HEIDENHAIN
Steuerungen, Messgeräte & Positionsanzeigen
Z- Zustellung bei Ebenentransformation

Hallo,
Ich habe an einem Teil mehrere Schrägen die ich mit Ebenentransformation (Zyklus19/Plane) bearbeite... allerdings haben diese Schrägen unterschiedlich große Aufmaße in Z und ich muß daher in mehreren Z- Zustellungen die Schrägen abplanen...
jetzt meine Frage: wie programmiert ihr in der Regel die unterschiedlichen Schnitte in Z bis ihr bei Z=0 angekommen seid???
Ich habs erst mit einer inkrementalen Z- Zustellung gemacht und dann mal mit Zyklus 232 Planfräsen oder über Q- Parameter wo ich dann ein Haufen verschachtelte Labels programmiere und die Labelnummern bei jeder einzelnen Schräge umbenennen muß...
aber geht bestimmt noch komfortabler könnte ich mir denken, eine Anregung wäre supiii...
MfG
Ich habe an einem Teil mehrere Schrägen die ich mit Ebenentransformation (Zyklus19/Plane) bearbeite... allerdings haben diese Schrägen unterschiedlich große Aufmaße in Z und ich muß daher in mehreren Z- Zustellungen die Schrägen abplanen...
jetzt meine Frage: wie programmiert ihr in der Regel die unterschiedlichen Schnitte in Z bis ihr bei Z=0 angekommen seid???
Ich habs erst mit einer inkrementalen Z- Zustellung gemacht und dann mal mit Zyklus 232 Planfräsen oder über Q- Parameter wo ich dann ein Haufen verschachtelte Labels programmiere und die Labelnummern bei jeder einzelnen Schräge umbenennen muß...
aber geht bestimmt noch komfortabler könnte ich mir denken, eine Anregung wäre supiii...
MfG
--------------------
Fehler vermeidet man, indem man Erfahrung sammelt. Erfahrung sammelt man, indem man Fehler macht.

Ich würd für jede Fläche ein Fräsprogramm in ein LBL schreiben.
Den Z-Wert mit Q Parameter versehen, unt dann einfach Das LBL sooft wiederholen wie Du schnitte haben willst (REP)
Bsp bei 2mm Zustellung.:
Q1=12 ; Z-Start zum schruppen
CALL LBL 1 REP 6/6
LBL 1
Q2 = Q1 + 50 ; Sicherheitsabst.
L Z+Q2
L X+0 Y+0 FMAX
L Z+Q1 FMAX
L X+100 F100
L Z+Q2 FMAX
Q1 = Q1 - 2 ; counter
LBL 0
Nach 6 Durchgängen ist der Q1 Wert auf 0 somit auch die Z Fräshöhe.
Theoretisch, wenn Du sowas öfter hast kannst ja auch die Zustellung mit Q-Parameter versehen, ich weiß aber nicht ob man bei REP Q-Parameter verwenden kann musst versuchen.
Den Z-Wert mit Q Parameter versehen, unt dann einfach Das LBL sooft wiederholen wie Du schnitte haben willst (REP)
Bsp bei 2mm Zustellung.:
Q1=12 ; Z-Start zum schruppen
CALL LBL 1 REP 6/6
LBL 1
Q2 = Q1 + 50 ; Sicherheitsabst.
L Z+Q2
L X+0 Y+0 FMAX
L Z+Q1 FMAX
L X+100 F100
L Z+Q2 FMAX
Q1 = Q1 - 2 ; counter
LBL 0
Nach 6 Durchgängen ist der Q1 Wert auf 0 somit auch die Z Fräshöhe.
Theoretisch, wenn Du sowas öfter hast kannst ja auch die Zustellung mit Q-Parameter versehen, ich weiß aber nicht ob man bei REP Q-Parameter verwenden kann musst versuchen.
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: