HEIDENHAIN
Steuerungen, Messgeräte & Positionsanzeigen
Pufferbatterie nicht richtig gewechselt

Hallo zusammen,
Heute wurde bei unserer Fräse mit itnc 530 Steuerung die Pufferbatterie bei nicht eingeschaltetem Maschine gewechselt. Wenn ich jetzt die Maschine einschalte und die Steuerspannung einschalten will kommt sofort ein Rotes Fenster mit einem fehler (Winkelabw. X regelmotor)
Kann der Fehler an einem evtl. Datenverlust liegen?
Wenn ich die von mir zuletzt geänderten Parameter anschaue zB. Von der Werkzeugspannung sind die noch genau wie vorher.
MfG Thomas
Heute wurde bei unserer Fräse mit itnc 530 Steuerung die Pufferbatterie bei nicht eingeschaltetem Maschine gewechselt. Wenn ich jetzt die Maschine einschalte und die Steuerspannung einschalten will kommt sofort ein Rotes Fenster mit einem fehler (Winkelabw. X regelmotor)
Kann der Fehler an einem evtl. Datenverlust liegen?
Wenn ich die von mir zuletzt geänderten Parameter anschaue zB. Von der Werkzeugspannung sind die noch genau wie vorher.
MfG Thomas



Hi
Mir hat man mal erklärt das das ganze wechseln zügig von Statten gehen soll !
Habe es bei unsere DMU 105 Monoblock schon 2-3 x gemacht aber alles kein Problem..
Denke auch nicht das es an der Batterie liegt !
Denn wenn es zum Datenverlust gekommen wäre würde sie glaube ich gar nicht mehr hochfahren da BIOS weg ...
Mir hat man mal erklärt das das ganze wechseln zügig von Statten gehen soll !
Habe es bei unsere DMU 105 Monoblock schon 2-3 x gemacht aber alles kein Problem..
Denke auch nicht das es an der Batterie liegt !
Denn wenn es zum Datenverlust gekommen wäre würde sie glaube ich gar nicht mehr hochfahren da BIOS weg ...

Hi
Mir hat man mal erklärt das das ganze wechseln zügig von Statten gehen soll !
Habe es bei unsere DMU 105 Monoblock schon 2-3 x gemacht aber alles kein Problem..
Denke auch nicht das es an der Batterie liegt !
Denn wenn es zum Datenverlust gekommen wäre würde sie glaube ich gar nicht mehr hochfahren da BIOS weg ...
Mir hat man mal erklärt das das ganze wechseln zügig von Statten gehen soll !
Habe es bei unsere DMU 105 Monoblock schon 2-3 x gemacht aber alles kein Problem..
Denke auch nicht das es an der Batterie liegt !
Denn wenn es zum Datenverlust gekommen wäre würde sie glaube ich gar nicht mehr hochfahren da BIOS weg ...
sehe ich auch so.
Das zügig wechseln kommt übrigens von Kondensatoren die Zwischenpuffern, die liefern aber nur ca. 15 Minuten Saft dann sind die Daten weg

Bei moderneren Maschinen gibt es zum Glück keine Batterien mehr.
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: