HEIDENHAIN
Steuerungen, Messgeräte & Positionsanzeigen
Millplus V370 + 4. Achse Hoffmann NC 160



Level 2 = Community-Facharbeiter


Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 14.06.2010
Beiträge: 59
Mitglied seit: 14.06.2010
Beiträge: 59
Hallo Mitglieder der CNC- Arena.
Folgende Frage an euch.
Ich habe hier eine 4. Achse Hoffmann NC160 vorliegen, auf einer Maschine mit Millplus V370.
- Kann die 4. Achse simultan angesteuert werden?
Wenn nein:
- Was muss geändert werden, um diese Funktion zu erreichen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Tim G.
Folgende Frage an euch.
Ich habe hier eine 4. Achse Hoffmann NC160 vorliegen, auf einer Maschine mit Millplus V370.
- Kann die 4. Achse simultan angesteuert werden?
Wenn nein:
- Was muss geändert werden, um diese Funktion zu erreichen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Tim G.
--------------------
Instandhaltungswerkzeuge aus deutscher Produktion; Maschinenhandel
TiG-solutions, Tim Gölz
Schwarzwaldstraße 20
78652 Deißlingen
e-Mail: [email protected]
Internet: www.tig-solutions.de
TiG-solutions, Tim Gölz
Schwarzwaldstraße 20
78652 Deißlingen
e-Mail: [email protected]
Internet: www.tig-solutions.de

Hi
Teste es doch einfach mit einem kleinen Prg .
Zb: G1 X10 Y10 Z10 A10 F2000 oder (B) je nach dem welche Achse der Teilapparat ist .
Es sollten sich alle Achsen gleichzeitig bewegen, oder es kommt eine Fehlermeldung .
Wenn es nicht geht PLC und Kinematik anpassen lassen . (Aufwendig & Teuer)
Gruß BFX
Der Beitrag wurde von BFX20001 bearbeitet: 19.01.2017, 16:48 Uhr
Teste es doch einfach mit einem kleinen Prg .
Zb: G1 X10 Y10 Z10 A10 F2000 oder (B) je nach dem welche Achse der Teilapparat ist .
Es sollten sich alle Achsen gleichzeitig bewegen, oder es kommt eine Fehlermeldung .
Wenn es nicht geht PLC und Kinematik anpassen lassen . (Aufwendig & Teuer)
Gruß BFX
Der Beitrag wurde von BFX20001 bearbeitet: 19.01.2017, 16:48 Uhr



Level 2 = Community-Facharbeiter


Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 14.06.2010
Beiträge: 59
Mitglied seit: 14.06.2010
Beiträge: 59
Hi
Teste es doch einfach mit einem kleinen Prg .
Zb: G1 X10 Y10 Z10 A10 F2000 oder (B) je nach dem welche Achse der Teilapparat ist .
Es sollten sich alle Achsen gleichzeitig bewegen, oder es kommt eine Fehlermeldung .
Wenn es nicht geht PLC und Kinematik anpassen lassen . (Aufwendig & Teuer)
Gruß BFX
Teste es doch einfach mit einem kleinen Prg .
Zb: G1 X10 Y10 Z10 A10 F2000 oder (B) je nach dem welche Achse der Teilapparat ist .
Es sollten sich alle Achsen gleichzeitig bewegen, oder es kommt eine Fehlermeldung .
Wenn es nicht geht PLC und Kinematik anpassen lassen . (Aufwendig & Teuer)
Gruß BFX
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Soweit habe ich gar nicht gedacht. Hat einwandfrei funktioniert.

Grüße
Tim
--------------------
Instandhaltungswerkzeuge aus deutscher Produktion; Maschinenhandel
TiG-solutions, Tim Gölz
Schwarzwaldstraße 20
78652 Deißlingen
e-Mail: [email protected]
Internet: www.tig-solutions.de
TiG-solutions, Tim Gölz
Schwarzwaldstraße 20
78652 Deißlingen
e-Mail: [email protected]
Internet: www.tig-solutions.de
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: