HEIDENHAIN
HEIDENHAIN

Steuerungen, Messgeräte & Positionsanzeigen

MessenEbene DMU75 ( 5-Achs), Abspeicherung einer geschwenkten Position

Beitrag 11.12.2014, 19:53 Uhr
erkanyo
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo,
habe heute ein PGM mit Messzyklus 431 EbeneMessen geschrieben.
Das hat alles gut geklappt.
Nach dem tasten schwenke ich im PGM mit PLANE SPATIAL SPA+Q170 SPB+Q171 SPC+Q172 MOVE DIST0 FMAX ein.
Wie kann ich die eingeschwenkte Position des Tisches Abspeichern bzw. wieder abrufen,
wenn ich den Tisch am Ende eines PGM mit Plan Reset zurücksetze.
Das Abrufen der geschwenkten Position sollte ohne nochmaliges antasten des Teils im MDI möglich sein oder nicht?

Vielen lieben Dank im voraus...
   
Beitrag 11.12.2014, 20:04 Uhr
Snoopy_1993
Level 7 = Community-Professor
*******
Die Q170 Q171 Q172 als QR Parameter speichern oder in ne tabelle schreiben. dann kannst auch nach M2 damit arbeiten


--------------------
Mein Youtube ►► CNC World ◄◄
________________________________________________________________________________

hyperMill ✔
Hermle C30U ✔
Hermle C50U ✔
Grob G550 mit PSS-R ✔
DMG Mori NTX2000 ✔
   
Beitrag 12.12.2014, 10:55 Uhr
cgTNC
Level 7 = Community-Professor
*******
Das PLANE RESET am Programm-Ende einfach weglassen und dafür in den ersten Satz reinschreiben.
Die iTNC530 setzt die Bearbeitungsebene auch zurück, wenn mit PGM MGT ein neues Programm aufgerufen wird, so dass es hier keine Nebenwirkungen geben sollte.
Nur vor dem Ausschalten sollte man dann im MDI noch ein PLANE RESET machen.
   
Beitrag 12.12.2014, 20:02 Uhr
schwindl
Level 7 = Community-Professor
*******
QUOTE (cgTNC @ 12.12.2014, 11:55 Uhr) *
Die iTNC530 setzt die Bearbeitungsebene auch zurück, wenn mit PGM MGT ein neues Programm aufgerufen wird, so dass es hier keine Nebenwirkungen geben sollte.

Ähm, meinst du mit Bearbeitungsebene PLANE und ZYKLUS 19? Die werden bei Programmanwahl nicht zurückgesetzt, je nach Einstellung aus dem Parameter MP7300, werden die Q-Parameter und der Status abgelöscht. Die Koordinatenumrechnungen, also Cycl 7, 8, 10, 11, 26 werden bei Programmanwahl zurückgesetzt.

Die Messergebnisse würde ich in QR-Parameter oder frei definierbare Tabelle speichern und das Tasten über "/" ausblenden, dann kannst Du es auslassen, wenn Du es nicht brauchst.
Wenn Du dann weiterschwenken willst solltest Du mit PLANE RELATIV schwenken. Dein "RESET" ist dann wieder PLANE SPATIAL SPAQR170 SPBQR171 SPCQR172.


--------------------
Gruß
Schwindl
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: