HEIDENHAIN

Touch probe: Rotation über C-achse ohne Rotation

Beitrag 08.05.2024, 14:55 Uhr
DerJulian19
DerJulian19
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 23.11.2021
Beiträge: 5
Servus Zusammen,

Ich versuche gerade auf meiner TNC530 5-Achs mit Touchprobe ein Teil auf meinem Rundtisch ausrichten zu lassen. Dazu drehe ich den Tisch auf C=180 und den Kopf auf B=90. Ich will im Endeffekt nach meinen 2 Tastpunkten in Z, dass er die Winkeldifferenz zum ausrichten mir unter C in die Presettabelle schreibt, und den Tisch so stehen lässt wie er ist.

Bis jetzt hab ichs mit dem TCH PROBE 403 Rot über Drehachse probiert, bin aber noch auf kein vernünftiges Ergebnis gekommen. Hab ich den falschen Zyklus oder passt meine konfig im Zyklus ned?

TCH PROBE 403 ROT UEBER C-ACHSE ~
Q263=36.000 ;1. PUNKT 1. ACHSE ~
Q264=-0.000 ;1. PUNKT 2. ACHSE ~
Q265=-36.000 ;2. PUNKT 1. ACHSE ~
Q266=-0.000 ;2. PUNKT 2. ACHSE ~
Q272=3 ;MESSACHSE ~
Q267=-1 ;VERFAHRRICHTUNG ~
Q261=0.000 ;MESSHOEHE ~
Q320=5 ;SICHERHEITS-ABST. ~
Q260=55.000 ;SICHERE HOEHE ~
Q301=0 ;FAHREN AUF S. HOEHE ~
Q312=0 ;AUSGLEICHSACHSE ~
Q337=1 ;NULL SETZEN ~
Q305=23 ;NR. IN TABELLE ~
Q303=1 ;MESSWERT-UEBERGABE ~
Q380=+90 ;BEZUGSWINKEL

Danke für eure Hilfe


--------------------
Nicht alle Zerspaner sind verrückt.....

Ich schon
   
Beitrag 10.05.2024, 19:02 Uhr
Julian99
Julian99
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 12.12.2019
Beiträge: 39
Hallo Namensvetter,

wenn du vorher mit Plane eingeschwenkt hast, dann sollte es eigentlich funktionieren. Ich würde es mal so probieren:

TCH PROBE 403 ROT UEBER C-ACHSE ~
Q263=36.000 ;1. PUNKT 1. ACHSE ~
Q264=-0.000 ;1. PUNKT 2. ACHSE ~
Q265=-36.000 ;2. PUNKT 1. ACHSE ~
Q266=-0.000 ;2. PUNKT 2. ACHSE ~
Q272=3 ;MESSACHSE ~
Q267=-1 ;VERFAHRRICHTUNG ~
Q261=0.000 ;MESSHOEHE ~
Q320=5 ;SICHERHEITS-ABST. ~
Q260=55.000 ;SICHERE HOEHE ~
Q301=0 ;FAHREN AUF S. HOEHE ~
Q312=6 ;AUSGLEICHSACHSE ~
Q337=1 ;NULL SETZEN ~
Q305=23 ;NR. IN TABELLE ~
Q303=1 ;MESSWERT-UEBERGABE ~
Q380=+180 ;BEZUGSWINKEL

Allerdings mal aufpassen was die Maschine nach dem tasten eindreht, evtl. mal mit etwas mehr Sicherheitsabstand testen. Es kann sein das du bei Q312 auch 0 stehen lassen kannst, aber das einfach mal testen. Wenn es nicht klappen sollte, dann gibt es auch noch andere wege.

MfG Julian
   
Beitrag 15.05.2024, 06:56 Uhr
DerJulian19
DerJulian19
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 23.11.2021
Beiträge: 5
Grüß dich Namensvetter,

Danke dir für deinen Vorschlag, das versuche ich gleich mal

Mfg Julian


ZITAT(Julian99 @ 10.05.2024, 18:02 Uhr) *
Hallo Namensvetter,

wenn du vorher mit Plane eingeschwenkt hast, dann sollte es eigentlich funktionieren. Ich würde es mal so probieren:

TCH PROBE 403 ROT UEBER C-ACHSE ~
Q263=36.000 ;1. PUNKT 1. ACHSE ~
Q264=-0.000 ;1. PUNKT 2. ACHSE ~
Q265=-36.000 ;2. PUNKT 1. ACHSE ~
Q266=-0.000 ;2. PUNKT 2. ACHSE ~
Q272=3 ;MESSACHSE ~
Q267=-1 ;VERFAHRRICHTUNG ~
Q261=0.000 ;MESSHOEHE ~
Q320=5 ;SICHERHEITS-ABST. ~
Q260=55.000 ;SICHERE HOEHE ~
Q301=0 ;FAHREN AUF S. HOEHE ~
Q312=6 ;AUSGLEICHSACHSE ~
Q337=1 ;NULL SETZEN ~
Q305=23 ;NR. IN TABELLE ~
Q303=1 ;MESSWERT-UEBERGABE ~
Q380=+180 ;BEZUGSWINKEL

Allerdings mal aufpassen was die Maschine nach dem tasten eindreht, evtl. mal mit etwas mehr Sicherheitsabstand testen. Es kann sein das du bei Q312 auch 0 stehen lassen kannst, aber das einfach mal testen. Wenn es nicht klappen sollte, dann gibt es auch noch andere wege.

MfG Julian



--------------------
Nicht alle Zerspaner sind verrückt.....

Ich schon
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: