INDEX
INDEX

better.parts.faster.

Traub TNA 500, Späneförderer rückwärts laufen lassen

Beitrag 24.03.2020, 19:59 Uhr
Bartholomaeus
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo miteinander.
Ist es möglich bei der TNA 500 den Späneförderer rückwärts laufen zu lassen um einen Späne Stau zu beheben? Falls ja kennt jemand die dazu nötige Tasten Kombination.

Vielen Dank und liebe Grüße
   
Beitrag 24.03.2020, 20:18 Uhr
drehfuchs
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
QUOTE (Bartholomaeus @ 24.03.2020, 20:59 Uhr) *
Hallo miteinander.
Ist es möglich bei der TNA 500 den Späneförderer rückwärts laufen zu lassen um einen Späne Stau zu beheben? Falls ja kennt jemand die dazu nötige Tasten Kombination.

Vielen Dank und liebe Grüße


Welche Steuerung ?
   
Beitrag 24.03.2020, 20:26 Uhr
dreher1991
Level 5 = Community-Ingenieur
*****
Hallo Bartholomaeus bei Tx-8h geht es so.Die Taste für den Späneförderer auf aus stellen.Dann von Automatik betrieb den Drehregler auf Handbetrieb stellen.Taste F0 drücken Jetzt kann man bei den H-Tasten Späneförderer auswählen evtl.musst auch weiterblättern.In dem Späneförderer Menü kannst dann auswählen Späneförderer rückwärts.Jetzt musst die Taste am Bedienfeld wo du vorhin auf ausgestellt hast gedrückt halten dass er Rückwärts läuft.Hoffe das hilft dir bin jetzt ewig lange von der Traub weg.Hab bei den Traubs allerdings nur Erfahrung auf der Tx-8h sammeln dürfen
Gruß Dreher1991
   
Beitrag 25.03.2020, 06:58 Uhr
Bartholomaeus
Level 1 = Community-Lehrling
*
Guten Morgen allerseits.
Kurzes Update bei meiner TNA 500 ist die TX 8F Steuerung integriert aber das Prinzip ist das selbe wie bei der 8H
So wie Dreher1991 beschrieben hat, Förderer ausschalten, handbetieb, F0, blättern bis "späneförderer zurück", diese aktivieren und im Anschluss bei geschlossenem Arbeitsraum die späneförderer Taste gedrückt halten.
Hat mir sehr geholfen!
Vielen Dank und bleibt gesund!
Lg
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: