ROBO Modell CNC-Transfermaschinen wurden speziell entwickelt, um den Bedarf an hochvolumiger, hochpräziser Teilebearbeitung zu decken, insbesondere für die Massenproduktion in der Automobil-, Sanitär- und Gasarmaturenindustrie. Sie bieten robotergestützte Leistung, frei von menschlichen Zuführ- und Steuerungsfehlern, und ermöglichen die hochvolumige und präzise Bearbeitung von Teilen durch Materialabtrag innerhalb enger Toleranzen. Darüber hinaus wird durch die Integration fortschrittlicher intelligenter Kameras in das System ein einfacher Teilewechsel und eine Qualitätskontrolle ermöglicht. Diese CNC-Transfermaschinen, die entweder mit einem Einzel- oder Doppelroboter betrieben werden, werden hauptsächlich zur Bearbeitung von Teilen eingesetzt, die weniger als 2 kg wiegen und in Millionenstückzahlen produziert werden.
Im Vergleich zu einer manuell bestückten Transfermaschine bieten unsere CNC-Transfermaschinen dieses Modells bis zu 50 % zusätzliche Kapazität, direkt proportional zur verkürzten Prozesszeit Ihrer Teile. Dies senkt Ihre Teilekosten erheblich und ermöglicht es Ihnen, mit der gleichen Anzahl von Maschinen wesentlich mehr Teile zu produzieren. Insbesondere in 24-Stunden-Betriebsperioden führen sie zu erheblichen Kapazitätssteigerungen und amortisieren ihre Kosten in einem wesentlich effizienteren und wirtschaftlicheren Zeitrahmen. Dank des einzigartigen KESTECH-Designvorteils bieten diese Maschinen zudem äußerst kompakte Abmessungen, wodurch Kunden mit begrenztem Platz bis zu 100 % Platzersparnis im Vergleich zu gleichwertigen Maschinen erzielen.
Die Einheitstruktur, die vollständig von Absolut-Servos angetrieben wird, ihr Trommel mit High Speed Cyclo-Technologie und die perfekte Synchronisation in Verbindung mit COGNEX Smart-Kameras ermöglichen die Durchführung von Prozessen wie Teileposition, Gewicht und Rohmaßkontrolle. Durch die Automatisierung, die mit Mitsubishi 6-Achs-Robotern in Einzel- oder Doppelkonfigurationen kombiniert ist, zeichnen sich diese Maschinen durch die Fähigkeit aus, hochkapazitive und kontrollierte Produktionen zu liefern, frei von menschlichen Fehlern und Kapazitätsbeschränkungen.
Diese Modelle können in verschiedenen Konfigurationen hergestellt werden: Einzel- oder Doppelroboterbetrieb, mit oder ohne Kamerasteuerung, vollautomatische Silozuführung, Vibrationswendelförderer oder Schiebetischzuführung. Sie reichen von einer 2-Stationen-Trommel mit 2 Einheiten und 4 Achsen (vertikal oder horizontal) bis zu einer 18-Stationen-Trommel mit 40 Einheiten und 128 Achsen, abhängig von der Gehäusestruktur. Die PRO- und MICRON-Einheitenfamilien können in diesem Modell eingesetzt werden, entsprechend den Anforderungen der Spanabhebeprozesse. Ihre kompatible Struktur kann nahezu jede Art von Rohmaterial (Messing, Stahl, Aluminium usw.) aufnehmen, typischerweise geschmiedete, gegossene oder geschnittene Teile unter 2 kg, wodurch ein breites Spektrum an Anforderungen erfüllt wird. Darüber hinaus erfordert das vollständig von KESTECH entwickelte Design, das die Maschine und die Roboterstruktur auf einem einzigen Chassis vereint, deutlich weniger Platz und der Kalibrierungsbedarf ist stark minimiert.