Sind Sie bereit den 3D-Druck mit innovativen Lösungen voran zu bringen?
Bei uns sind Sie Teil unserers Forschungs- und Entwicklungsteams an unserem Hauptsitz in Lengwil in der Schweiz, grenznah zu Konstanz am Bodensee. Gemeinsam entwicklen und produzieren wir kosteneffiziente Materialien für die 3D-Druckindustrie. Gestalten Sie mit uns die spannende Zukunft des 3D-Drucks!
Ihre Aufgaben:
Entwicklung von Materialien für den 3D-Druck
Mitarbeit für die in-House Fertigung von Materialien
Absicherung der Produktqualität in der Produktion
Auswahl von Roh- und Hilfsstoffen für die Rezepturen und Rezepturmanagement
• Konzeption und Durchführung komplexer Versuche
• Patentrecherche und Patentanmeldung
• Auswahl und stetige Erweiterung des Lieferantenportfolios
Was Sie für unser Team perfekt macht?
Was wir Ihnen bieten können, um Sie sofort von uns zu überzeugen:
Ein wertschätzendes und hilfsbereites Team und abgesehen davon: Transparente Unternehmenskultur, flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, 2021 neu bezogens Büro mit modernen, hellen Arbeitsplätzen, Küche mit kostenlosem Wasser/ Kaffee/ Tee/ Milch, kostenlose Parkplätze direkt vor dem Gebäude, ausführliche Einarbeitung, Förderung von Weiterbildungen, Firmenfeiern und vieles mehr.
Ihnen ist etwas bestimmtes wichtig, was wir hier nicht erwähnt haben? Erzählen Sie uns gerne bei einem persönlichen Gespräch davon, denn wir möchten, dass die Position perfekt zu Ihnen passt.
Schicken Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Bewerbungsunterlagen, Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin an jobs@isquared-3d.com und wir vereinbaren einen gemeinsamen Termin. Sollten Sie noch Fragen haben, so wenden Sie sich gerne an Herrn Arne Hüneke unter +41 71 532 99 – 12. Wir freuen uns auf Sie!
iSQUARED ist ein junges und dynamisches Unternehmen in der expandierenden 3D-Druckbranche mit Hauptsitz in der Schweiz und Standorten in Deutschland. Unser Konzept umfasst die Entwicklung und den Vertrieb der größten Auswahl an alternativen FDM- (Fused Deposition Modeling) und PolyJet-Materialien für Stratasys 3D-Drucker. Ergänzt wird unser Portfolio durch unseren professionellen Reparatur- und Wartungsservice, den An- und Verkauf gebrauchter Stratasys-Drucker sowie die Beratung, den Service und den Vertrieb von Verbrauchsmaterialien im Bereich Stereolithographie (SLA). Darüber hinaus bieten wir die Freischaltung von Materiallizenzen auf Stratasys Fortus 3D-Druckern sowie einen Druckservice mit selbst entwickelten und produzierten Materialien an. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Herstellung von 3D-Druckmaterialien sind wir auch ein zuverlässiger Partner für maßgeschneiderte Materialentwicklungen für Ihre speziellen Anwendungen. Wir realisieren Ihre Projekte durch die Entwicklung exklusiver, auf Ihre Anforderungen zugeschnittener Materialien. Das Rückgrat unserer hochwertigen Produkte ist unser Team aus Spezialisten und Wissenschaftlern, die unsere Produkte in unseren Fabriken in Deutschland und der Schweiz entwickeln und herstellen. Unser Hauptsitz ist in Lengwil, Schweiz, wo sich auch unser Entwicklungsteam, die Auftragsabwicklung und die Finanzabteilung befinden. In Konstanz befindet sich unser Logistikzentrum und unser technisches Servicezentrum, in dem alle Gebrauchtmaschinen aufgearbeitet werden. Unser Vertriebsteam befindet sich in Butzbach, in der Nähe von Frankfurt. In Gifhorn finden Sie zudem unseren FDM Service- und Aufbereitungscenter. Darüber hinaus werden wir von zahlreichen Geschäftspartnern in über 50 Ländern unterstützt. Dadurch können wir direkt auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden eingehen und in ihren Heimatländern solide Bezugspunkte schaffen. Unsere Kunden kommen aus der ganzen Welt und sind Marktführer in namhaften Branchen wie Automotive, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Maschinenbau, Forschung und Entwicklung etc.