HEIDENHAIN
HEIDENHAIN

Steuerungen, Messgeräte & Positionsanzeigen

Antasten Pos... Maschine verrechnet nix/falsch

Beitrag 06.03.2017, 14:49 Uhr
Lost-Form
Level 3 = Community-Techniker
***
Ich hab grad mal wieder ein kurioses "Problem". Und ich hatte früher dafür eine Lösung. jedoch komm ich nun nicht mehr drauf.
Es geht um unsere DMC 104V linear mit SW 340421-09.

Manuell antasten per "Antasten Pos" > Z- > NC Start

Nun kann ich eigentlich einen Bezugspunkt eingeben. Jedoch ist dies meiner DMC völlig egal.
Dann gibts noch nen Softkey "Abstand EIN/AUS". Hier kann man zwar ein IZ Maß eingeben, aber da rechnet die auch totaler Quatsch.

Situation:
Ich taste ein Bauteil oben an, will mein Nullpunkt aber 18mm ins Teil setzen.
Ich bekomme es nicht mehr hin dies fertig in die Nullpunkttabelle zu schreiben.
Bediener sagt mir vorhin er verrechnet es immer manuell in der Nullpunkttabelle...

Ist die älteste Heidenhain die wir noch haben. Alle anderen können es eigentlich richtig.
Nur hier komm ich nicht mehr drauf wie ich das damals in meiner aktiven Zeit draussen hinbekommen habe.

Noch ein Kuriosum oben drauf:
Vorhin mit dem Abstand gespielt und ich konnte EINMAL den richtigen Wert in die Tabelle schreiben.
Jedoch konnte ich das auch nicht mehr reproduzieren.

Getastet wird mit nem Heidenhain 3D-Taster.

Würde mich über nen Tip freuen.
   
Beitrag 06.03.2017, 16:15 Uhr
Andy742000
Level 7 = Community-Professor
*******
Hi

Wenn du Z antastest, ist sozusagen die Fläche auf der getastet wurde Z=0! Sagst du jetzt aber das soll Z18 sein, befindet sich der entstehende Nullpunkt 18 mm tiefer, also bei Z-18.


--------------------
MfG
Andy

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


4 BIT NC, Kugelschrittschaltwerk
Numerik 600 + Lochstreifen
und nun nicht weiter gekommen als bis zur Sinumerik ;-)

PS : Ich hasse R- Parameter ! Aus Rxxx wird unter Beachtung der Mond-Parabel und der "ERDschen" Glockenkurve nach der Division mit PI/8 + Werkhallenhöhe ein neuer sinnvoller Parameter Rxxx

Impressum: Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet darf sie behalten, sind kostenlose Beigaben des Autors
   
Beitrag 06.03.2017, 16:43 Uhr
Lost-Form
Level 3 = Community-Techniker
***
Liest du oben.
Genau das tut sie eben nicht.
Sondern egal ob ich Bezugspunkt -18 oder Abstand -18 eingebe.
Nach dem Antasten und speichern in Platz 1 steht das richtige Istmaß.
Aktiviere ich den gespeicherten Nullpunkt ist Z0 wieder oben.
   
Beitrag 06.03.2017, 16:51 Uhr
Andy742000
Level 7 = Community-Professor
*******
Hi

Damit der NP nach unten wandert, also ins Z- geht muss die Antastebene Z+18 werden.
Wenn du die Antastebene mit Z- angibst wandert der Nullpunkt in Richtung +


--------------------
MfG
Andy

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


4 BIT NC, Kugelschrittschaltwerk
Numerik 600 + Lochstreifen
und nun nicht weiter gekommen als bis zur Sinumerik ;-)

PS : Ich hasse R- Parameter ! Aus Rxxx wird unter Beachtung der Mond-Parabel und der "ERDschen" Glockenkurve nach der Division mit PI/8 + Werkhallenhöhe ein neuer sinnvoller Parameter Rxxx

Impressum: Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet darf sie behalten, sind kostenlose Beigaben des Autors
   
Beitrag 06.03.2017, 22:00 Uhr
Lost-Form
Level 3 = Community-Techniker
***
Es geht nicht um + oder - sondern darum dass garnichts Plausibles verrechnet wird.
Die Maschine setzt am Antastpunkt immer stur Z0.

Beispiel... ich stehe aktuell auf Z+11.
Starte Antasten Pos Z- und drücke NC-Start.
Dann fährt sie runter, ich sag Z+18 und speichere Nullpunkt 1; Steuerung zeigt Istwert Z+29 (die 11 + 18).
Nach Aktivierung von Nullpunkt 1 steht wieder Z11 dran und nix wurde verrechnet.
   
Beitrag 06.03.2017, 23:51 Uhr
E=MC²
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Kenn deine Maschine nicht, aber sicher das du in die Nullpunkt-Tabelle schreibst oder in die Preset-Tabelle?

Wenn Nullpunkttabelle, dann gibts nen einfachen Trick an unserer HSCI530...antasten, dann Nullpunkt 1 aktivieren, und aktiven Bezugspunkt speichern.

Er übernimmt dann den Nullpunkt 0 als 1.
   
Beitrag 07.03.2017, 06:09 Uhr
Lost-Form
Level 3 = Community-Techniker
***
Die DMC hat nur ne Nullpunkttabelle. Keine Preset.

Und die Werte werden auch in die Tabelle geschrieben.
Nur wie gesagt ist es der Steuerung völlig egal was man beim Bezugspunkt nach Antasten Pos reinschreibt.
   
Beitrag 07.03.2017, 16:10 Uhr
cgTNC
Level 7 = Community-Professor
*******
QUOTE (Lost-Form @ 06.03.2017, 16:43 Uhr) *
Liest du oben.
Genau das tut sie eben nicht.
Sondern egal ob ich Bezugspunkt -18 oder Abstand -18 eingebe.
Nach dem Antasten und speichern in Platz 1 steht das richtige Istmaß.
Aktiviere ich den gespeicherten Nullpunkt ist Z0 wieder oben.

Dann mach mal ein M30 bevor du antastest.
Unsere TNC430 kommt auch mit dem Antasten in Handbetrieb nicht klar, wenn eine Nullpunktverschiebung aktiv ist.

Gruß
cgTNC
   
Beitrag 08.03.2017, 08:48 Uhr
Lost-Form
Level 3 = Community-Techniker
***
@cgTNC:
Negativ. Ist der Steuerung egal. Blöd.
   
Beitrag 08.03.2017, 09:33 Uhr
N0F3aR
Level 6 = Community-Doktor
******
Hallo,

Schon mal versucht 18.000 ein zugeben?

Lg
   
Beitrag 08.03.2017, 11:30 Uhr
Lost-Form
Level 3 = Community-Techniker
***
Im besagten Fall ging es um 18.95
Dreistellig habe ich noch nicht versucht.
   
Beitrag 08.03.2017, 16:39 Uhr
cgTNC
Level 7 = Community-Professor
*******
Wenn Steuerung am Tastpunkt immer Null setzt, weil zu blöd, dann ruf den Taster doch mal ganz blöd mit DL18.95 auf.
Funktioniert natürlich nur in Z.

Gruß
cgTNC

Der Beitrag wurde von cgTNC bearbeitet: 08.03.2017, 16:39 Uhr
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: