HEIDENHAIN
HEIDENHAIN

Steuerungen, Messgeräte & Positionsanzeigen

maschinenraumbeleuchtung während auto-betrieb ausschalten, PLC?/M-funktion?etc.

Beitrag 26.06.2011, 00:17 Uhr
dr.watson
Level 1 = Community-Lehrling
*
hallo und guten tag an alle ,
möchte gern wissen ob jemand sich in der PLC?oder SPS?oder einfach nur programm mir sagen kan ob die maschinenraumleuchte während des auto-betriebes ausschalten lässt -kennt ihr sicher auch wen du keine taste im bildschirm bzw. menüleiste drückst dann wird der bildschirm schwarz oder verdunkelt -gibt es evtl. bestimmt auch für den maschinenraum .
ich bitte um eure posting und lösungen ich danke im voraus und bitte um antwprten
mfg
dr.watson
   
Beitrag 26.06.2011, 08:54 Uhr
Innenkuehler
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Da wirds wohl besser sein wenn du euren Elektriker fragst, dir einen Schalter einzubauen. Wenn du nämlich keinen solchen hast, wird die Leuchte höchstwahrscheinlich an der Steuerspannung dranhängen.

Gruß vom Innenkühler
   
Beitrag 26.06.2011, 14:18 Uhr
cgTNC
Level 7 = Community-Professor
*******
QUOTE (Innenkuehler @ 26.06.2011, 08:54 Uhr) *
Da wirds wohl besser sein wenn du euren Elektriker fragst, dir einen Schalter einzubauen. Wenn du nämlich keinen solchen hast, wird die Leuchte höchstwahrscheinlich an der Steuerspannung dranhängen.

Dem kann ich mich nur anschließen.

Unsere neueren DMG-Maschinen haben einen Schalter für die Beleuchtung. Der befindet sich direkt neben dem Hauptschalter.

Gruß
cgTNC
   
Beitrag 26.06.2011, 21:09 Uhr
edm-dsc
Level 4 = Community-Meister
****
Warum das licht während der Bearbeitung ausschalten?

der Fräser muss doch sehen wo er einschlägt

sorry.gif


In der Regel laufen die leuchten auf 24V.
Je nach dem wie das Maschinenpult angebaut ist, sollte es für einen guten Elektriker ein einfaches sein, einen zusätzlichen Schalter an zu bringen.

Ich denke die Meisten Maschinenhersteller sollten auch dabei helfen, die richtigen Anschlüsse zu finden.

Gruß

Der Beitrag wurde von edm-dsc bearbeitet: 26.06.2011, 21:13 Uhr
   
Beitrag 27.06.2011, 02:27 Uhr
BomBomMike
Level 3 = Community-Techniker
***
Servus,
warum es in der Automatik dunkel sein soll würde ich auch gerne wissen wollen.
Gut zu wissen wäre auch noch deine Maschine, evtl ist ja ein Schalter verbaut. Hatten bis jetzt an jeder Maschine einen, entweder am Bedienpult oder extra in der Nähe des Hauptschalters. Programmgesteuert gings aber nur an der Stama aus, da störten die Lampen den Infrarottaster (ja, etwas älteres Model) und wurden beim Tasten automatisch abgeschaltet.
Kannst dir ja noch nen frei M-Funktion auf nen Ausgang legen lassen und damit ein Schütz für die Beleuchtung im Programm ansteuern.

Grüße, Mike

Der Beitrag wurde von BomBomMike bearbeitet: 27.06.2011, 02:31 Uhr
   
Beitrag 27.06.2011, 06:44 Uhr
farmer 70
Level 6 = Community-Doktor
******
Hallo dr. watson

machbar ist natürlich fast alles, stellt sich nur die Frage ob sich der Aufwand überhaupt rechnet. Wenn deine Maschine im Auto-Betrieb stundenlang alleine läuft und dabei prozessicherheit gegeben ist, ist das eine feine Sache wenn es dunkel bleibt. Aber das kann man auch, so wie meine Vorschreiber es sagen, mit einem einfachen Schalter regeln. Läuft das Programm nur kurz mag das ja okay sein, aber da geht dir umso eher das Vorschaltgerät deiner Maschinenleuchte kaputt. Und wenn du das Programm häufiger unterbrechen musst, aus welchen Gründen auch immer, wird es schon lästig die Lampe immer wieder von Hand einzuschalten. Ich würde einen separaten Schalter anbauen und fertig, so habe ich es auch an meiner Maschine. Ist einfach, kostengünstig und effektiv genug um den gewünschten Zweck zu erfüllen.


--------------------
Gruß farmer



Hilfsbereitschaft, Gemeinsinn, Miteinander und Füreinander
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: