Oft scheitert eine Komplettbearbeitung daran, dass ein vernünftiges Innenspannmittel fehlt. Das Backenfutter ist in vielen Fällen Notbehelf, aber auch herkömmliche Spanndorne mit geschlitzten Spannhülsen geraten in puncto Genauigkeit, Steifigkeit und Öffnungshub schnell an ihre Grenzen. Ganz im Gegensatz zu den HAINBUCH Spanndornen. In ihnen steckt modernste Spanntechnologie, die auch in sehr kritischen Anwendungsbereichen überzeugt.
Segmentspannbüchse mit sehr harten, verschleißfesten und steifen Segmenten
Das zentrale Element ist die vulkanisierte Segmentspannbüchse. Eine konventionelle Spannhülse aus Federstahl ist nur auf Federhärte vergütet, damit weich und muss sich »verbiegen«, um das Werkstück zu spannen. Die HAINBUCH Segmentspannbüchse aus extrem verschleißfestem Chrom-Nickel-Einsatzstahl hat dagegen sehr harte, verschleißfeste und steife Segmente. Alle Funktionsflächen werden in einer Aufspannung komplett fertiggeschliffen, so dass höchste Rundlaufgenauigkeit garantiert ist.
Das Wichtigste in Kürze
• enorme Spannkraft auch bei kleinsten Spann-Ø
• Spannbereich Ø 8 – 200 mm
• großer Überbrückungsbereich und Vibrationsdämpfung durch vulkanisierte Spannelemente
• Standard-Segmentspannbüchse und Werkstückanschlag zum selbst Abdrehen verfügbar
Vorteile
• Werkstückstabilisierung durch Axialzug gegen Werkstückanschlag
• Spannen ohne Zugbolzen, daher ideal für kurze Sacklochbohrungen
Oft scheitert eine Komplettbearbeitung daran, dass ein vernünftiges Innenspannmittel fehlt. Das Backenfutter ist in vielen Fällen Notbehelf, aber auch herkömmliche Spanndorne mit geschlitzten Spannhülsen geraten in puncto Genauigkeit, Steifigkeit und Öffnungshub schnell an ihre Grenzen. Ganz im Gegensatz zu den HAINBUCH Spanndornen. In ihnen steckt modernste Spanntechnologie, die auch in sehr kritischen Anwendungsbereichen überzeugt.
Segmentspannbüchse mit sehr harten, verschleißfesten und steifen Segmenten
Das zentrale Element ist die vulkanisierte Segmentspannbüchse. Eine konventionelle Spannhülse aus Federstahl ist nur auf Federhärte vergütet, damit weich und muss sich »verbiegen«, um das Werkstück zu spannen. Die HAINBUCH Segmentspannbüchse aus extrem verschleißfestem Chrom-Nickel-Einsatzstahl hat dagegen sehr harte, verschleißfeste und steife Segmente. Alle Funktionsflächen werden in einer Aufspannung komplett fertiggeschliffen, so dass höchste Rundlaufgenauigkeit garantiert ist.
Das Wichtigste in Kürze
• enorme Spannkraft auch bei kleinsten Spann-Ø
• Spannbereich Ø 8 – 200 mm
• großer Überbrückungsbereich und Vibrationsdämpfung durch vulkanisierte Spannelemente
• Standard-Segmentspannbüchse und Werkstückanschlag zum selbst Abdrehen verfügbar
Vorteile
• Werkstückstabilisierung durch Axialzug gegen Werkstückanschlag
• günstigere Segmentspannbüchsen und Anschläge gegenüber MANDO T212
Oft scheitert eine Komplettbearbeitung daran, dass ein vernünftiges Innenspannmittel fehlt. Das Backenfutter ist in vielen Fällen Notbehelf, aber auch herkömmliche Spanndorne mit geschlitzten Spannhülsen geraten in puncto Genauigkeit, Steifigkeit und Öffnungshub schnell an ihre Grenzen. Ganz im Gegensatz zu den HAINBUCH Spanndornen. In ihnen steckt modernste Spanntechnologie, die auch in sehr kritischen Anwendungsbereichen überzeugt.
Segmentspannbüchse mit sehr harten, verschleißfesten und steifen Segmenten
Das zentrale Element ist die vulkanisierte Segmentspannbüchse. Eine konventionelle Spannhülse aus Federstahl ist nur auf Federhärte vergütet, damit weich und muss sich »verbiegen«, um das Werkstück zu spannen. Die HAINBUCH Segmentspannbüchse aus extrem verschleißfestem Chrom-Nickel-Einsatzstahl hat dagegen sehr harte, verschleißfeste und steife Segmente. Alle Funktionsflächen werden in einer Aufspannung komplett fertiggeschliffen, so dass höchste Rundlaufgenauigkeit garantiert ist.
Das Wichtigste in Kürze
• enorme Spannkraft auch bei kleinsten Spann-Ø
• Spannbereich Ø 8 – 200 mm
• großer Überbrückungsbereich und Vibrationsdämpfung durch vulkanisierte Spannelemente
• Standard-Segmentspannbüchse und Werkstückanschlag zum selbst Abdrehen verfügbar
Vorteile
• Radialspannung, keinen Axzug gegen Werkstückanschlag – ideal beim Abgreifen von der Hauptspindel
• Spannen ohne Zugbolzen, daher ideal für kurze Sacklochbohrungen
Spannlösungen für die Verzahnungsbranche sind individuell und haben ganz besondere Anforderungen. Deshalb ist es gerade bei einer hohen Variantenvielfalt und kleineren Losgrößen schwer, das geeignete Spannmittel zu finden. Man behilft sich mit mehr oder weniger guten Vorrichtungen.
Steifer und schlanker Standard-Segmentspanndorn
Damit ist nun Schluss. Mit dem MANDO G211 setzen Sie auf einen Standard-Segmentspanndorn, bei dem Sie von lagerhaltigen Segmentspannbüchsen profitieren. Der steife und schlanke Spanndorn mit optimierter Werkzeugauslaufkontur ist ideal einsetzbar für das Abwälzfräsen, kann aber auch für das Verzahnungsstoßen oder Verzahnungsschleifen eingesetzt werden. Drei unterschiedlich nahe am Werkstück platzierte Anschlagstufen machen den Einsatz von individuellen Werkstückanschlägen möglich und ein Spülanschluss sorgt für Prozesssicherheit.
Radialspannung mit Niederzugeffekt
Egal ob Sie sich den Maschinenanschluss selbst gestalten oder von uns eine Komplettlösung bis hin zum Schnellwechselsystem möchten, Sie profitieren in jedem Fall von einer Radialspannung mit Niederzugeffekt – was die Spannung enorm versteift. So haben Sie Genauigkeiten und Schwingungen voll im Griff.
Die Wunderwaffe für Zahnräder
Vorteile:
• steifer und schlanker Dorn mit optimierter Werkzeugauslaufkontur
• ideal einsetzbar für das Abwälzfräsen, aber auch fürs Verzahnungsstoßen oder Verzahnungsschleifen
• Schnellwechsel-Schnittstelle verfügbar
Der Profi fürs Verzahnen
• Segmentspanndorn mit schlanker Störkontur
• steife Radialspannung mit Niederzugeffekt
• großer Überbrückungsbereich und Vibrationsdämpfung durch vulkanisierte Spannelemente
• drei Anschlagstufen
• integrierte Spülkanäle
MAXXOS T211 ist ein Spanndorn mit sechseckiger Pyramidenform anstelle eines runden Kegels – prädestiniert für eine anspruchsvolle und prozesssichere Fertigung. Durch die sechseckige Spannpyramide können maximale Übertragungskräfte realisiert werden. Außerdem sitzt die Segmentspannbüchse mit dem Innensechskant in jeder Spannlage absolut formschlüssig auf der Spannpyramide und ermöglicht so höchste Zerspanleistung bei weniger Vibrationen und damit weniger Werkzeugverschleiß. Die Schmierung, in Verbindung mit der Dichtigkeit, garantiert eine sehr konstant laufende Produktion und somit höchste Zuverlässigkeit. Von Haus aus bieten unsere Segmentspannbüchsen übrigens eine Rundlaufgenauigkeit von ≤ 10 μm. Sollten Sie es noch genauer benötigen, haben Sie zwei weitere Rundlaufgüten zur Auswahl. Selbst eine Rundlaufgenauigkeit von ≤ 2 μm ist auf Anfrage möglich.
• Innenspanndorn für Spanndurchmesser 18 bis 100 mm ab Lager
• hohe übertragbare Drehmomente und Haltekräfte
• reduzierter Werkzeugverschleiß durch hohe Steifigkeit
• Rundlaufgenauigkeit ≤ 0,01 mm / 0,007 mm möglich
• Rundlaufgenauigkeit ≤ 0,002 mm auf Anfrage möglich
• schmutzunempfindlich durch sechseckige Pyramidenform
• prozesssichere Fertigung
Vorteile
• sechseckige Pyramidenform, ideal für eine anspruchsvolle und prozesssichere Fertigung
• Realisierung maximaler Übertragungskräfte
• höchste Zerspanleistung bei weniger Vibrationen und damit weniger Werkzeugverschleiß
• bis zu 155 % mehr übertragbare Drehmomente und bis zu 57 % höhere Biegesteifigkeit im Vergleich zum runden Spanndorn
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des „Einverstanden“-Buttons erklären Sie sich ausdrücklich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nein, induviduelle Entscheidung treffen