HEIDENHAIN
Steuerungen, Messgeräte & Positionsanzeigen
PGM Stop in M Befehl

Hallo zusammen,
wier haben auf Arbeit einige Programme die die Bearbeitung unterbrechen um z.B. Gewinde zu Ölen.
Um die Programmierung zu vereinfachen, gab es jetzt die Idee dise Programme als M-Befehle anzulegen.
Das Problem, wenn ein M0 in einem M-Befehl geschrieben wird, Stoppt die Maschine zwar,möchte man aber das
Programm fortsetzen kommt die Fehlermeldung "Undefinierter Programmstart".
Gibt es da einen Trick?
vielen Dank schonmal für die Antworten.
wier haben auf Arbeit einige Programme die die Bearbeitung unterbrechen um z.B. Gewinde zu Ölen.
Um die Programmierung zu vereinfachen, gab es jetzt die Idee dise Programme als M-Befehle anzulegen.
Das Problem, wenn ein M0 in einem M-Befehl geschrieben wird, Stoppt die Maschine zwar,möchte man aber das
Programm fortsetzen kommt die Fehlermeldung "Undefinierter Programmstart".
Gibt es da einen Trick?
vielen Dank schonmal für die Antworten.



Level 7 = Community-Professor







Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 09.06.2012
Beiträge: 1.043
Mitglied seit: 09.06.2012
Beiträge: 1.043
Probier mal M1
Aber eigentlich sollte es mit M0 auch funktionieren
Aber eigentlich sollte es mit M0 auch funktionieren
--------------------
Mein Youtube ►► CNC World ◄◄
________________________________________________________________________________
hyperMill ✔
Hermle C30U ✔
Hermle C50U ✔
Grob G550 mit PSS-R ✔
DMG Mori NTX2000 ✔
________________________________________________________________________________
hyperMill ✔
Hermle C30U ✔
Hermle C50U ✔
Grob G550 mit PSS-R ✔
DMG Mori NTX2000 ✔

Hallo zusammen,
wier haben auf Arbeit einige Programme die die Bearbeitung unterbrechen um z.B. Gewinde zu Ölen.
Um die Programmierung zu vereinfachen, gab es jetzt die Idee dise Programme als M-Befehle anzulegen.
Das Problem, wenn ein M0 in einem M-Befehl geschrieben wird, Stoppt die Maschine zwar,möchte man aber das
Programm fortsetzen kommt die Fehlermeldung "Undefinierter Programmstart".
Gibt es da einen Trick?
vielen Dank schonmal für die Antworten.
wier haben auf Arbeit einige Programme die die Bearbeitung unterbrechen um z.B. Gewinde zu Ölen.
Um die Programmierung zu vereinfachen, gab es jetzt die Idee dise Programme als M-Befehle anzulegen.
Das Problem, wenn ein M0 in einem M-Befehl geschrieben wird, Stoppt die Maschine zwar,möchte man aber das
Programm fortsetzen kommt die Fehlermeldung "Undefinierter Programmstart".
Gibt es da einen Trick?
vielen Dank schonmal für die Antworten.
Moin!
Graue Taste Stop mit Anhang M0 sollte eigentlich das PGM stopen und die Tür öffnen. Dann einfach weiter mit grün.
--------------------
WESOMA Weimar GmbH
Werkzeug, Sondermaschinen und Vorrichtungsbau. Einzelteile, Nacharbeiten, Neukonstruktion, Kleinserien und Anpassungen vieler Art.
Meine Erfahrungen: Maschinen- und Spannmittelvorbereitung, Werkzeugverwaltung, Programmierung an der Maschine (Strecke, 3D, 3+2, 4 und 5 Achs-simultan), Qualitätskontrolle und Nachbereitungen an den zugewiesen Maschinen für die jeweiligen Einzelteile und Serien. Entwicklung von optimierten Fertigungsverfahren in diesem Bereich.
Mein Schatz: DMU 60P HiDyn 5-Achs Universalfräsmaschine
C Achse 360° Rundtisch Verfarbereich 700mm auf Y Achse und B Achse 180° Schwenkkopf Verfahrbereich 600mm X sowie Z, 30 Einheiten Werkzeugwechsler ohne feste Platzbelegung mit Doppelgreifer Wechselsystem. BJ 2006
HeidenHain iTNC 530 (340490_002_SP6)
Wenn Jemand sagt "das geht nicht!", denk immer daran: es sind seine Grenzen. Nicht Deine.
Zu Risiken und Nebenwirkungen schreddern Sie die Packungsbeilage und tragen Sie Ihren Arzt zum Apotheker.
Werkzeug, Sondermaschinen und Vorrichtungsbau. Einzelteile, Nacharbeiten, Neukonstruktion, Kleinserien und Anpassungen vieler Art.
Meine Erfahrungen: Maschinen- und Spannmittelvorbereitung, Werkzeugverwaltung, Programmierung an der Maschine (Strecke, 3D, 3+2, 4 und 5 Achs-simultan), Qualitätskontrolle und Nachbereitungen an den zugewiesen Maschinen für die jeweiligen Einzelteile und Serien. Entwicklung von optimierten Fertigungsverfahren in diesem Bereich.
Mein Schatz: DMU 60P HiDyn 5-Achs Universalfräsmaschine
C Achse 360° Rundtisch Verfarbereich 700mm auf Y Achse und B Achse 180° Schwenkkopf Verfahrbereich 600mm X sowie Z, 30 Einheiten Werkzeugwechsler ohne feste Platzbelegung mit Doppelgreifer Wechselsystem. BJ 2006
HeidenHain iTNC 530 (340490_002_SP6)
Wenn Jemand sagt "das geht nicht!", denk immer daran: es sind seine Grenzen. Nicht Deine.
Zu Risiken und Nebenwirkungen schreddern Sie die Packungsbeilage und tragen Sie Ihren Arzt zum Apotheker.


Evtl. funktioniert "STOP M9 M5"?

... Stoppt die Maschine zwar,möchte man aber das
Programm fortsetzen kommt die Fehlermeldung "Undefinierter Programmstart". ...
Programm fortsetzen kommt die Fehlermeldung "Undefinierter Programmstart". ...
Grad so'n Gedankenfurz: ist vielleicht in dem Fall noch irgendein Zyklus aktiv, auf den nach dem Stop zugegriffen werden soll? Es kann durchaus sein, dass der Zyklus nach einem M0 erneut eingelesen/definiert werden muss.
Beispielsweise kann es sein, wenn Mit Zyklus 25 eine Kontur abgefahren wird und über Sprungbefehle und Q3 seitlich zugestellt wird, vor der letzten "Seitenzustellug" ein Stop steht bzw. das PGM unterbrochen wird, eine derartige Fehlermeldung ausgegeben wird, da der Zyklus dadurch angehalten wird. Das kommt wohl auch darauf an, wo und wie in Maschinenparametern hinterlegt wird, was bei M0 bzw. Stop Alles angehalten wird. Ähnlich wie beim M30/M2 kann je nach Settings definiert werden welche Parameter zurückgesetzt werden.
Kann vielleicht an solchen Einstellungen liegen.
Eventuell ist es ratsam sich mit dem Maschinenhersteller oder ggf. dem Techniker, welcher die Maschine eingerichtet hat in Verbindung zu setzen.
Grüße
Der Beitrag wurde von Thomas_W bearbeitet: 20.11.2018, 19:10 Uhr
--------------------
WESOMA Weimar GmbH
Werkzeug, Sondermaschinen und Vorrichtungsbau. Einzelteile, Nacharbeiten, Neukonstruktion, Kleinserien und Anpassungen vieler Art.
Meine Erfahrungen: Maschinen- und Spannmittelvorbereitung, Werkzeugverwaltung, Programmierung an der Maschine (Strecke, 3D, 3+2, 4 und 5 Achs-simultan), Qualitätskontrolle und Nachbereitungen an den zugewiesen Maschinen für die jeweiligen Einzelteile und Serien. Entwicklung von optimierten Fertigungsverfahren in diesem Bereich.
Mein Schatz: DMU 60P HiDyn 5-Achs Universalfräsmaschine
C Achse 360° Rundtisch Verfarbereich 700mm auf Y Achse und B Achse 180° Schwenkkopf Verfahrbereich 600mm X sowie Z, 30 Einheiten Werkzeugwechsler ohne feste Platzbelegung mit Doppelgreifer Wechselsystem. BJ 2006
HeidenHain iTNC 530 (340490_002_SP6)
Wenn Jemand sagt "das geht nicht!", denk immer daran: es sind seine Grenzen. Nicht Deine.
Zu Risiken und Nebenwirkungen schreddern Sie die Packungsbeilage und tragen Sie Ihren Arzt zum Apotheker.
Werkzeug, Sondermaschinen und Vorrichtungsbau. Einzelteile, Nacharbeiten, Neukonstruktion, Kleinserien und Anpassungen vieler Art.
Meine Erfahrungen: Maschinen- und Spannmittelvorbereitung, Werkzeugverwaltung, Programmierung an der Maschine (Strecke, 3D, 3+2, 4 und 5 Achs-simultan), Qualitätskontrolle und Nachbereitungen an den zugewiesen Maschinen für die jeweiligen Einzelteile und Serien. Entwicklung von optimierten Fertigungsverfahren in diesem Bereich.
Mein Schatz: DMU 60P HiDyn 5-Achs Universalfräsmaschine
C Achse 360° Rundtisch Verfarbereich 700mm auf Y Achse und B Achse 180° Schwenkkopf Verfahrbereich 600mm X sowie Z, 30 Einheiten Werkzeugwechsler ohne feste Platzbelegung mit Doppelgreifer Wechselsystem. BJ 2006
HeidenHain iTNC 530 (340490_002_SP6)
Wenn Jemand sagt "das geht nicht!", denk immer daran: es sind seine Grenzen. Nicht Deine.
Zu Risiken und Nebenwirkungen schreddern Sie die Packungsbeilage und tragen Sie Ihren Arzt zum Apotheker.

ich habe das Problem auf die iTNC530 eingrenzen können. Auf der TNC620 geht es.

ich habe das Problem auf die iTNC530 eingrenzen können. Auf der TNC620 geht es.
An der '530 prinzipiell liegt es nicht. Ich persönlich arbeite sehr viel mit solchen Befehlen und bisher gab es da an meiner Maschine nie Probleme. Wie gesagt, ich würde es auf Maschinenparameter bzw. Einstellungen in den M-Befehlen schieben.
Aber ich werde das morgen nochmal in verschiedenen Konstellationen überprüfen.
Grüße
--------------------
WESOMA Weimar GmbH
Werkzeug, Sondermaschinen und Vorrichtungsbau. Einzelteile, Nacharbeiten, Neukonstruktion, Kleinserien und Anpassungen vieler Art.
Meine Erfahrungen: Maschinen- und Spannmittelvorbereitung, Werkzeugverwaltung, Programmierung an der Maschine (Strecke, 3D, 3+2, 4 und 5 Achs-simultan), Qualitätskontrolle und Nachbereitungen an den zugewiesen Maschinen für die jeweiligen Einzelteile und Serien. Entwicklung von optimierten Fertigungsverfahren in diesem Bereich.
Mein Schatz: DMU 60P HiDyn 5-Achs Universalfräsmaschine
C Achse 360° Rundtisch Verfarbereich 700mm auf Y Achse und B Achse 180° Schwenkkopf Verfahrbereich 600mm X sowie Z, 30 Einheiten Werkzeugwechsler ohne feste Platzbelegung mit Doppelgreifer Wechselsystem. BJ 2006
HeidenHain iTNC 530 (340490_002_SP6)
Wenn Jemand sagt "das geht nicht!", denk immer daran: es sind seine Grenzen. Nicht Deine.
Zu Risiken und Nebenwirkungen schreddern Sie die Packungsbeilage und tragen Sie Ihren Arzt zum Apotheker.
Werkzeug, Sondermaschinen und Vorrichtungsbau. Einzelteile, Nacharbeiten, Neukonstruktion, Kleinserien und Anpassungen vieler Art.
Meine Erfahrungen: Maschinen- und Spannmittelvorbereitung, Werkzeugverwaltung, Programmierung an der Maschine (Strecke, 3D, 3+2, 4 und 5 Achs-simultan), Qualitätskontrolle und Nachbereitungen an den zugewiesen Maschinen für die jeweiligen Einzelteile und Serien. Entwicklung von optimierten Fertigungsverfahren in diesem Bereich.
Mein Schatz: DMU 60P HiDyn 5-Achs Universalfräsmaschine
C Achse 360° Rundtisch Verfarbereich 700mm auf Y Achse und B Achse 180° Schwenkkopf Verfahrbereich 600mm X sowie Z, 30 Einheiten Werkzeugwechsler ohne feste Platzbelegung mit Doppelgreifer Wechselsystem. BJ 2006
HeidenHain iTNC 530 (340490_002_SP6)
Wenn Jemand sagt "das geht nicht!", denk immer daran: es sind seine Grenzen. Nicht Deine.
Zu Risiken und Nebenwirkungen schreddern Sie die Packungsbeilage und tragen Sie Ihren Arzt zum Apotheker.
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: