Features:
Einbaumotorkonstruktion, spart 25% Bauraum.
Drehzahl bis 12.000 U/min (Größe20).
Drehmoment bis 35Nm (Größe20).
Geeignet für VDI & BMT Schnittstellen.
Spezielles Gehäusedesign für Rückseitenbearbeitung.
Ruhiger Lauf.
Der DD Built-in Turret verfügt über einen Hochgeschwindigkeits-Direktantriebsmotor (DD), der bis zu 12.000 Umdrehungen pro Minute erreicht und ein Drehmoment von 58 Nm liefert. Dieses innovative Design übertrifft die Grenzen herkömmlicher Riemen- und Zahnradantriebe und bietet hohe Präzision, Steifigkeit und Reaktionsfähigkeit. Er unterstützt Hochgeschwindigkeitsbearbeitungen wie Fräsen, Bohren, Gewindeschneiden und Schleifen und eignet sich daher besonders für die Herstellung von Präzisionsbauteilen im Formenbau, in der Luft- und Raumfahrt und in der Medizintechnik.
Durch die integrierte Motorenkonstruktion verringert sich die Revolvergröße um 25 bis 50 %, was die Flexibilität des Maschinendesigns insgesamt erhöht und dem Trend zur Modularisierung und Miniaturisierung entspricht.
Das Produkt integriert mehrere Bearbeitungsprozesse und ermöglicht die beidseitige Bearbeitung und komplexes Fräsen in einer einzigen Aufspannung. Dies reduziert die Anzahl der erforderlichen Maschinen und Handhabungsschritte, wodurch die Produktionseffizienz verbessert und der CO2-Fußabdruck verringert wird. Ein spezielles Kühlsystem unterstützt den langfristigen Dauerbetrieb, während integrierte Sensoren intelligente Vorwarnfunktionen und Fernüberwachung ermöglichen und so die Leistung der Smart Factory weiter verbessern. Das modulare Design verbessert die Wartungsfreundlichkeit und die Sicherheit des Bedieners, während der extrem leise Betrieb den Benutzerkomfort erhöht.
Dieses Produkt unterstreicht drei (3) Kernwerte: "Hohe Leistung, intelligente Fertigung und umweltfreundliche Produktion". Es entspricht den internationalen Umwelt- und Sicherheitsstandards wie CE, RoHS und REACH. Das Design des Permanentmagnetmotors reduziert den jährlichen Energieverbrauch um 750 kWh und senkt die Kohlenstoffemissionen um etwa 400 kg. Durch die gemeinsame Nutzung modularer Komponenten wird der Bedarf an Lagerbeständen um 10 % gesenkt, was sich in einer Verringerung der Kohlenstoffemissionen um 2,5 % niederschlägt.
Das Produkt verbindet industrielle Ästhetik mit einer starken Markenidentität und unterstützt die Integration mehrerer Modelle, was sein großes Marktpotenzial und seinen innovativen Wert unterstreicht.
(Translated with DeepL)
