HEXAGON
HEXAGON

Design. Make. Inspect.

Visi 12.0 beim 2.5D Modul, PP ausgabe in RL aber keine Korrektur an Steuerung möglich

Beitrag 11.04.2012, 20:36 Uhr
Dgf-tt33
Level 1 = Community-Lehrling
*
Grias eich God mid a nand.
( Hallo zusammen smile.gif )

Hab kürzlich das 2.5D modul entdeckt und natürlich gleich probiert!
Aber !!!
Möchte ich konturen mit Profil korrigiert berechnen und dann zusätzlich
an der Maschine die Radiuskorrektur verwenden sprich bei Heidenhain-Steuerung
DR benutzen.

Der PP gibt auch alles so wie man es von Hand proggen würde in RL aus aber die Steuerung
bringt immer die Fehlermeldung Werkzeugradius zu groß????

Jetzt berechne ich immer eine "O-Bahn" lasse diese abarbeiten und für Korrekturen
mache ich mir dann hald eine entsprchendes "Offset-Programm".

Ist hald nervig wenn der Fräser stumpfer wird und er das Maß nicht mehr halten kann.

Was mach ich falsch oder kann VISI 12.0 das nicht.
Kann ich mir aber ned vorstellen weil in der Online-Hilfe ist es ja beschieben was alles möglich ist.


"" Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger""
   
Beitrag 11.04.2012, 20:53 Uhr
CNCFanatiker
Administrator
Gruppensymbol
QUOTE (Dgf-tt33 @ 11.04.2012, 21:36 Uhr) *
Grias eich God mid a nand.
( Hallo zusammen smile.gif )

Hab kürzlich das 2.5D modul entdeckt und natürlich gleich probiert!
Aber !!!
Möchte ich konturen mit Profil korrigiert berechnen und dann zusätzlich
an der Maschine die Radiuskorrektur verwenden sprich bei Heidenhain-Steuerung
DR benutzen.

Der PP gibt auch alles so wie man es von Hand proggen würde in RL aus aber die Steuerung
bringt immer die Fehlermeldung Werkzeugradius zu groß????

Jetzt berechne ich immer eine "O-Bahn" lasse diese abarbeiten und für Korrekturen
mache ich mir dann hald eine entsprchendes "Offset-Programm".

Ist hald nervig wenn der Fräser stumpfer wird und er das Maß nicht mehr halten kann.

Was mach ich falsch oder kann VISI 12.0 das nicht.
Kann ich mir aber ned vorstellen weil in der Online-Hilfe ist es ja beschieben was alles möglich ist.


"" Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger""
@ Dgf-tt33

VISI 12 - lang ist's her - wink.gif - hatte meinen VISI-Einstieg "damals" mit der V15 und kenne die Fehlermeldung von den radialen Anfahrbewegungen... Entweder du setzt den Anfahrradius größer oder fährst gradlinig an.... was auch geht (wenn möglich) - ein offenes Profil zu erstellen, dieses verlängern und so außerhalb anzufahren...


--------------------
Gruß / Regards
CNCFanatiker
AdminCrew

Wenn wir immer das tun was wir können, dann bleiben wir immer das was wir sind.
If we always this act what we are able to do, then we always remain what we are.
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: