HEIDENHAIN
HEIDENHAIN

Steuerungen, Messgeräte & Positionsanzeigen

Passungen fräsen

Beitrag 18.11.2009, 13:33 Uhr
Ucp1000
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo Leute

habe hier ein kleines Prog. womit mann super Passungen fräsen kann.
Es wird erst der Durchmesser gefräst dann mittels einem Messtaster (bei mir ist es ein Renisaw MP10)
gemessen und dann automatisch der rest zugestellt.
Am Ende wird nochmals gemessen und ein Messprotokol erstellt.

vieleicht kann ja der eine oder andere von euch was damit anfangen.

Angehängte Datei  KREISTASCHE.H ( 2.26KB ) Anzahl der Downloads: 238


gruß
daumup.gif
   
Beitrag 18.11.2009, 14:03 Uhr
L0co
Level 3 = Community-Techniker
***
Ist irgendwie nicht so der Knüller...


--------------------
That was a nice Train from you.

Das war ein schöner Zug von dir
   
Beitrag 18.11.2009, 15:18 Uhr
Roman_Moor
Level 3 = Community-Techniker
***
Jede Bemühung ist gut, vielleicht braucht jemand (Schlechtreden ist einfach).

P.S.
Benutzung von M110 würde zusätzlich Qualität verbessern.

Der Beitrag wurde von Roman_Moor bearbeitet: 18.11.2009, 15:18 Uhr
   
Beitrag 18.11.2009, 17:47 Uhr
roadrunner2
Level 4 = Community-Meister
****
QUOTE (Ucp1000 @ 18.11.2009, 13:33) *
womit mann super Passungen fräsen kann.


ganz ehrlich...?

was soll das? du kannst eine bohrung fräsen und danach gleich messen?!
SUPER...

nimms bitte "nicht persönlich"....aber das geht noch um einiges besser.


--------------------
Gruß Roadrunner...

...bei "G0" geht das Werkzeug "schneller" putt!!
   
Beitrag 18.11.2009, 18:02 Uhr
InTex
Level 7 = Community-Professor
*******
QUOTE (roadrunner2 @ 18.11.2009, 17:47) *
ganz ehrlich...?

was soll das? du kannst eine bohrung fräsen und danach gleich messen?!
SUPER...

nimms bitte "nicht persönlich"....aber das geht noch um einiges besser.



@roadrunner2

Könntest du uns vielleicht deine vebesserte Lösung posten?

Danke


--------------------
Eine Schraube ohne Gewinde ist ein Nagel

Grüsse aus dem Harz - InTex
   
Beitrag 18.11.2009, 18:04 Uhr
General-5Achs
CNC-Arena Award Winner 2011
*******
@all


Jetzt sollte mal was gesagt werden


Das programm ist nicht der hit (jedenfalls für mich und meine bedürfnisse) des gebe ich zu. es ist ein ganz normales bearbeitungsprogramm als vorgefertigte maske.


aber was ich ganz klar mal erwähnt haben möchte hier. UCP1000 hat sich zu einem problem gedanken gemacht und für sich eine gute lösung gefunden und wollte alle daran teilhaben lassen.

ich bin der meinung bevor ihr hier loslegt dem kerl seine idee madig zu machen

baut sie zusammen mit ihm aus.


--------------------
Gruß General



Fräser sind Halbgötter in Blau.
Denn sie lassen durch Zerstörung Neues entstehen!!!!
   
Beitrag 18.11.2009, 18:21 Uhr
roadrunner2
Level 4 = Community-Meister
****
ich muss hier kein programm posten, um zu zeigen wie ich es programmieren würde!! (denn dies hat keiner von mir gefordert!)
ich meinte eigentlich nur das dieses programm nicht der renner ist.

ist ja ok wenn sich jemand die mühe macht hier seine ideen vorbringt. aber dann sollte es auch hand und fuß haben.
und nicht "zu fuß" programmiert.

es sollte wahrlich keine kritik an ihn sein. vielleicht ist er auch nur stolz auf seine leistung. wir alle haben mal klein angefangen.
wollte er verbesserungsvorschläge? dann soll es auch so geschrieben werden!

aber so ein programm hier reinzustellen das denke ich, jeder hinbekommt.....lassen wir doch mal die kirche im dorf!!

nochmal: @ucp1000 - dies soll keine kritik sein. aber du schreibst mit diesem programm kann man "super passungen" fräsen.
von daher - "....aber das geht noch um einiges besser."
net bös gemeint - ehrlich!!


--------------------
Gruß Roadrunner...

...bei "G0" geht das Werkzeug "schneller" putt!!
   
Beitrag 18.11.2009, 18:33 Uhr
Themenstarter
Hallo,

Ich find die Idee gut, nur hat sie in meinen Augen einen winzigen Haken.

Denn wenn die Maschine an den Umkehrpunkten Fehler fräst, werden auch diese mitgemessen beim tasten.

Mein Vorschlag wäre, den Tastvorgang auf 0°,30°,60° zu wiederholen, und die Ergebnisse zu einem Mittelmass verrechnen, so könnte man die Kreisabweichung kompensieren, so das auch ein Grenzlehrdorn durch sein Eigengewicht hineinrutscht.

Wird ja grade in einem anderen Thema besprochen.
   
Beitrag 18.11.2009, 19:19 Uhr
Luzifuge
Level 1 = Community-Lehrling
*
Nun seht ihr mal warum sich soviele hier zurückhalten mit posten.
weil immer wieder welche kommen und fragen,anregungen oder sonstiges lächerlich reden oder sonst welchen dünnpfiff schreiben.
wie habt ihr denn angefangen????
helfen.....
das sollte hier im vordergrund stehn....
marco.....
   
Beitrag 18.11.2009, 19:55 Uhr
roadrunner2
Level 4 = Community-Meister
****
QUOTE (Luzifuge @ 18.11.2009, 19:19) *
Nun seht ihr mal warum sich soviele hier zurückhalten mit posten.

...tun die das??

QUOTE (Luzifuge @ 18.11.2009, 19:19) *
weil immer wieder welche kommen und fragen,anregungen oder sonstiges lächerlich reden oder sonst welchen dünnpfiff schreiben.

es war weder eine frage, noch eine anregung die Ucp1000 gestellt hat. Nur ein programm das man nutzen darf!!!

QUOTE (Luzifuge @ 18.11.2009, 19:19) *
wie habt ihr denn angefangen????

wie ich schon sagte: klein!!

QUOTE (Luzifuge @ 18.11.2009, 19:19) *
helfen.....
das sollte hier im vordergrund stehn....

ganz genau daumup.gif


--------------------
Gruß Roadrunner...

...bei "G0" geht das Werkzeug "schneller" putt!!
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: