HEIDENHAIN
Steuerungen, Messgeräte & Positionsanzeigen
Schulung Mill Plus

Hallo zusammen
Wir machen zur Zeit Kurzarbeit null und wollen in dieser Zeit in zusammenarbeit mit der Argentur für Arbeit Fortbildung bereiben.
Steuerung Mill Plus V410 DMU 50eVolution. Suchen jemanden der die Schulung durchführen könnte.
Hat jemand von euch vielleicht eine Adresse?? Wir sind im Raum Göttingen PLZ37.
Gruß Reiko
Wir machen zur Zeit Kurzarbeit null und wollen in dieser Zeit in zusammenarbeit mit der Argentur für Arbeit Fortbildung bereiben.
Steuerung Mill Plus V410 DMU 50eVolution. Suchen jemanden der die Schulung durchführen könnte.
Hat jemand von euch vielleicht eine Adresse?? Wir sind im Raum Göttingen PLZ37.
Gruß Reiko

Hallo Reiko,
habe mal früher Schulungen für MillPlus gemacht, Göttingen ist aber nicht gerade in der nähe von mir.
Kann leider nicht so richtig weiterhelfen.
Hast Du mal bei der DMG-Trainingsakademie nachgefragt.
Die bieten soetwas an und hätten wahrscheinlich Erfahrung mit behördlichem Kram.
In unserem Betrieb gibt es auch Überlegungen die Kurzarbeit für Qualifizierungen zu nutzen.
Könntest Du vielleicht berichten, wie es bei Euch bezüglich der Qualifizierung weiterläuft.
Aus was muss man Achten, wenn man entsprechende Anträge stellt, etc.?
Gruß
Markus
habe mal früher Schulungen für MillPlus gemacht, Göttingen ist aber nicht gerade in der nähe von mir.
Kann leider nicht so richtig weiterhelfen.
Hast Du mal bei der DMG-Trainingsakademie nachgefragt.
Die bieten soetwas an und hätten wahrscheinlich Erfahrung mit behördlichem Kram.
In unserem Betrieb gibt es auch Überlegungen die Kurzarbeit für Qualifizierungen zu nutzen.
Könntest Du vielleicht berichten, wie es bei Euch bezüglich der Qualifizierung weiterläuft.
Aus was muss man Achten, wenn man entsprechende Anträge stellt, etc.?
Gruß
Markus
--------------------
Gruß
Markus
Markus

Prinzipiell hätten wir sicherlich jemanden, der eine solche Schulung durchführen könnte (und das früher auch schon gemacht hat). Aber
a) ist Göttingen nicht gerade bei uns (AC) in der Nähe und
b) sind wir dafür nicht zertifiziert.
Damit bin ich auch schon bei der nächsten Frage von mark25:
Wir haben dieser Tage bei der Arbeitsagentur angefragt, wie es prinzipiell mit geförderter Weiterbildung während der Kurzarbeit aussieht. Es werden 80% der Schulungskosten übernommen und 100% der SV.
ABER: Das die Schulung durchführende Unternehmen muss dafür von der Handwerkskammer zertifiziert sein. Die Auswahl ist - zumindest hier in Aachen - damit deutlich eingeschränkt und das ganze nicht mehr praxisnah. Wir wollten evtl. 2 Leute zu DMG schicken - ist nicht möglich.
Außerdem wollte ich (bin u.a. selbstständig und gebe auch Schulungen) für einige Angestellte Excel/Access machen, weil sie das in Zukunft (bei uns) brauchen. Geht nicht, da ich nicht von der Handwerkskammer zertifiziert bin
- obwohl ich denen sicherlich noch einiges beibringen könnte...
Ach so, es muss für jeden Teilnehmer der Weiterbildungsmaßnahme eine ausführliche Aufstellung gemacht werden: Schulausbildung, bisherige Weiterbildungsmaßnahmen, bisherige und aktueller Arbeitgeber, etc... Die Schulungsmaßnahme wird dann von einem EU-Gericht genehmigt... :doch:
Als ich das gehört habe, dachte ich nur: Sch...e, wo versenken wir alles Milliarden...
Also: Bevor ihr so etwas anleiert - erst mit der Arbeitsagentur sprechen...
Viel Erfolg,
Volker
a) ist Göttingen nicht gerade bei uns (AC) in der Nähe und
b) sind wir dafür nicht zertifiziert.
Damit bin ich auch schon bei der nächsten Frage von mark25:
Wir haben dieser Tage bei der Arbeitsagentur angefragt, wie es prinzipiell mit geförderter Weiterbildung während der Kurzarbeit aussieht. Es werden 80% der Schulungskosten übernommen und 100% der SV.
ABER: Das die Schulung durchführende Unternehmen muss dafür von der Handwerkskammer zertifiziert sein. Die Auswahl ist - zumindest hier in Aachen - damit deutlich eingeschränkt und das ganze nicht mehr praxisnah. Wir wollten evtl. 2 Leute zu DMG schicken - ist nicht möglich.
Außerdem wollte ich (bin u.a. selbstständig und gebe auch Schulungen) für einige Angestellte Excel/Access machen, weil sie das in Zukunft (bei uns) brauchen. Geht nicht, da ich nicht von der Handwerkskammer zertifiziert bin


Ach so, es muss für jeden Teilnehmer der Weiterbildungsmaßnahme eine ausführliche Aufstellung gemacht werden: Schulausbildung, bisherige Weiterbildungsmaßnahmen, bisherige und aktueller Arbeitgeber, etc... Die Schulungsmaßnahme wird dann von einem EU-Gericht genehmigt... :doch:
Als ich das gehört habe, dachte ich nur: Sch...e, wo versenken wir alles Milliarden...
Also: Bevor ihr so etwas anleiert - erst mit der Arbeitsagentur sprechen...

Viel Erfolg,
Volker

Hallo zusammen
Den Fragebogen für die Argentur für Arbeit haben wir schon ausgefüllt.Morgen soll dort ein Gespräch stattfinden.
Die versuchen eine zertifizierte Kraft für die weiterbildung zu bekommen.
Ich denke aber das die niemanden auftreiben können, deshalb hatte ich hier im Forum nachgefragt.
An DMG hatte ich auch schon gedacht,aber es sollen nach Möglichkeit keine zusätzlichen Kosten entstehen.
Gruß reiko
Den Fragebogen für die Argentur für Arbeit haben wir schon ausgefüllt.Morgen soll dort ein Gespräch stattfinden.
Die versuchen eine zertifizierte Kraft für die weiterbildung zu bekommen.
Ich denke aber das die niemanden auftreiben können, deshalb hatte ich hier im Forum nachgefragt.
An DMG hatte ich auch schon gedacht,aber es sollen nach Möglichkeit keine zusätzlichen Kosten entstehen.
Gruß reiko

Hallo Kollegen,
die DMG Trainings-Akademie ist Zertifiziert und bildet in der Kurzarbeit aus.
Es gibt info`s unter der Adresse
[email protected]
Hier bekommt ihr auch Info`s was man auf den Argenturen so braucht.
die DMG Trainings-Akademie ist Zertifiziert und bildet in der Kurzarbeit aus.
Es gibt info`s unter der Adresse
[email protected]
Hier bekommt ihr auch Info`s was man auf den Argenturen so braucht.

Hallo Kollegen,
die DMG Trainings-Akademie ist Zertifiziert und bildet in der Kurzarbeit aus.
Es gibt info`s unter der Adresse
[email protected]
Hier bekommt ihr auch Info`s was man auf den Argenturen so braucht.
die DMG Trainings-Akademie ist Zertifiziert und bildet in der Kurzarbeit aus.
Es gibt info`s unter der Adresse
[email protected]
Hier bekommt ihr auch Info`s was man auf den Argenturen so braucht.
Danke für den Tipp
Gruss Reiko
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: