HEIDENHAIN
Steuerungen, Messgeräte & Positionsanzeigen
TNC 155 von Haidenhain nach DIN umschalten

Hallo,
wer weiss bei der TNC 155, welcher Parameter in der Maschinensteuerung
gesetzt werden muß, um die Programmierung auf DIN umzustellen.
Oder???? Wer weiß, wo sonst die Umstellung erfolgt.
Leider keine Unterlagen mehr.
Gruß
Dysti
Grund: Die Batterien wurden getauscht und die Werte neu eingegeben.
Jetzt steht sie nicht mehr auf DIN-Programmierung.
wer weiss bei der TNC 155, welcher Parameter in der Maschinensteuerung
gesetzt werden muß, um die Programmierung auf DIN umzustellen.
Oder???? Wer weiß, wo sonst die Umstellung erfolgt.
Leider keine Unterlagen mehr.
Gruß
Dysti
Grund: Die Batterien wurden getauscht und die Werte neu eingegeben.
Jetzt steht sie nicht mehr auf DIN-Programmierung.

Hallo,
bei meiner 155Q kann man mit der Mod-Taste zu den Anwenderparametern gehen. dann weiter auf Programmierung Iso. Dann die Zahl 1 eingeben und mit DEL verlassen.
Wenn es nur direkt über Parameter geht gibt es laut meiner Liste folgende Anwenderparameter: 076:0--170:0-- 217:0--223:0--225:0--
Bei einem dieser Parameter müsste eine 1 eingetragen werden. Welcher es ist weiß ich leider nicht.
hier kann man sich für die alten noch Handbücher besorgen
http://filebase.heidenhain.de/doku/oma_con...C5A/N10C5A.html
bei meiner 155Q kann man mit der Mod-Taste zu den Anwenderparametern gehen. dann weiter auf Programmierung Iso. Dann die Zahl 1 eingeben und mit DEL verlassen.
Wenn es nur direkt über Parameter geht gibt es laut meiner Liste folgende Anwenderparameter: 076:0--170:0-- 217:0--223:0--225:0--
Bei einem dieser Parameter müsste eine 1 eingetragen werden. Welcher es ist weiß ich leider nicht.
hier kann man sich für die alten noch Handbücher besorgen
http://filebase.heidenhain.de/doku/oma_con...C5A/N10C5A.html
--------------------
Mit freundlichen Grüßen
Anton
Anton

Hallo Anton,
danke für die schnelle Hilfe. Habe es gefunden.
Parameter 217 ist es.
Danke
Dysti
danke für die schnelle Hilfe. Habe es gefunden.
Parameter 217 ist es.
Danke
Dysti

Hallo Dysti ,
super!
beim Batteriewechsel würde ich empfehlen die Steuerung in Betrieb zu lassen, dann hat man keinen Datenverlust.
super!
beim Batteriewechsel würde ich empfehlen die Steuerung in Betrieb zu lassen, dann hat man keinen Datenverlust.
--------------------
Mit freundlichen Grüßen
Anton
Anton

Hallo,
schön, wenns geklappt hat, aber warum willst du nicht in Heidenhainsprache arbeiten?
schön, wenns geklappt hat, aber warum willst du nicht in Heidenhainsprache arbeiten?
--------------------
Allzeit gute Kommunikation wünscht euch
singingSamson
singingSamson
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: