HEXAGON
HEXAGON

Design. Make. Inspect.

Peps in Visi zum Drahtschneiden, Drahtschneiden

Beitrag 02.05.2012, 06:07 Uhr
HardyIserlohn
Level 1 = Community-Lehrling
*
Guten Tag ,

haben Visi bei uns im Hause und Drahten zur Zeit mit Fanuc PC Fapt Cut I .

Haben die Anregung gekriegt jetzt auf Peps umzusteigen das jetzt in Visi integriert ist .

Hat schon jemand Erfahrung mit Peps in Visi ?

Mfg

Hardy
   
Beitrag 03.05.2012, 13:59 Uhr
alex_peps77
Level 1 = Community-Lehrling
*
QUOTE (HardyIserlohn @ 02.05.2012, 06:07 Uhr) *
Guten Tag ,

haben Visi bei uns im Hause und Drahten zur Zeit mit Fanuc PC Fapt Cut I .

Haben die Anregung gekriegt jetzt auf Peps umzusteigen das jetzt in Visi integriert ist .

Hat schon jemand Erfahrung mit Peps in Visi ?

Mfg

Hardy



Hallo Hardy,

Peps von Camtek hat mit Peps Visi nichts zu tun.

Da Camtek Deutschland eigenständig ist, wird Peps Visi von denen nicht betreut.

MfG
   
Beitrag 04.05.2012, 05:28 Uhr
HardyIserlohn
Level 1 = Community-Lehrling
*
QUOTE (alex_peps77 @ 03.05.2012, 13:59 Uhr) *
Hallo Hardy,

Peps von Camtek hat mit Peps Visi nichts zu tun.

Da Camtek Deutschland eigenständig ist, wird Peps Visi von denen nicht betreut.

MfG



Hallo ,

da werd ich mich mal an das Visi Forum wenden und da nachhaken .

Mfg Hardy
   
Beitrag 04.05.2012, 13:59 Uhr
Higg
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Hallo zusammen,

hab früher mit Peps Drahtgeschnitten und mit Visi seit der Version 11 gefräst.
Jetzt haben wir alles auf Visi umgestellt.

Man kann sagen, dass in Visi-Peps-Wire die Masken in denen man die Schneidparameter, bzw Strategie erstellt
doch sehr dem alten Peps ähneln. Ein paar Funktionen sind dazu gekommen und ein paar vermisst man.
(Das wird aber bei jedem System der Fall sein wink.gif )
Insgesamt sind wir doch sehr zufrieden mit Visi 19, da es für uns eben die Durchgängigkeit bietet Konstruktion-Elektroden-Drahten-Fräsen.

in diesem Sinne ein schönes Wochenende.

Gruß Higg
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: