Steuerungen, Messgeräte & Positionsanzeigen
12189
FollowerHerstellerDR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH
Produktgruppe Software für die Betriebsdatenerfassung (BDE/MDE) | Software für die Betriebsdatenerfassung (BDE/MDE)
ProduktbezeichnungStateMonitor
Produktbilder
Beschreibung
Maschinendaten erfassen, auswerten und visualisieren – die MDE-Software StateMonitor von HEIDENHAIN bietet in Echtzeit den 360° Blick auf den Fertigungsstatus von CNC-Werkzeugmaschinen in der Werkstatt. Dazu gehört neben erweiterten Möglichkeiten zur Auswertung der Energiedaten von Maschinen auch der automatisierte Datenaustausch mit ERP- und MES-Systemen über eine Auftragsschnittstelle.
Mit dem Energiemonitoring legt der StateMonitor die tatsächlichen Verbräuche des Maschinenparks offen. Das Energiemonitoring liefert Daten zum Verbrauch von elektrischem Strom, Druckluft sowie Prozesswasser und bietet so valide Auswertemöglichkeiten, um Energiefresser aufzudecken, Optimierungsmaßnahmen abzuleiten und Energiekosten zu reduzieren. Die Auswertungen können pro Maschine oder Aggregat, für definierte Zeiträume und sogar für die Ausführung von einzelnen NC-Programmen, somit also für einzelne gefertigte Teile, vorgenommen werden.
Konsistente Daten in verschiedenen Systemen sind unerlässlich für effizientes Arbeiten. Deshalb steht für die MDE-Software StateMonitor von HEIDENHAIN eine Auftragsschnittstelle zum Austausch von Auftragsdaten mit übergeordneten ERP- oder MES-Systemen zur Verfügung. Die Übertragung von Aufträgen und dazugehörigen Planzeiten an den StateMonitor erfolgt automatisiert. Die Daten kann der Anwender dann um Ist-Zeiten, z. B. angefallene Rüst- und Produktionszeiten, sowie tatsächlich produzierte Mengen anreichern. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, abgeschlossene Aufträge wieder in das übergeordnete System zu übernehmen und somit die wichtigen Ist-Daten aus der Fertigung auch in diesen Datenbeständen verfügbar zu haben. So gewinnt der Anwender tiefere Einblicke in seine Fertigung und die erreichte Effizienz – und das mit nur einem Tool.
Mit dem Energiemonitoring legt der StateMonitor die tatsächlichen Verbräuche des Maschinenparks offen. Das Energiemonitoring liefert Daten zum Verbrauch von elektrischem Strom, Druckluft sowie Prozesswasser und bietet so valide Auswertemöglichkeiten, um Energiefresser aufzudecken, Optimierungsmaßnahmen abzuleiten und Energiekosten zu reduzieren. Die Auswertungen können pro Maschine oder Aggregat, für definierte Zeiträume und sogar für die Ausführung von einzelnen NC-Programmen, somit also für einzelne gefertigte Teile, vorgenommen werden.
Konsistente Daten in verschiedenen Systemen sind unerlässlich für effizientes Arbeiten. Deshalb steht für die MDE-Software StateMonitor von HEIDENHAIN eine Auftragsschnittstelle zum Austausch von Auftragsdaten mit übergeordneten ERP- oder MES-Systemen zur Verfügung. Die Übertragung von Aufträgen und dazugehörigen Planzeiten an den StateMonitor erfolgt automatisiert. Die Daten kann der Anwender dann um Ist-Zeiten, z. B. angefallene Rüst- und Produktionszeiten, sowie tatsächlich produzierte Mengen anreichern. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, abgeschlossene Aufträge wieder in das übergeordnete System zu übernehmen und somit die wichtigen Ist-Daten aus der Fertigung auch in diesen Datenbeständen verfügbar zu haben. So gewinnt der Anwender tiefere Einblicke in seine Fertigung und die erreichte Effizienz – und das mit nur einem Tool.
{{ this.trans('product.manufacturer') }} {{ $parent.product.manufacturer }}
{{ this.trans('product.product_group') }} {{ $parent.product.producttype }} | {{ $parent.product.category.title }} {{ $parent.product.category.title }}
{{ this.trans('product.itemnumber') }} {{ $parent.product.itemnumber }}
{{ this.trans('product.techdata') }}
{{ key }}
{{ key }} {{ value }}
{{ this.trans('product.techinfo') }}
{{ key }} {{ value }}
Beschreibung
Produktbilder