603.942 aktive Mitglieder*
3.624 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Werkzeuge für HSC fräsen

Das könnte Sie auch Interessieren....

Beitrag 30.08.2017, 08:34 Uhr
al_bundy
Level 3 = Community-Techniker
***

Hallo,
ich bearbeite Kupfer und arbeite seit einigen Wochen mit eine HSC Spindel (bis 50.000U/min)
Ich habe festgestellt das die Standzeiten mit so hohen Drehzahlen astronomisch gering sind.
Gratbildung ab 60min.

Ich habe bisher immer Werkzeuge von VHF gekauft. Aber die sind für diese Drehzahlen nicht geeignet.
Die Empfehlung lautet bis 20.000U/min.

Welche Werkzeuge würdet ihr mir empfehlen?
Danke im Voraus.

Gruß Marc
TOP    
Beitrag 30.08.2017, 10:27 Uhr
cnc_tobi
Level 3 = Community-Techniker
***

QUOTE (al_bundy @ 30.08.2017, 08:34 Uhr) *
Hallo,
ich bearbeite Kupfer und arbeite seit einigen Wochen mit eine HSC Spindel (bis 50.000U/min)
Ich habe festgestellt das die Standzeiten mit so hohen Drehzahlen astronomisch gering sind.
Gratbildung ab 60min.

Ich habe bisher immer Werkzeuge von VHF gekauft. Aber die sind für diese Drehzahlen nicht geeignet.
Die Empfehlung lautet bis 20.000U/min.

Welche Werkzeuge würdet ihr mir empfehlen?
Danke im Voraus.

Gruß Marc


Ich nehm gern die Einschneider von Datron mit der Alcrona Beschichtung die bleiben um einiges länger scharf als die unbeschichteten.
TOP    
Beitrag 20.02.2018, 17:34 Uhr
848mike
Level 1 = Community-Lehrling
*

Bei welchem durchmesser von fräser und welcher zustellung hast du eine 40000 drehzahl?
TOP    
Beitrag 20.02.2018, 21:29 Uhr
al_bundy
Level 3 = Community-Techniker
***

0.7mm (0.15mm Zustellung) - 8mm (2mm Zustellung)

Der Beitrag wurde von al_bundy bearbeitet: 20.02.2018, 21:29 Uhr
TOP    
Beitrag 21.02.2018, 18:39 Uhr
Gramatak
Level 4 = Community-Meister
****

Ich denke das Problem liegt hier bei 3 Dingen:

- Schafft die Maschine auch den entsprechenden Vorschub bei deutlich höherer Drehzahl?

- Erhöhst du die Drehzahl entsprechend Vc? Sprich war es vorher zu wenig oder jetzt vieleicht zuviel?

- Rundlauf. Der ist bei derartigen Drehzahlen extrem wichtig, da sich das Werkzeug sonst aufschwingt. Daher vermutlich auch die 20k vom Hersteller da der Rundlauf sonst besser sein müsste vom Werkzeug. Allerdings spielt dabei auch das Werkzeugspannmittel und ebenso die HSC Spindel eine große Rolle.

Ansonsten beziehen wir unsere Mikrofräser bei "GDE". Diese sind auch bis 40000 angegeben. Allerdings haben wir nur die Hartfräser.

Der Beitrag wurde von Gramatak bearbeitet: 21.02.2018, 18:41 Uhr
TOP    
Beitrag 21.02.2018, 19:41 Uhr
al_bundy
Level 3 = Community-Techniker
***

Den Vorschub packt die Maschine.
In der Praxis verwende ich aber auch nur maximal 43.000U/min.

Der Rundlauf ist mit unter 10µ sehr gut.

Vc gemäß Hersteller Angabe. Sollte die Drehzahl außerhalb der Herstellerangabe eingestellt werden, erhöhe ich natürlich auch den Vorschub.
TOP    
Beitrag 21.02.2018, 23:06 Uhr
N0F3aR
Level 6 = Community-Doktor
******

Rundlauf sollte besser als 5my sein bei den Drehzahlen...

Lg
TOP    
Beitrag 22.02.2018, 08:19 Uhr
headforce
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

Hallo,

bei diesen Drehzahlen macht sicherlich wuchten Sinn. Der Rundlauf ist das eine. Die Unwucht im Werkzeug bzw. Werkzeughalter siehst du dadurch ja nicht. Die Spindeln sind ja gekennzeichnet, mit welcher Unwucht sie klarkommen (2.5, 6.3...).

Hier solltest du event. in eine entsprechende Maschine invenstieren.

Gruß
TOP    
Beitrag 22.02.2018, 08:19 Uhr
al_bundy
Level 3 = Community-Techniker
***

Ich habe nicht jedes Werkzeug vermessen. Was ich gemessen habe lage zwischen 3 und 7µ.
Ich habe aber auch nur 4 oder 5 mal gemessen. Der Rundlauf lässt sich eh nicht verbessern.
Die Spannzangen sind bereits 5µ genau, die Spindel war neu und wird wie ein rohes Ei behandelt.
Genauso wie die Werkzeugaufnahmen die mit 340€/Stk. teuer genug für die Grundgeneuigkeitn sein sollten.

Ein Lieferant meint das die Wuchtgüte ohnehin nicht erfüllt werden kann.

Der Beitrag wurde von al_bundy bearbeitet: 22.02.2018, 08:20 Uhr
TOP    
Beitrag 22.02.2018, 09:08 Uhr
N0F3aR
Level 6 = Community-Doktor
******

Hallo,

wenn du mal bissi Geld in die Hand nimmst kann ich dir Futter von Big empfehlen. Da brauchst du weder wuchten noch Angst beim Rundlauf haben.

Lg
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: