HEIDENHAIN
HEIDENHAIN

Steuerungen, Messgeräte & Positionsanzeigen

SL-Cyklus Fehler Vorzeichen Tiefe

Beitrag 24.03.2020, 11:53 Uhr
Mehno67
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Hallo Leute, ich hatte gestern wieder mal den Fall das ich bei der Simulation eines SL-Konturzyklus in der Programmiergrafik die Meldung
"Vorzeichen Tiefe beachten" bekommen habe und die Strichgrafik nicht angezeigt wurde. Im Programmtest und Programmlauf gab es keine Probleme, das Vorzeichen war auch richtig. Soviel ich weiß wird über einen Maschinenparameter bestimmt ob die TNC die Vorzeichen überwacht.
Funktioniert soweit auch. Diese Fehlermeldung trotz richtigen Vorzeichens tritt auch nur bei den SL-Zyklen auf und das auch nur sporadisch. Ich konnte auch noch keinen Zusammenhang mit irgendeinem anderen Parameter feststellen. Es ist schon vorgekommen das die Strichgrafik durchgelaufen ist und beim nächsten Versuch ohne eine Veränderung am Programm nicht. Kennt jemand dieses Verhalten auch ?
Steuerung iTNC 530 HermleC42U
Mfg Mehno
   
Beitrag 24.03.2020, 16:42 Uhr
schwindl
Level 7 = Community-Professor
*******
Was machst du denn in deinem Programm? Verwendest du Q-Parameter?
Werden diese sauber zurück gesetzt oder neu befüllt?


--------------------
Gruß
Schwindl
   
Beitrag 24.03.2020, 23:23 Uhr
Mehno67
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
QUOTE (schwindl @ 24.03.2020, 16:42 Uhr) *
Was machst du denn in deinem Programm? Verwendest du Q-Parameter?
Werden diese sauber zurück gesetzt oder neu befüllt?
   
Beitrag 24.03.2020, 23:33 Uhr
Mehno67
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
In dem letzten Fall habe ich ganz normal einen Konturzyklus ohne mit irgendwelchen zusätzlichen Parameter zu rechnen programmiert. Wenn ich in meinen PGMs mit Parametern rechne nutze ich ab Q50 aufwärts. Sollte also eigentlich keine Überschneidung mit den Parametern vom SL Cyklus geben. Der Fehler tritt sowohl beim Konturzug als auch beim Ausräumen auf. Könnte schon mit den Parametern zusammenhängen, aber eigentlich sollten die normalen Q Parameter nach PGM-Ende doch auf Null stehen.
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: