Elektronisches Stangenlademagazin MBL65 für optimale Drehergebnisse
Immer bestens geladen - Intelligenter Stangenlader ermöglicht kurze Rüstzeiten, schnellen Stangenwechsel und eine präzise Führung der Materialstangen.
Stangenlademagazin für Einspindel-Drehmaschinen
Minimale Rüstzeiten & Ergonomische Beladehöhe
Maschinenunabhängige Steuerung
> Kürzeste Rüstzeiten durch gute Zugänglichkeit und schnell wechselbare Führungsbuchsen
> Ergonomische Beladehöhe - Beladung während der Bearbeitung möglich
> Mineralgußbett für eine sehr hohe Steifigkeit und Dämpfung
> Herausragende Laufruhe und Genauigkeit
> Energieeffizient und schnell durch rein elektrische Antriebe
> Kürzere Bauform als andere vergleichbare Magazine
> Hohe Oberflächenqualität auch bei Profilwerkstoffen
Alles aus einer Hand - Stangenlademagazin LMI und ABC
Stangenlademagazin für optimale Drehergebnisse.
Stangenlader für INDEX ABC
Werkstoffstangenanschlag in 1,5 s
Taktparalleles Nachladen
> Werkstoffstangenanschlag in 1,5 s
> Werkstoffstange nachladen in 5 s
> Taktparalleles Nachladen
> Schnelle Anpassung der Führungshalbschalen auf den Stangendurchmesser
> Hydrodynamisches Ölpolster im Führungskanal
> Sehr kurze Bauweise, nur ca. 100 mm länger als die Werkstoffstange
> Werkstoffstange ist immer auf Spindelmitte geführt
INDEX Stangenlademagazine MBL22-8/ 24-6/ 32-6/ 40-6/ 40-8
Produktivitätssteigerung für den Mehrspindler.
Hydrodynamisches Führungskonzept
Stangenlademagazin und Maschine aus einer Hand
- Die Stangen werden parallel zur Hauptzeit der Maschine angebohrt, dies ermöglicht einen sehr schnellen Stangenwechsel
- In zahlreichen Einsatzfällen höhere maximale Drehzahlen möglich
- Rüsten der Beladeseite und der Anbohreinheit während der Produktion
- Materialbeschickung auf der Beladeseite und Rüsten der Anbohreinheit in der laufenden Produktion
- Optimale Zugänglichkeit durch große Türen auf der Vorderseite
- Schwingungsdämpfende Konstruktion
- Vorschub der Stangen in allen Lagen über NC-Motor
- Stangenlader in 2 Versionen verfügbar:
>Version 3300: Stangenlänge ab 1500 - 3300 mm
> Version 4300: Stangenlänge ab 2000 - 4300 mm
> Kürzeste Rüstzeiten durch gute und ergonomische Zugänglichkeit und schnell wechselbare Führungsbuchsen
> Günstige Beladehöhe, Beladung während der Bearbeitung möglich
> Mineralgusskorpus für eine sehr hohe Steifigkeit und Dämpfung
> Rein elektrisch, somit sind keine Hydraulik- und Pneumatikanschlüsse erforderlich
> Kürzere Bauform als andere vergleichbare Magazine
> Das Magazin wird in zwei Stangenlängen angeboten (3,2 m und 4,2 m)
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des „Einverstanden“-Buttons erklären Sie sich ausdrücklich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nein, individuelle Entscheidung treffen