HEIDENHAIN
Steuerungen, Messgeräte & Positionsanzeigen
5- Achs drehen und danach neu Null holen/ausrichten, 5- Achs drehen und danach neu Null holen/ausrichten

Hallo an alle,
wir haben uns an einem eigentlich einfachen Problem die Zähne ausgebissen.
Wir wollen an ein Stück Flachmaterial 100 x 200 x 10 mm (Beispiel) Passungen setzen.
Das Material steht in Z 200 mm aus dem Schraubstock und ist 3-4 hundertstel nicht gerade.
Rechts und links sollen aber recht genaue Passungen rein (6H7)
Unser Plan :
Nullpunkte verschieben
Drehen
Neu antasten/ausrichten
Bohren
Nullpunkt wieder verschieben
Drehen
Neu antaste/ausrichten
Bohren
Ich hoffe das grobe Schema ,was wir tun wollten ist verständlich.
Also die Simulation hat es gefressen .
Nur die Praxis war echt abenteuerlich
Wo lag unser Fehler ?
Geht das nur über Nullpunkttabelle ?
Maschine
DMU 50
Heidenhain 640
Gruß
der Rausch
Der Beitrag wurde von Rausch bearbeitet: 22.09.2021, 16:07 Uhr
wir haben uns an einem eigentlich einfachen Problem die Zähne ausgebissen.
Wir wollen an ein Stück Flachmaterial 100 x 200 x 10 mm (Beispiel) Passungen setzen.
Das Material steht in Z 200 mm aus dem Schraubstock und ist 3-4 hundertstel nicht gerade.
Rechts und links sollen aber recht genaue Passungen rein (6H7)
Unser Plan :
Nullpunkte verschieben
Drehen
Neu antasten/ausrichten
Bohren
Nullpunkt wieder verschieben
Drehen
Neu antaste/ausrichten
Bohren
Ich hoffe das grobe Schema ,was wir tun wollten ist verständlich.
Also die Simulation hat es gefressen .
Nur die Praxis war echt abenteuerlich


Wo lag unser Fehler ?
Geht das nur über Nullpunkttabelle ?
Maschine
DMU 50
Heidenhain 640
Gruß
der Rausch
Der Beitrag wurde von Rausch bearbeitet: 22.09.2021, 16:07 Uhr

Hallo an alle,
wir haben uns an einem eigentlich einfachen Problem die Zähne ausgebissen.
Wir wollen an ein Stück Flachmaterial 100 x 200 x 10 mm (Beispiel) Passungen setzen.
Das Material steht in Z 200 mm aus dem Schraubstock und ist 3-4 hundertstel nicht gerade.
Rechts und links sollen aber recht genaue Passungen rein (6H7)
Unser Plan :
Nullpunkte verschieben
Drehen
Neu antasten/ausrichten
Bohren
Nullpunkt wieder verschieben
Drehen
Neu antaste/ausrichten
Bohren
Ich hoffe das grobe Schema ,was wir tun wollten ist verständlich.
Also die Simulation hat es gefressen .
Nur die Praxis war echt abenteuerlich
Wo lag unser Fehler ?
Geht das nur über Nullpunkttabelle ?
Maschine
DMU 50
Heidenhain 640
Gruß
der Rausch
wir haben uns an einem eigentlich einfachen Problem die Zähne ausgebissen.
Wir wollen an ein Stück Flachmaterial 100 x 200 x 10 mm (Beispiel) Passungen setzen.
Das Material steht in Z 200 mm aus dem Schraubstock und ist 3-4 hundertstel nicht gerade.
Rechts und links sollen aber recht genaue Passungen rein (6H7)
Unser Plan :
Nullpunkte verschieben
Drehen
Neu antasten/ausrichten
Bohren
Nullpunkt wieder verschieben
Drehen
Neu antaste/ausrichten
Bohren
Ich hoffe das grobe Schema ,was wir tun wollten ist verständlich.
Also die Simulation hat es gefressen .
Nur die Praxis war echt abenteuerlich


Wo lag unser Fehler ?
Geht das nur über Nullpunkttabelle ?
Maschine
DMU 50
Heidenhain 640
Gruß
der Rausch
Hallo Rausch,
Grundsätzlich ginge es bei der 640 schön über die Presettabelle und die 3D-Grunddrehung.
Linke Seite Preset 1 > Ausrichten > Bezugspunkt
Rechte Seite Preset 2 > Ausrichten >Bezugspunkt
Dann musst du nur die Presets zwischen den Bearbeitungen umschalten.
Es geht aber auch im Programm. Da ist dann der Aufbau wichtig und die aufgebaute Transformationskette.
Dazu wäre das NC-Programm interessant.
--------------------
Gruß
Schwindl
Schwindl
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: