HEIDENHAIN
Steuerungen, Messgeräte & Positionsanzeigen
TNC640 ID1000 MP6140

Hallo,
ich würden gerne während des Programmablaufs den Sicherheit-Abstand vom Taster verändern (SET_UP).
Bei der iTNC530 hat das noch folgendermaßen funktioniert:
FN18: SYSREAD Q1600 = ID1000 NR6140 (Alter Wert zwischenspeichern)
FN17: SYSWRITE ID1000 NR6140 =+0.001 (Verändern)
……
FN17: SYSWRITE ID1000 NR6140 =+Q1600 (Alter Wert rückübertragen)
Bei unseren TNC640 Steuerungen bekomme ich immer die Fehlermeldung „Satzaufbau falsch“
Wie kann ich das auf der TNC640 lösen?
Vielen Dank im Voraus
Gruß MG90
ich würden gerne während des Programmablaufs den Sicherheit-Abstand vom Taster verändern (SET_UP).
Bei der iTNC530 hat das noch folgendermaßen funktioniert:
FN18: SYSREAD Q1600 = ID1000 NR6140 (Alter Wert zwischenspeichern)
FN17: SYSWRITE ID1000 NR6140 =+0.001 (Verändern)
……
FN17: SYSWRITE ID1000 NR6140 =+Q1600 (Alter Wert rückübertragen)
Bei unseren TNC640 Steuerungen bekomme ich immer die Fehlermeldung „Satzaufbau falsch“
Wie kann ich das auf der TNC640 lösen?
Vielen Dank im Voraus
Gruß MG90

Hallo MG90, den Parameter den du suchst, findest du bei der TNC640 in der TASTSYSTEMTABELLE. Im Ordner TNC:\TABLE findest du die Tastsystemtabelle.
Du kannst auch mal im Handbuch nachschauen, ob du es mit FN18 direkt auslesen kannst.
Du kannst auch mal im Handbuch nachschauen, ob du es mit FN18 direkt auslesen kannst.
--------------------
Gruß
Schwindl
Schwindl

Hallo Schwindl und vielen Dank für deine Antwort,
Im Benutzerhandbuch (S.326) habe ich unter der Gruppe "Schaltendes Tastsystem TS" folgendes gefunden und probiert:
FN17: SYSREAD Q1600 = ID350 NR56 IDX2 bzw. FN18: SYSWRITE ID350 NR56 IDX2 =+0.001
Hat leider ebenfalls nicht funktioniert.
Auf deinen Hinweis bezüglich der Tabelle, würdest du wahrscheinlich folgendermaßen vorgehen:
FN 26: TABOPEN TNC:\TABLE\TASTSYSTEMTABELLE.TAB
FN 28: TABREAD Q1600 = 1/"SET_UP" (richtige Zeile sowie Beschreibung kann ich erst am Montag anschauen)
FN 27: TABWRITE 1/"SET_UP" = Q1600
Sollte so auch funktionieren oder?
Eine weitere Frage habe ich auch noch. Theoretisch könnte man den Maschinenparameter ja auch über CFGREAD auslesen.
Gibt es demzufolge auch eine CFGWRITE Funktion? Wäre mir bisher unbekannt
Im Benutzerhandbuch (S.326) habe ich unter der Gruppe "Schaltendes Tastsystem TS" folgendes gefunden und probiert:
FN17: SYSREAD Q1600 = ID350 NR56 IDX2 bzw. FN18: SYSWRITE ID350 NR56 IDX2 =+0.001
Hat leider ebenfalls nicht funktioniert.
Auf deinen Hinweis bezüglich der Tabelle, würdest du wahrscheinlich folgendermaßen vorgehen:
FN 26: TABOPEN TNC:\TABLE\TASTSYSTEMTABELLE.TAB
FN 28: TABREAD Q1600 = 1/"SET_UP" (richtige Zeile sowie Beschreibung kann ich erst am Montag anschauen)
FN 27: TABWRITE 1/"SET_UP" = Q1600
Sollte so auch funktionieren oder?
Eine weitere Frage habe ich auch noch. Theoretisch könnte man den Maschinenparameter ja auch über CFGREAD auslesen.
Gibt es demzufolge auch eine CFGWRITE Funktion? Wäre mir bisher unbekannt

Es gibt Möglichkeiten, die Parameter zu beschreiben, aber nur wenn es die Steuerung zulässt und das ist bei den wenigsten der Fall.
Ansonsten einfach ausprobieren mit der Tabelle
Ansonsten einfach ausprobieren mit der Tabelle
--------------------
Gruß
Schwindl
Schwindl

Es gibt Möglichkeiten, die Parameter zu beschreiben, aber nur wenn es die Steuerung zulässt und das ist bei den wenigsten der Fall.
Ansonsten einfach ausprobieren mit der Tabelle
Ansonsten einfach ausprobieren mit der Tabelle
Bei NCK gibt es den Parameter nicht mehr. Macht ja ach keinen Sinn, da in der Tastsystemtabelle verschiedene Taster definiert werden können.
Einfacher geht es dem Taster einen neuen Index zu verpassen und in TP_NO einen neuen Taster z.B. 2 definieren.
In der Spalte SET_UP für Taster 2 den gewünschten Wert eintragen und mit Tool Call Txxx.0-9 einfach zwischen den 2 Tastern umschalten.
Die Kalibrierdaten einfach vom ersten Taster übernehmen oder kalibrieren.
Gruß crx
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: