HEIDENHAIN

TNC 415B Bearbeitungsebeneschwenken mit Kopf und Tisch

Beitrag 20.05.2024, 20:53 Uhr
Dr. Marbuse
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Hallo,

ich möchte an einer TNC415B einen Schwenkkopf als B-Achse und einen Rundtisch als A-Achse konfigurieren.

Nach dem technischen Handbuch habe ich die Parameter MP7500 bis MP7592 richtig konfiguriert, jedoch stimmt die Schwenkung nicht. Es scheint, als ob der Softwarestand 280 540 06 keine Kopf-Tisch Kombination unterstützt.

Daher die Frage in die Runde, wer hat eine solche Kombination mit Schwenktisch und Schwenkkopf konfiguriert und kann mir den Softwarestand mitteilen sowie den Auszug der oben Maschinenparameter mitteilen?

Die Achsen jeweils einzeln konfiguriert, passen und stimmen, jedoch gemeinsam ist die Transformation komplett daneben.

Zu meiner Info: Ich weiß was ich tue, es ist mein Eigentum, ich habe die Steuerung selbst in betrieb genommen und die PLC angepasst und Herstellerzyklen geschrieben. Daher weiß ich, was alles passieren kann usw...

Danke schon mal vorab und ich freue mich auf Feedback!

   
Beitrag 29.05.2024, 12:41 Uhr
nc-trainer_HEIDE...
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Hallo,

dafür wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst unter 08669 31 3103 oder [email protected].



--------------------
Mit freundlichen Gruessen | Best regards

NC-Trainer
DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH
Dr.-Johannes-Heidenhain-Str. 5 | 83301 Traunreut, Deutschland
[email protected]

www.heidenhain.de | www.klartext-portal.de | www.tnc-club.de
   
Beitrag 29.05.2024, 15:19 Uhr
JakubNowak
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo,

ich verstehe, dass du eine detaillierte technische Antwort benötigst. Das Konfigurieren eines Schwenkkopfes als B-Achse und eines Rundtisches als A-Achse an einer TNC415B-Steuerung kann komplex sein, besonders wenn der verwendete Softwarestand möglicherweise keine Kopf-Tisch-Kombinationen unterstützt.

Zunächst ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Maschinenparameter (MP7500 bis MP7592) korrekt konfiguriert sind. Diese Parameter beinhalten die Definition der Achsrichtung, Nullpunktverschiebungen und die Kinematik der Maschine. Auch wenn du die Parameter laut Handbuch richtig eingestellt hast, kann es bei der Transformation dennoch zu Problemen kommen, wenn der Softwarestand bestimmte Kombinationen nicht unterstützt.

Ein häufiger Grund für Probleme in der Transformation kann die Reihenfolge der Kinematik sein. Es ist wichtig, die Reihenfolge der Rotationen und Verschiebungen korrekt zu definieren. Zum Beispiel muss sichergestellt sein, dass die Schwenkachsen korrekt in die Maschinenkoordinaten transformiert werden.


--------------------
Virmer sells reliable machines
   
Beitrag 29.05.2024, 16:55 Uhr
Dr. Marbuse
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Hallo,

danke schon mal für die Antworten. Dass das Problem aus dem Softwarestand stand rührt, habe ich mir fast schon gedacht.

Ab welchem Softwarestand wird denn eine Kopf-Tisch-Transformation unterstützt, bzw. Ist das überhaupt mit einer 415 möglich?

Besten Dank!
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: