HEIDENHAIN
Steuerungen, Messgeräte & Positionsanzeigen
Neues Werkzeug von Spindel ins Magazin wechseln

Hallo,.
ich habe vor kurzem ein gebrauchtes Emco Bearbeitungszentrum mit Heidenhain iTNC 530 Steuerung gekauft.
Nun wollte ich die Maschine so langsam mal in Betrieb nehmen, scheitere aber gerade daran, Werkzeuge ins Magazin zu wechseln.
Vielleicht kann mir ja kurz jemand hier erklären wie das funktioniert.
Ist bestimmt ganz einfach nur wissen muss man es eben:)
Mir hat ein Bekannter erzählt, einfach Werkzeug anlegen und mit T0 ins Magazin wechseln, nun ja, einfach gesagt aber garnicht so leicht
Wäre um jede Hilfe Dankbar!
Schöne Grüße
Max
ich habe vor kurzem ein gebrauchtes Emco Bearbeitungszentrum mit Heidenhain iTNC 530 Steuerung gekauft.
Nun wollte ich die Maschine so langsam mal in Betrieb nehmen, scheitere aber gerade daran, Werkzeuge ins Magazin zu wechseln.
Vielleicht kann mir ja kurz jemand hier erklären wie das funktioniert.
Ist bestimmt ganz einfach nur wissen muss man es eben:)
Mir hat ein Bekannter erzählt, einfach Werkzeug anlegen und mit T0 ins Magazin wechseln, nun ja, einfach gesagt aber garnicht so leicht
Wäre um jede Hilfe Dankbar!
Schöne Grüße
Max

Hallo
damit das mit T0 funktiniert muß es erst in der "Platz Tabelle" auf einen freie Platz reserviert werden. Das steht
in der Bedienungsanleitung der Maschine. Du brauchst auf alle Fälle die Platz Tabelle die müste bei dir vorhanden sein.
Ich schau nächste Woche wie das bei uns aussieht. Ich hoffe ich konnte dir schon mal ein stück weit helfen.
damit das mit T0 funktiniert muß es erst in der "Platz Tabelle" auf einen freie Platz reserviert werden. Das steht
in der Bedienungsanleitung der Maschine. Du brauchst auf alle Fälle die Platz Tabelle die müste bei dir vorhanden sein.
Ich schau nächste Woche wie das bei uns aussieht. Ich hoffe ich konnte dir schon mal ein stück weit helfen.

Servus
ich kenne die Masche nicht von aufbau her, aber ich arbeite mit HDH steuerung
Maschine muss man erst wissen in welchem Platz sie WZ ablegen soll . in Platztabelle WZnummer eingeben und dann WZ aufrufen WZ manuell in Spindel stecken. dass ist einfaher Weg. am besten in WZ tabele mit softkey rumblätern un es konnte kommen "WZ in Magazin" ein mal drücken nächste soll kommen " platz automatisch" und "platz nanuel" wählen "platz automatisch" wählen dann sagt maschine in welche Platznummer WZ stecken sollst. und wichtig muss du zuerst WZ in WZtabelle definieren.
ich kenne die Masche nicht von aufbau her, aber ich arbeite mit HDH steuerung
Maschine muss man erst wissen in welchem Platz sie WZ ablegen soll . in Platztabelle WZnummer eingeben und dann WZ aufrufen WZ manuell in Spindel stecken. dass ist einfaher Weg. am besten in WZ tabele mit softkey rumblätern un es konnte kommen "WZ in Magazin" ein mal drücken nächste soll kommen " platz automatisch" und "platz nanuel" wählen "platz automatisch" wählen dann sagt maschine in welche Platznummer WZ stecken sollst. und wichtig muss du zuerst WZ in WZtabelle definieren.

Guten Morgen! Danke schonmal für die Antworten!
Ist die Platz Tabelle etwas anderes als die Werkzeugtabelle (also in der in Werkzeug Name, Radius, Länge etc definiere)?
Werde mir das heute nochmal anschauen, auf die Softkeys habe ich noch garnicht so geachtet.
Leider gibt es zur Maschine keine Bedienungsanleitung, nur zur Steuerung.
Schöne Grüße!
Ist die Platz Tabelle etwas anderes als die Werkzeugtabelle (also in der in Werkzeug Name, Radius, Länge etc definiere)?
Werde mir das heute nochmal anschauen, auf die Softkeys habe ich noch garnicht so geachtet.
Leider gibt es zur Maschine keine Bedienungsanleitung, nur zur Steuerung.
Schöne Grüße!

Hallo,
ja die Platz Tabelle ist was anderes. In der Werkzeugtabelle siehst du: Länge, Radius 1 und 2, Art des Werkzeuges (Fraeser Bohrer...) und noch ne menge mehr
Klick dich einfach mal in den Softkeys durch.
Und in der Platz Tabelle siehst du auf welchem Werkzeugplatz im Wechsler welches Werkzeug abgelegt wurde. Das kann auch durcheinander sein.
Heist: Werkzeug 1 ist im Platz Nr.2 oder 3 oder 9. Die Platz Tabelle benötigst du nur wenn du neue Werkzeuge einlagerst. Ansonsten ist die platz Tabelle nur für die Steuerung damit sie weiß welches Werkzeug sie an welchen platz gelegt hat. Das aussehen kann von maschine zu maschine unterschiedlich sein.
ja die Platz Tabelle ist was anderes. In der Werkzeugtabelle siehst du: Länge, Radius 1 und 2, Art des Werkzeuges (Fraeser Bohrer...) und noch ne menge mehr

Und in der Platz Tabelle siehst du auf welchem Werkzeugplatz im Wechsler welches Werkzeug abgelegt wurde. Das kann auch durcheinander sein.
Heist: Werkzeug 1 ist im Platz Nr.2 oder 3 oder 9. Die Platz Tabelle benötigst du nur wenn du neue Werkzeuge einlagerst. Ansonsten ist die platz Tabelle nur für die Steuerung damit sie weiß welches Werkzeug sie an welchen platz gelegt hat. Das aussehen kann von maschine zu maschine unterschiedlich sein.

Hallo,
also jetzt habe ich mich heute mal ein bisschen durchgeklickt, wenn ich in diesem Menü aber auf einen Softkey drücke, zeigt es immer an: "47 Spindel ist nicht leer" obwohl diese leer ist. Sonst passiert nichts.
also jetzt habe ich mich heute mal ein bisschen durchgeklickt, wenn ich in diesem Menü aber auf einen Softkey drücke, zeigt es immer an: "47 Spindel ist nicht leer" obwohl diese leer ist. Sonst passiert nichts.
Angehängte Datei(en)
IMG_2295.JPG ( 710.56KB )
Anzahl der Downloads: 49
IMG_2296.JPG ( 641.94KB )
Anzahl der Downloads: 37
IMG_2297.JPG ( 565.65KB )
Anzahl der Downloads: 35




Dann mach mal T0 im MDI
--------------------
Gruß V4Aman
__________________________________________________________________________
Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
__________________________________________________________________________
Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.

Das "Beladen über die Spindel" sollte eigentlich in der Bedienanleitung ausreichend gut beschrieben sein.
Zuerst muß das neue Werkzeug "angelegt" werden.
Dann muß das neu angelegte Werkzeug ins Magazin "geladen" werden. Das kann automatisch, also auf den nächsten verfügbaren Magazinplatz, geschehen, oder "manuell".
Nun kann dieses Werkzeug in die Spindel eingewechselt werden. Das geschieht mit dem Werkzeugaufruf und M6, im MDI.
Erst jetzt kann dieses Werkzeug physisch in die Spindel eingesetzt werden.
Mit T0 M6 wird das Werkzeug dann auch tatsächlich ins Magazin "aufgeräumt" bzw. in den Magazin-POT gesetzt.
Zuerst muß das neue Werkzeug "angelegt" werden.
Dann muß das neu angelegte Werkzeug ins Magazin "geladen" werden. Das kann automatisch, also auf den nächsten verfügbaren Magazinplatz, geschehen, oder "manuell".
Nun kann dieses Werkzeug in die Spindel eingewechselt werden. Das geschieht mit dem Werkzeugaufruf und M6, im MDI.
Erst jetzt kann dieses Werkzeug physisch in die Spindel eingesetzt werden.
Mit T0 M6 wird das Werkzeug dann auch tatsächlich ins Magazin "aufgeräumt" bzw. in den Magazin-POT gesetzt.

Hallo,
ja, leider habe ich keine Bedienungsanleitung dazu bekommen.
Kann mir vielleicht jemand hier kurz aufschreiben, wie ich das ins MDI eingebe?
Wäre mir wirklich eine große Hilfe.
Schöne Grüße
ja, leider habe ich keine Bedienungsanleitung dazu bekommen.
Kann mir vielleicht jemand hier kurz aufschreiben, wie ich das ins MDI eingebe?
Wäre mir wirklich eine große Hilfe.
Schöne Grüße

Mahlzeit!
Betriebsart MDI wählen, Tool Call Taste drücken, 0 eingeben, enter drücken, Poti auf 0 (safety first), NC-Start, Poti auf.
Oder eine bereits vorhandene Zeile editieren.
Bei manchen Maschinen gibt es im Rettungsmenü einen Punkt der heißt "Werkzeug in Spindel löschen (PLC)" oder ein ähnlicher Wortlaut.
Vielleicht ist es erforderlich diese Rettungsfunktion auszuführen.
Schon bei Emco angerufen? Das wäre die einfachste und sicherste Lösung.
Schönen Tag, und gut Span
Der Beitrag wurde von MahoMike bearbeitet: 22.05.2018, 11:54 Uhr
Betriebsart MDI wählen, Tool Call Taste drücken, 0 eingeben, enter drücken, Poti auf 0 (safety first), NC-Start, Poti auf.
Oder eine bereits vorhandene Zeile editieren.
Bei manchen Maschinen gibt es im Rettungsmenü einen Punkt der heißt "Werkzeug in Spindel löschen (PLC)" oder ein ähnlicher Wortlaut.
Vielleicht ist es erforderlich diese Rettungsfunktion auszuführen.
Schon bei Emco angerufen? Das wäre die einfachste und sicherste Lösung.
Schönen Tag, und gut Span

Der Beitrag wurde von MahoMike bearbeitet: 22.05.2018, 11:54 Uhr

hallo,
vielen Dank für die Hilfe, habe es jetzt hingekriegt. Wenn man weiß wie ist es einfach
vielen Dank für die Hilfe, habe es jetzt hingekriegt. Wenn man weiß wie ist es einfach

1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: