicht zu tun? Schnittwerte reduzieren usw sollte klar sein, ist auch nur als Übergang gedacht bis ich die Platte habe...
TOP    
Beitrag 07.12.2011, 23:06 Uhr
General-5Achs
CNC-Arena Award Winner 2011
*******

Ich wurde sagen. Probier es aus.

Die Scheibe würde ich mir aber machen. Bohren Schleifen usw. Erspart viel Stress zukünftig.


--------------------
Gruß General



Fräser sind Halbgötter in Blau.
Denn sie lassen durch Zerstörung Neues entstehen!!!!
TOP    
Beitrag 07.12.2011, 23:20 Uhr
-Lonelyness-
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

Ja klar auf jedenfall, da brauch ich mir auch net mehr so viele Gedanken um die Reihenfolge der zu bearbeitenden Teile machen, da das umrüsten kaum Zeit in anspruch nimmt...

Schonmal danke an euch!
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: