HEIDENHAIN
HEIDENHAIN

Steuerungen, Messgeräte & Positionsanzeigen

DMU 50 iTNC530 M140 nicht erlaubt

Beitrag 03.01.2023, 08:53 Uhr
plastichead
Level 3 = Community-Techniker
***
Hallo zusammen,

wie bereits im Titel erwähnt, bekomme ich eine Fehlermeldung "M140 nicht erlaubt" in der BA Satzfolge.
Im PGM-Test konnte ich nach anfänglicher Fehlermeldung wenigstens simulieren dank diesem Thread.
Jetzt in Satzfolge weiß ich nicht weiter.

Was hat es mit den drei Verfahrbereichen (Softkeys) auf sich, die erscheinen, wenn man die MOD-Tast drückt?
Muss ich hier den Arbeitsraum entsprechend anpassen, damit M140 MB MAX funktioniert?
Bisher habe ich das nicht gebraucht...
Für Tipps bin ich sehr dankbar!

Gruß
Thomas
   
Beitrag 04.01.2023, 01:21 Uhr
Julian99
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Hallo Thomas,

M140 MB MAX funktioniert erst nach einem Werkzeugaufruf in welchem die Werkzeugebene definiert wird. Da der Befehl einen Rückzug in der Werkzeugebene bewirkt. Also ggf. erst Werkzeugaufruf und dann M140 MB MAX.

MfG
Julian
   
Beitrag 05.01.2023, 07:20 Uhr
plastichead
Level 3 = Community-Techniker
***
Hallo Julian,

danke für den Hinweis!
M140 stand direkt nach dem TOOL CALL.
Hab das einfach rausgeschmissen und durch L Z-1 F MAX M91 ersetzt (ist so bei DMG).
DMG-Service meint, bei älteren Maschinen wie unserer kommt es gern zu Problemen mit M140.
Eine Möglichkeit wäre wohl, vor dem M140 die X-Achse ins Plus zu verfahren, weil sie nach dem WZ-Wechsel im gesperrten Bereich steht, was auch den Rückzug mit M140 sperren würde.
Empfohlen wurde die Variante mit M91.

Gruß
Thomas

Der Beitrag wurde von plastichead bearbeitet: 05.01.2023, 07:21 Uhr
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: