HEIDENHAIN
Steuerungen, Messgeräte & Positionsanzeigen
M01 Wahlweiser Halt

Hallo
Habe eine Frage zu M01 wahlweiser Programmhalt
Ich weiss wie er Funktioniert nur finde ich nirgends den Hinweis ob diese Funktion gerade aktiv oder deaktiv ist?
Gibt es eine Möglichkeit sich den Status während dem laufenden Programm anzeigen zu lassen?
Danke schonmal im voraus

Habe eine Frage zu M01 wahlweiser Programmhalt
Ich weiss wie er Funktioniert nur finde ich nirgends den Hinweis ob diese Funktion gerade aktiv oder deaktiv ist?
Gibt es eine Möglichkeit sich den Status während dem laufenden Programm anzeigen zu lassen?
Danke schonmal im voraus


Die TNC ist die einzige mir bekannte Steuerung, bei der M01 nicht ein-/ausgeschaltet werden kann während das Programm läuft.
Ist so leider zu 99% vollkommen unnütz.
Zu Deiner Frage:
Da der Softkey im Programmlauf ausgeblendet wird, sieht man dan Status nur, wenn die Maschine steht und der Softkey aktiv ist.
Gruß
cgTNC
Der Beitrag wurde von cgTNC bearbeitet: 11.08.2017, 16:00 Uhr
Ist so leider zu 99% vollkommen unnütz.

Zu Deiner Frage:
Da der Softkey im Programmlauf ausgeblendet wird, sieht man dan Status nur, wenn die Maschine steht und der Softkey aktiv ist.
Gruß
cgTNC
Der Beitrag wurde von cgTNC bearbeitet: 11.08.2017, 16:00 Uhr

Danke schonmal für deine Antwort.
Eine änderung während des Programmlaufs wäre auch nicht notwendig, nur eine Kontrolle ob dieser aktiv oder inaktiv ist wäre meiner Meinung nach nicht schlecht, auch während des Programmlaufs ohne vorher auf Einzelsatz zu gehen.
Besteht hier keine möglichkeit dies auszulesen?
Eine änderung während des Programmlaufs wäre auch nicht notwendig, nur eine Kontrolle ob dieser aktiv oder inaktiv ist wäre meiner Meinung nach nicht schlecht, auch während des Programmlaufs ohne vorher auf Einzelsatz zu gehen.
Besteht hier keine möglichkeit dies auszulesen?

Hoi
Gibts eine Möglichkeit das verhalten bei einem M01 auf TNC640 und TNC530 zu ändern? So dass es bei M1 die Spindel nicht ausschaltet.
Ist beim Einfahren mühsam wenn die Spindel von 12000U/Min runterbremsen muss um je nach dem 1 Sekunde später wieder hochzuschrauben. Und wenn man zu ungeduldig ist, hat die Maschine je nach dem auch noch einen Fehler und man muss neu einsteigen.
Wir haben nach jeder Operation ein M01 drin, um beim Einfahren bessere kontrolle zu haben. Der wahlweise Halt ist dann jeweils aktiv.
Ich weiss, ich weiss es gibt STOP, aber ich wills auf jeder Maschine gleich haben^^
Ausblendsätze haben leider auch schon eine andere verwendung...
Es muss möglich sein, weil es bei anderen Maschinen genau so ist wie ichs will.
Merci ‹3
Gibts eine Möglichkeit das verhalten bei einem M01 auf TNC640 und TNC530 zu ändern? So dass es bei M1 die Spindel nicht ausschaltet.
Ist beim Einfahren mühsam wenn die Spindel von 12000U/Min runterbremsen muss um je nach dem 1 Sekunde später wieder hochzuschrauben. Und wenn man zu ungeduldig ist, hat die Maschine je nach dem auch noch einen Fehler und man muss neu einsteigen.
Wir haben nach jeder Operation ein M01 drin, um beim Einfahren bessere kontrolle zu haben. Der wahlweise Halt ist dann jeweils aktiv.
Ich weiss, ich weiss es gibt STOP, aber ich wills auf jeder Maschine gleich haben^^
Ausblendsätze haben leider auch schon eine andere verwendung...
Es muss möglich sein, weil es bei anderen Maschinen genau so ist wie ichs will.
Merci ‹3
--------------------
______________________________________________
Ich stanz dann mal den NC-Code, damit ich ihn zu Hause kontrollieren kann.
Ich stanz dann mal den NC-Code, damit ich ihn zu Hause kontrollieren kann.
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: