INDEX-WERKE,  Stand C02 / Halle 17
INDEX
2615
INDEX
2615

Besser als nur gut oder: extrem flexibel bei maximaler Produktivität

index-werke news Image

So erfolgreich die G-Baureihe auf dem Markt auch sein mag, die Grundkonzeption der Maschinen entspricht speziell im größeren Durchmesserbereich nicht mehr in allen Features den Erkenntnissen des modernen Werkzeugmaschinenbaus. Für die Entwicklungsabteilung der Index  Werke Grund genug mit der G420 eine Neukonstruktion eines innovativen Dreh-Fräszentrums der Sonderklasse umzusetzen.

Die Basis bildet dabei ein Mineralgussbett in Monoblockbauweise. Die gewählte Geometrie und Bauweise bringt dabei eine so außerordentlich hohe Eigenstabilität, dass die Maschine bei der Aufstellung  vom Haken genommen werden kann und ohne Fundament über die Dreipunkt-Auflage installiert werden kann. Bei einem Maschinengewicht von zirka 22 t bei einer Grundfläche von um die 15 m2 bietet dieses Konzept die besten Durchbiegungswerte aller vergleichbaren Maschinen auf dem Markt und sichert zusammen mit den großzügig dimensionierten Linearführungen in den X- und Z-Achsen die sehr guten Stabilitäts- und Dämpfungseigenschaften der G420. Zudem verspricht der Faktor deutlich über 5 bei dem Verhältnis ruhende zu bewegte Massen nicht nur eine exzellente Steifigkeit, sondern ermöglicht glänzende Dynamikwerte bei einer ausgeprägten Schwingungsarmut.

Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist der vertikale Arbeitsraum in Verbindung mit 2 Revolvern unten, der keine schrägen Vorbauten  aufweist und so einen optimalen Spänefall sicherstellt. Dank des Polymerbettes und trotz des hohen Maschinengewichtes konnte ein sehr günstiges Verhältnis von Arbeitsraum zu Außenabmessung erreicht werden. Zudem kann der Späneförderer je nach Kundenvorgaben links oder rechts angebaut werden, so dass der Kunde die zur  Verfügung stehende Aufstellfläche optimal nutzen kann.

Viel Augenmerk wurde bei der Neukonstruktion auf die Ergonomie gelegt. Alle relevanten Komponenten  wie Haupt- und Gegenspindel, Revolver, Motorfrässpindel und Werkzeugmagazin sind für den Bediener leicht erreichbar, wobei die niedrige Störkante in Verbindung mit der gewählten  tiefen Spindellage nicht nur den modernsten Erkenntnissen der Ergonomie entspricht, sondern auch für einen technisch  günstigen Schwerpunkt sorgt.  Zudem wurde auch der Be- und Entladeplatz zum Rüsten der Werkzeuge für die Motorfrässpindel auf Spindelhöhe und damit ergonomisch gut positioniert.  

Der Z-Achsenschlitten mit der Motorfrässpindel und der hydrodynamisch gelagerten Y/B-Achse sind als Portal symmetrisch ausgestaltet und ist oberhalb der Drehachse angeordnet. Mit ihrem leistungsstarken Antrieb (max. 26  kW, 110 Nm und 12.000 min-1) sowie mit der über einen Torquemotor direkt  angetriebenen und hydrodynamisch gelagerten B- Achse lassen sich die unterschiedlichsten Bohr- und Fräsbearbeitungen durchführen.  Mit einem Y-Hub von +/-170 mm, einem Schwenkbereich der B-Achse von +/- 115 Grad sowie einem großem X-Verfahrweg von 750 mm  können darüber hinaus auch alle Geometrien bis hin zur Fünfachsbearbeitung problemlos und produktiv hergestellt werden.

 

Mit Motorfrässpindel und den beiden Revolvern kann die G420 auf insgesamt drei Werkzeugträger zugreifen, was ihr auf dem Markt ein absolutes Alleinstellungsmerkmal verleiht. Die Motorfrässpindel bedient sich dabei hauptzeitparallel aus einem ein- oder optional zweireihigen Werkzeugmagazin, das Platz für 58 oder 116 Werkzeuge (HSK-T63 oder Capto C6) bietet. Im Standard können Werkzeuge bis zu einem Werkzeuggewicht bis 10 kg und einer Länge von 500 mm genutzt werden. Damit ist auch der Einsatz von lang auskragenden Werkzeugen kein Problem, was insbesondere für die mehrachsige Bearbeitung Vorteile bietet. Die Y/B-Pinole wird dabei von einem Torquemotor mit direktem Messsystem bewegt. Da zudem jeder Revolver mit je 12 Werkzeugplätzen ausgestattet ist, stehen mehr als genügend Werkzeuge zur Verfügung um auch anspruchsvolle Aufgabenstellungen ohne zusätzlichen Rüstaufwand abzudecken und ist damit auch für kleinste Losgrößen die richtige Wahl.  Die beiden Revolver sind mit VDI 40 Werkzeugaufnahmen ausgestattet  und stellen je Werkzeugrevolver 12 Stationen zur Verfügung, die alle mit angetriebenen Werkzeugen bestückt werden können. Hierfür stellen die beiden Werkzeugträger  7,5kW, 35 Nm und Drehzahlen bis zu 5400 min-1 zur Verfügung. Die beiden Werkzeugrevolver sind nicht nur in X- und Z-Richtung, sondern auch mittels einer  linearen Y-Achse +/- 70 mm  verfahrbar.

Für die effektive Komplettbearbeitung von langen oder wellenförmigen Werkstücken können bis zu 3 Werkzeugträger – alle mit Y-Achse – eingesetzt werden. Ferner kann eine Revolverlünette als zusätzliches Werkzeug auf den Revolvern aufgebaut werden.

Dank des großen Arbeitsraumes und dem Abstand zwischen der Haupt- und Gegenspindel kann kollisionsunkritisch mit der Motorfrässpindel und den  Werkzeugrevolvern  zeitgleich an der Haupt- und Gegenspindel bearbeitet werden. Durch das Abtauchen der Werkzeugrevolver kann jeder Werkzeugträger frei an beiden Spindel bearbeiten.

Beide Arbeitsspindeln (Haupt- und Gegenspindel) sind fluidgekühlt und bieten einen Stangendurchlass von 102 mm. Im Standardfall kann ein Spannmittel der Baugröße 340 eingesetzt werden. Die max. Spannfuttergröße beträgt 400. Die maximale Drehlänge von  1.600 mm  erlaubt so die wirtschaftliche Bearbeitung eines sehr breitgefächerten Teilespektrums.  Die Motorspindeln der Haupt- und Gegenspindel stehen durch ihre hohe Dynamik, Leistung (34 kW) und Drehmoment (35 Nm) für eine sehr produktive Drehbearbeitung.

Optional kann zudem eine 2-Achs-Handhabungseinheit für das Be- und Entladen sowie Reststückentnahme bis zu einem Teilegewicht von 20 kg  integriert werden, so dass die G420 alles für den mannarmen (zum Teil gar mannlosen) Betrieb mitbringt. 

Als Steuerung ist eine Siemens 840D SL adaptiert, die über das Index-System iXpanel bedient wird.  Dank der ganzflächig berührungsempfindlicher Oberfläche ermöglicht iXpanel dem Anwender über Softkeys ein äußerst komfortables Einrichten und Steuern. 

 

Kontakt:

 

INDEX-Werke GmbH & Co. KG Hahn & Tessky

Rainer Volker Gondek

Leiter Global Marketing

Tel.: +49 (711) 3191-1286

[email protected]

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: INDEX-Werke GmbH & Co. KG Hahn + Tessky

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.