INDEX
better.parts.faster.
Drehen an INDEX G250 mit Motor-Frässpindel

Hallo!
Ich arbeite an einer INDEX G250 mit Motor-Frässpindel.
Nun möchte ich das erste mal mit der Frässpindel eine Drehbearbeitung durchführen.
In der Bedienungsanleitung habe ich gelesen, dass man die Werkzeugorientierung mittels L188 oder L119 ausführt und die Werkzeugdaten in der Grundstellung der Motor-Frässpindel eingibt. Soweit habe ich das verstanden. Doch wie sieht es mit der Schneidenlage des Drehwerkzeugs aus, da sich diese ja durch Drehung der Frässpindel und der A- und B-Achse ändert?
Welche Schneidenlage muss ich jeweils eingeben, wenn ich mit L119 bzw. L188 arbeite, wie im Anhang zu sehen ist?
Vielen Dank!
SpeedMan
Schneidenlage.jpg ( 106.4KB )
Anzahl der Downloads: 72
Ich arbeite an einer INDEX G250 mit Motor-Frässpindel.
Nun möchte ich das erste mal mit der Frässpindel eine Drehbearbeitung durchführen.
In der Bedienungsanleitung habe ich gelesen, dass man die Werkzeugorientierung mittels L188 oder L119 ausführt und die Werkzeugdaten in der Grundstellung der Motor-Frässpindel eingibt. Soweit habe ich das verstanden. Doch wie sieht es mit der Schneidenlage des Drehwerkzeugs aus, da sich diese ja durch Drehung der Frässpindel und der A- und B-Achse ändert?
Welche Schneidenlage muss ich jeweils eingeben, wenn ich mit L119 bzw. L188 arbeite, wie im Anhang zu sehen ist?
Vielen Dank!
SpeedMan


Hallo!
Da nun einige Tage vergangen sind und ich leider keine Antwort bisher erhalten habe, wollte ich mal nachfragen, ob ich die Frage evtl. schlecht verständlich gestellt habe oder tatsächlich niemand an einer INDEX mit der Motor-Frässpindel Drehbearbeitungen durchführt.
Im Bedienungshandbuch ist eben nicht beschrieben und kein Beispiel, wie ich die Schneidenlage eingebe, wenn sich die Motor-Frässpindel nicht in Grundstellung befindet. Wird die Schneidenlage beim Schwenken der Motor-Frässpindel transformiert oder ist diese so einzugeben, in welcher Stellung diese sich beim Bearbeiten gerade befindet?
Vielen Dank!
SpeedMan
Da nun einige Tage vergangen sind und ich leider keine Antwort bisher erhalten habe, wollte ich mal nachfragen, ob ich die Frage evtl. schlecht verständlich gestellt habe oder tatsächlich niemand an einer INDEX mit der Motor-Frässpindel Drehbearbeitungen durchführt.
Im Bedienungshandbuch ist eben nicht beschrieben und kein Beispiel, wie ich die Schneidenlage eingebe, wenn sich die Motor-Frässpindel nicht in Grundstellung befindet. Wird die Schneidenlage beim Schwenken der Motor-Frässpindel transformiert oder ist diese so einzugeben, in welcher Stellung diese sich beim Bearbeiten gerade befindet?
Vielen Dank!
SpeedMan

Servus
Ich bin auf dem Gebiet kein Experte. Aber vielleicht kann ich dir trotzdem helfen. Die Schneidenlage ist in deinem Fall auch 3 weil deine Gegenbearbeitung auch in Z- Richtung programmiert wird. Oder täusche ich mich da? Das heißt das "Schneidenlagekreuz welches in Mitte auf dem Bild zu sehen ist wird einfach gespiegelt. Natürlich hat dein Werkzeug dann auch andere Geometriewerte und deine Spindel eine andere Drehrichtung
Schöne Grüße
Ich bin auf dem Gebiet kein Experte. Aber vielleicht kann ich dir trotzdem helfen. Die Schneidenlage ist in deinem Fall auch 3 weil deine Gegenbearbeitung auch in Z- Richtung programmiert wird. Oder täusche ich mich da? Das heißt das "Schneidenlagekreuz welches in Mitte auf dem Bild zu sehen ist wird einfach gespiegelt. Natürlich hat dein Werkzeug dann auch andere Geometriewerte und deine Spindel eine andere Drehrichtung
Schöne Grüße

Hallo!
Die Geometriedaten und Schneidenlagen der Werkzeuge beziehen sich immer auf die Grundstellung und werden so auch in die Maschine eingegeben.
Wie du dann damit arbeitest, errechnet die Maschine über L184 und L188 selber.
Die Drehrichtung musst du natürlich selbst bestimmen.
Schöne Grüße
Die Geometriedaten und Schneidenlagen der Werkzeuge beziehen sich immer auf die Grundstellung und werden so auch in die Maschine eingegeben.
Wie du dann damit arbeitest, errechnet die Maschine über L184 und L188 selber.
Die Drehrichtung musst du natürlich selbst bestimmen.
Schöne Grüße
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: