HEIDENHAIN
Steuerungen, Messgeräte & Positionsanzeigen
Trochoidaler Kreis auf älterer TNC 530

Hallo.
für trochoidales Fräsen von Nuten gibt es sehr gute Beispiele. Könnte mir bitte jmd kurz via Programm aufzeigen, wie man ohne Zyklus 275 einen Kreis trochoidal zu Stande bekommt? Wäre Spitze - danke fupe
für trochoidales Fräsen von Nuten gibt es sehr gute Beispiele. Könnte mir bitte jmd kurz via Programm aufzeigen, wie man ohne Zyklus 275 einen Kreis trochoidal zu Stande bekommt? Wäre Spitze - danke fupe



Level 7 = Community-Professor







Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 09.06.2012
Beiträge: 1.043
Mitglied seit: 09.06.2012
Beiträge: 1.043
Mit Kreistasche und geringerem seitlichem Zustellfaktor
--------------------
Mein Youtube ►► CNC World ◄◄
________________________________________________________________________________
hyperMill ✔
Hermle C30U ✔
Hermle C50U ✔
Grob G550 mit PSS-R ✔
DMG Mori NTX2000 ✔
________________________________________________________________________________
hyperMill ✔
Hermle C30U ✔
Hermle C50U ✔
Grob G550 mit PSS-R ✔
DMG Mori NTX2000 ✔

Hallo,
wie darf ich das verstehen? Ich möchte nicht die Kreistasche ausräumen, sondern beispielsweise einen aus einer vorgedrehten 18mm starken Scheibe einen Exzenter herstellen (mit voller Schneidentiefe trochoidal fraesen)(16Mn...). Auf einer Maschine läuft der Zyklus 275 nicht. Derzeit erfolgt dies dort mit mehreren Zustellungen und die Fraeser nutzen sich unnötig ab.
Danke fupeq
wie darf ich das verstehen? Ich möchte nicht die Kreistasche ausräumen, sondern beispielsweise einen aus einer vorgedrehten 18mm starken Scheibe einen Exzenter herstellen (mit voller Schneidentiefe trochoidal fraesen)(16Mn...). Auf einer Maschine läuft der Zyklus 275 nicht. Derzeit erfolgt dies dort mit mehreren Zustellungen und die Fraeser nutzen sich unnötig ab.
Danke fupeq

So wie Snopy das vorgeschlagen hat würde ich es auch maschen. Nimm den Zyklus 253 Kreistasche. Als Eintauchstrategie wählst du das helikale Eintauchen und bei der seitlichen Zustellung wählst du z.B. 0,3 als Faktor, dann fährt er 0,3xD spiralförmig von Innen nach Aussen. In der Werkzeugverwaltung gibst du unter Angle den Eintauchwinkel ein mit dem die helikale Zustellung in Z erfolgen soll. Die Eintauchtiefe, bzw. Zustellung in Z soweit wie die Schneidenlänge vom Werkzeug hergibt. Das ist eigentlich alles. Mache ich ganz viel mit, geht echt fix.
--------------------
Gruß farmer
Hilfsbereitschaft, Gemeinsinn, Miteinander und Füreinander
Hilfsbereitschaft, Gemeinsinn, Miteinander und Füreinander

So wie Snopy das vorgeschlagen hat würde ich es auch maschen. Nimm den Zyklus 253 Kreistasche. Als Eintauchstrategie wählst du das helikale Eintauchen und bei der seitlichen Zustellung wählst du z.B. 0,3 als Faktor, dann fährt er 0,3xD spiralförmig von Innen nach Aussen. In der Werkzeugverwaltung gibst du unter Angle den Eintauchwinkel ein mit dem die helikale Zustellung in Z erfolgen soll. Die Eintauchtiefe, bzw. Zustellung in Z soweit wie die Schneidenlänge vom Werkzeug hergibt. Das ist eigentlich alles. Mache ich ganz viel mit, geht echt fix.
Hallo,
ich danke für die Erklärung

1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: