INDEX

better.parts.faster.

INDEX auf der EMO 2023: Wirtschaftliche Lösungen für erfolgreiche Zerspanung

Die Dreh-Fräszentren der G-Baureihe gehören derzeit zu den begehrtesten INDEX Maschinen. Kein Wunder, denn sie sind die ideale Basis für eine flexible, hochproduktive Bearbeitung. Am Beispiel des Dreh-Fräszentrum G320 demonstriert INDEX, wie eine vollautomatisierte Fertigungslösung aussehen kann. Dazu platzierten die Zerspanungsexperten eine Roboterzelle iXcenter an der Maschine, die sich von zwei Seiten mit diversen Modulen erweitern lässt: Auf der Messe enthält die Automatisierungslösung neben einem Roboter eine Mess-/Prüfstation, die mit entsprechender Messsoftware und der INDEX Closed Loop-Schnittstelle zu einer automatisierten Prozessführung beiträgt.

Ergänzt wird die INDEX G320 durch das neue INDEX Werkzeugmagazin iXtools, das sich je nach Konfiguration der G-Maschine auch später nachrüsten lässt. iXtools ist eine vollwertige Erweiterung des maschinenintegrierten Werkzeugmagazins und bietet einen uneingeschränkten Zugriff auf bis 396 Werkzeuge.

Mit INDEX Mehrspindeldrehautomaten  zu gesteigerter Produktivität

Wenn es um wirtschaftliche Serien- und Variantenbearbeitung geht, sollte man auf jeden Fall Fertigungslösungen auf Basis von Mehrspindeldrehautomaten in Betracht ziehen.  INDEX präsentiert auf der EMO seinen CNC-Mehrspindeldrehautomaten INDEX MS24-6. Ein wesentlicher Bestandteil des Sechsspindlers: Zwei Werkzeugschlitten pro Spindellage sorgen für höchste Produktivität und Flexibilität. Die patentierte W-Verzahnung auf den Querschlitten verkürzen  die Rüstzeiten und bewirken höchste Prozesssicherheit.

Ein Besuchermagnet dürfte der Mehrspindeldrehautomat INDEX MS40-8 sein – nicht nur durch sein neues Design, sondern vor allem durch die präsentierte Fertigungslösung für eine hocheffiziente Scroll-Produktion. Das INDEX Mehrspindler-Team entwickelte in den vergangenen Monaten einen Prozess, mit dem sich die beiden spiralförmigen Funktionsbauteile in höchster Präzision und mit sehr kurzen Stückzeiten und somit äußerst wettbewerbsfähig herstellen lassen.

Innovationen in allen Bereichen

Da die Maschinen die Basis jeglicher Zerspanungslösung sind, stellt INDEX selbstverständlich seine neuesten Entwicklungen im gesamten Produktportfolio vor. Dazu zählt das Drehzentrum TRAUB TNX200, das für effiziente Komplettbearbeitung steht. Außerdem die Universaldrehmaschine INDEX B500 als Langversion mit 18 Werkzeugstationen und einer Drehlänge von bis zu 1200 mm. Weiterhin die Produktionsdrehautomaten INDEX ABC mit Y-Achse und  INDEX C200, die jetzt auch mit Fanuc-Steuerung zu haben sind.

Kompakt; präzise, schnell – das sind die Merkmale der Lang-/Kurzdrehautomaten der Marke TRAUB. Neu im Programm ist die TRAUB TNL32 compact, die den geringen Platzbedarf der TRAUB TNL20 mit einem Stangendurchlass von 32 mm kombiniert. Der Langdrehautomat TRAUB TNL12 wartet seit 2022 mit neuen Features auf. Er lässt sich jetzt – wie seine größeren Geschwister – auf einfache Weise zum Kurzdreher umrüsten.

iXworld bietet attraktive Software-Lösungen

Praxisnahe Lösungen sind auch in der digitalen INDEX iXworld das bestimmende Thema. Auf dem Messestand werden zahlreiche iX4.0-Apps vorgestellt, mit denen die IoT-Plattform iX4.0 für Transparenz und Produktivität in der gesamten Zerspanungsprozesskette sorgt. Die INDEX-Digitalisierungsexperten führen zudem vor, wie effizient und einfach sich der iXshop für die Beschaffung von Ersatzteilen und anderen Hilfsmitteln nutzen lässt und welche Vorteile iXservices im Aftersales-Service bieten.

Lösungen aus und für die Praxis versprechen die INDEX Applikations- und Technologiespezialisten außerdem zu Themen aus den Branchen Aerospace und E-Mobility sowie Medizintechnik. Sie stehen während der gesamten Messe Rede und Antwort, was welche INDEX-Maschinen diesbezüglich zu leisten vermögen.

Partnerschaften und Beteiligungen

Da in der immer komplexer werdenden Fertigungswelt Einzelkämpfer keine Chancen haben, pflegt INDEX eine Reihe von Partnerschaften. Mit auf dem Messestand ist zum Beispiel die One Click Metal GmbH, bei der INDEX Mehrheitsgesellschafter ist. OCM entwickelt mit rund 20 Mitarbeitern ganzheitliche Lösungen im Bereich des 3D-Metalldrucks für kleine und mittlere Bauteilgrößen.

Auch die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn ist auf dem INDEX-Messestand vertreten. Die beiden Unternehmen verbindet eine Technologiepartnerschaft, die sich zum Ziel gesetzt hat, Prozesse fürs Highspeed-Wirbeln, Wälzschälen, Kegelradverzahnen, Stechdrehen und Polygondrehen zu verbessern. Übrigens ist auf dem Paul Horn Messestand (Halle 8, A54) ein Dreh-Fräszentrum TRAUB TNX220 installiert.

Seit kurzem pflegt INDEX auch eine weltweite Vertriebskooperation mit dem japanischen Premium-Werkzeugmaschinenhersteller Makino, weshalb das aktuelle horizontale 5-Achs-Bearbeitungszentrum Makino a40 SE auf dem INDEX-Stand anzutreffen ist. Die Maschine ist speziell für die Anforderungen in der Bearbeitung von Druckgussteilen konzipiert.

Kontakt:         

INDEX-Werke GmbH & Co. KG Hahn & Tessky

Rainer Gondek
Leiter Global Marketing
Tel.: +49 (711) 3191-1286

[email protected]

 

Pressebericht herunterladen
Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: INDEX-Werke GmbH & Co. KG Hahn + Tessky

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Katzbergstraße 4, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.