HEIDENHAIN
Steuerungen, Messgeräte & Positionsanzeigen
Achswinkel ungleich Schwenkwinkel, Problem mit der B Achse DMU 50


ich arbeite seit 2 Jahren an einer DMU 50 5achs Maschine.
Wenn ich die Schwenkachsen im Handbetrieb verfahren habe oder mit MDI und danach die Schwenkachsen (bei uns B + C) Bezugspunkt Null gesetzt habe, konnte ich mit dem Infrarottaster meinen Bezugspunkt in den 3 linear Achsen holen. Seit heute geht es nicht mehr und der Fehler Achswinkel ungleich Schwenkwinkel kam.
Nun habe ich beobachtet, das die B Achse nicht genau auf den gewünschten Schwenkpunkt fährt, sondern eine Abweichung von ca. 0,003 -0,005 Dezimalgrad hat. ( 90Grad -> 89,993 Grad)
Habe bei DMU Service angerufen und das Problem geschildert und gefragt ob man den Parameter in der PLC höher setzen kann, damit der ist / soll Vergleich etwas größer gehalten ist.
Da war ich wohl an der völlig falschen Adresse und man sagte mir das die PLC tabu sei. Desweiteren sollte ich den Kundendienst bestellen, der dann vor Ort die Vorspannung der DMU nachstellt und die PLC anpasst.
Nun meine Frage:
wer von Euch kennt sich in dieser Materie aus und kann mir den Parameter und die Schlüsselzahl geben ?
Wer weis wie man die Vorspannung der Schwenkachsen an einer DMU 50 nachstellt ?
Danke, radler-andy



CNC-Arena Award Winner 2011







Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 23.10.2006
Beiträge: 3.354
Mitglied seit: 23.10.2006
Beiträge: 3.354
ich ckeck das für dich ab wir hatten das prob auch schon kuck morgen in der arbeit nach haben auch ne 50eVolution.
gruß general
gruß general
--------------------
Gruß General
Fräser sind Halbgötter in Blau.
Denn sie lassen durch Zerstörung Neues entstehen!!!!
Fräser sind Halbgötter in Blau.
Denn sie lassen durch Zerstörung Neues entstehen!!!!

Hallo
geht das dann auch nicht, wenn du die B-Achse eifach abnullst, so wie die C- Achse? Wenn du die C-Achse nicht auf <0.01 hast geht bei bestimmter MP Einstellung auch kein Taster und die o.g. Fehlermeldung erscheint!
Gruß
Gonzales
geht das dann auch nicht, wenn du die B-Achse eifach abnullst, so wie die C- Achse? Wenn du die C-Achse nicht auf <0.01 hast geht bei bestimmter MP Einstellung auch kein Taster und die o.g. Fehlermeldung erscheint!
Gruß
Gonzales
--------------------
herzliche Grüße
Gonzales
Gonzales

Hallo general,
wir haben keine Evolution, sondern eine DMU 50 mit B und C Achse, 3 + 2 achs System !! fährt keine fünf Achsen permanent -> anderer mech. Aufbau wie die Evolution!
Hallo Gonzales,
wenn ich die C Achse verfahre stellt sie sich exakt auf den eingegebenen Wert -> keinProblem
Nur B Achse Sollwert zBsp. 90 -> ist 89,993 - 89,996 hat dieses Problem.
Gruß radler-andy
wir haben keine Evolution, sondern eine DMU 50 mit B und C Achse, 3 + 2 achs System !! fährt keine fünf Achsen permanent -> anderer mech. Aufbau wie die Evolution!
Hallo Gonzales,
wenn ich die C Achse verfahre stellt sie sich exakt auf den eingegebenen Wert -> keinProblem
Nur B Achse Sollwert zBsp. 90 -> ist 89,993 - 89,996 hat dieses Problem.
Gruß radler-andy


Hi
Wir haben auch zwei DMU 50 V, kann sein das dein Riemenantrieb im Tisch für die B-Achse verschlissen ist, oder aber der Drehgeber nen Treffer hat, sowas haben wir ab und an alle zwei Jahre.....
Gruß
Björn
Wir haben auch zwei DMU 50 V, kann sein das dein Riemenantrieb im Tisch für die B-Achse verschlissen ist, oder aber der Drehgeber nen Treffer hat, sowas haben wir ab und an alle zwei Jahre.....
Gruß
Björn
--------------------
Enttäuscht vom Affen schuf Gott den Menschen,
danach verzichtete er auf weitere Experimente.....
danach verzichtete er auf weitere Experimente.....

Hallo!
Schau mal auf deine Anzeige "Grunddrehung" /Anzeige Position/
dort darf nur "0" stehen ....wenn nict ?
gehe auf antasten "Winkel" und trage den Wert "0" ein?!
mfg:)
Willi Lotz
im Forum
Schau mal auf deine Anzeige "Grunddrehung" /Anzeige Position/
dort darf nur "0" stehen ....wenn nict ?
gehe auf antasten "Winkel" und trage den Wert "0" ein?!
mfg:)
Willi Lotz
im Forum


Hallo,
Ich bin neu hier und habe mal eine Frage.
Wir haben seid drei Wochen ein 50 Vevolution mit TNC 530.
Ich fange erst an mit der Steuerung (habe sonst nur Millplus gehabt). Kann ich die B Achse einfach mit B180 verdrehn und dann auch abnullen ohne den Zyklus 19 zu benutzen?
Wenn ich das versuch bekomme ich auch den Fehler Achswinkel ungleich Schwenkwinkel.
Oder muss ich immer bei a, b und c 0 abnullen und dann den Zyklus 19 nehmen?
Ich habe es heute versuch aber wenn ich dann Zyklus 19 A90 sage ist der nullpunkt nicht genau da wo ich abgenullt habe.
Ich hoffe ihr seht bei meinen Fragen druch.
danke im vorraus
gruss René
Ich bin neu hier und habe mal eine Frage.
Wir haben seid drei Wochen ein 50 Vevolution mit TNC 530.
Ich fange erst an mit der Steuerung (habe sonst nur Millplus gehabt). Kann ich die B Achse einfach mit B180 verdrehn und dann auch abnullen ohne den Zyklus 19 zu benutzen?
Wenn ich das versuch bekomme ich auch den Fehler Achswinkel ungleich Schwenkwinkel.
Oder muss ich immer bei a, b und c 0 abnullen und dann den Zyklus 19 nehmen?
Ich habe es heute versuch aber wenn ich dann Zyklus 19 A90 sage ist der nullpunkt nicht genau da wo ich abgenullt habe.
Ich hoffe ihr seht bei meinen Fragen druch.
danke im vorraus
gruss René
--------------------
Seid Oktober 2008 an DMU 80 P u. 125 P mit iTNC 530
vorher 6 Jahre DMU 125 P mit Millplus V400
vorher 6 Jahre DMU 125 P mit Millplus V400

Hallo rene,
ist mir nicht ganz klar wie Du es meinst, B Achse um 180Grad ?!
A Achse mit 90 ist bei der MDI oder Handeinschenkung das Selbe wie B 90, C90, dann alle Schwenkachsen auf null setzen und dann die Linearachsen abnullen, oder wie meinst Du es sonst,
ich persönlich halte sowieso nicht viel davon, erst mit Hand einzuschwenken und dann abzunullen -->> erst in der X/Y Ebene die linear Achsen abnullen und dann den Rest übers Programm ( einschenken mit Plane), es sei denn es geht wirklich nicht anders.
Habe neulich sogar geradverzahnte Zahnräder auf einer DMU gefräst in diesem Prinzip mit Elvuventenfräser.
Gruß radler-andy
ist mir nicht ganz klar wie Du es meinst, B Achse um 180Grad ?!
A Achse mit 90 ist bei der MDI oder Handeinschenkung das Selbe wie B 90, C90, dann alle Schwenkachsen auf null setzen und dann die Linearachsen abnullen, oder wie meinst Du es sonst,
ich persönlich halte sowieso nicht viel davon, erst mit Hand einzuschwenken und dann abzunullen -->> erst in der X/Y Ebene die linear Achsen abnullen und dann den Rest übers Programm ( einschenken mit Plane), es sei denn es geht wirklich nicht anders.
Habe neulich sogar geradverzahnte Zahnräder auf einer DMU gefräst in diesem Prinzip mit Elvuventenfräser.
Gruß radler-andy

Hallo,
Ich meine es so wie ich es von der Millplus her kenne.
B180 und dann start
dann schwenkt er die Achse
dann fahre ich von Hand mit dem 3D Taster an werkstück und nulle x, y und z ab.
dann sage ich z.B. im Programm
G54
G0 B180
G0 X0 Y0 Z0
u.s.w.
ich bin leider noch neuling mit der TNC
gruss rené
Ich meine es so wie ich es von der Millplus her kenne.
B180 und dann start
dann schwenkt er die Achse
dann fahre ich von Hand mit dem 3D Taster an werkstück und nulle x, y und z ab.
dann sage ich z.B. im Programm
G54
G0 B180
G0 X0 Y0 Z0
u.s.w.
ich bin leider noch neuling mit der TNC
gruss rené
--------------------
Seid Oktober 2008 an DMU 80 P u. 125 P mit iTNC 530
vorher 6 Jahre DMU 125 P mit Millplus V400
vorher 6 Jahre DMU 125 P mit Millplus V400
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: