Die Modellreihe FD-Q/FD-R von KEYENCE bieten u.a. folgende Features:
1. FÜR JEDEN BENUTZER EINFACH ZU INSTALLIEREN: Durchflusssensoren der Modellreihen FD-Q und FD-R können durch den innovativen Anklemm-Mechanismus ohne Eingriffe in den laufenden Prozess integriert werden. Zur leichten und schnellen Montage genügt ein Schraubendreher und es sind keine Modifizierungen am Rohr erforderlich.
2. LEICHT IN VORHANDENE PROZESSE INTEGRIERBAR: Die Modellreihen FD-Q und FD-R ist bei vielen Arten von Fluiden und Flüssigkeiten, Rohrmaterialen und Rohrgrößen einsetzbar. Das ermöglicht eine flexible Erkennung von Öl, Wasser oder Chemikalien an verschiedenen Metall- oder Kunststoffrohren.
3. INNOVATIVER ANKLEMM-MECHANISMUS: Verunreinigungen im Fluid, Druckverluste, ständige Wartungsarbeiten und Maschinenstillstandszeiten sind Risiken bei Durchflusssensoren, die mithilfe der Modellreihen FD-Q und FD-R vermieden werden können.
Das Bildgeführte 3D-Koordinatenmessgerät XM zeichnet aus:
1. FLEXIBLER EINSATZBEREICH: Die kompakte Bauform ermöglicht den Einsatz an jedem gewünschten Standort wie zum Beispiel in der Produktion, im Messraum oder mobil auf einem Rollwagen.
2. BETRIEBSUMGEBUNGSTEMPERATUREN 10-35 GRAD: Es sind keine klimatisierten Messräume notwendig. Das 3D-Koordinatenmessgerät kann daher überall eingesetzt werden.
3. HANDGEFÜHRTER MESSTASTER: Das Messen der gewünschten Punkte ist unabhängig vom Antastwinkel, da keine starren Achsen vorliegen. Der Messtaster wird händisch an das Messobjekt geführt. Dies ermöglicht auch komplexe Messungen.
4. NOCH GRÖßERER MESSBEREICH: Das breitere Sichtfeld und der verschiebbare Xθ-Messtisch ermöglicht die Messung von noch größeren Bauteilen.
5. INTEGRIERTE KAMERASTEUERUNG: Das 3D-Koordinatenmesssystem ermöglicht bildgeführtes Messen durch Augmented Reality. Tatsächliche Bewegungen und ein virtuelles Foto des Objekts werden verknüpft, um genau zu wissen, wann man sich wo befindet.
6. INTUITIVE BEDIENUNG: Durch die geführte Messung können auch ungelernte Arbeitskräfte einfach und schnell 3D-Messungen durchführen.
1. Dreimal höhere Erkennungsleistung im Vergleich zu Vorgängermodellen: Der integrierte 20-Megapixel-CMOS-Sensor sorgt für eine klare Auflösung, sodass feine Kanten, die bisher schwer zu erkennen waren, genau erfasst und gemessen werden können.
2. Einfache Messung aller Seiten mit der 360°-Rotationseinheit: Befestigen Sie das Messobjekt einfach am Spannfutter des Geräts, um mehrere Seiten automatisch zu messen, während sich das Objekt dreht.
Die Messung komplexer Objekte ist möglich, ohne dass Vorrichtungen angebracht oder die Teile manuell neu ausgerichtet werden müssen.
3. Automatische Messung von bis zu 300 Maßen in nur 3 Sekunden: Die Messung kann durch einfaches Auflegen unabhängig vom Wissensstand der Anwender durchgeführt werden,
wodurch der Arbeitsaufwand erheblich reduziert wird.
Enorm schnelle und präzise Inline-Profilmessungen einer breiten Palette an Messobjekten. Die ultimative Qualitätskontrolle von KEYENCE. EINFACH. SCHNELLER. MESSEN.
1. STABILE, HOCHPRÄZISE MESSUNG AUCH BEI SCHWER DETEKTIERBAREN OBJEKTEN: Erstmals wurde ein blauer Laser für einen 2D Laser-Wegmesssensor verwendet. Das Ergebnis sind stabile Messungen.
2. HOHE GESCHWINDIGKEIT UND STABILITÄT: Unser neu entwickelter CMOS mit breitem Dynamikbereich bietet hervorragende Geschwindigkeit und Stabilität, die bis jetzt nicht möglich waren.
3. EIN FÜR INLINE-MESSUNGEN KONZIPIERTER PROFILSENSOR: Dank umfassender Funktionen können in Echtzeit Probleme wie Fehlausrichtung, Schwankung und Neigung des Messobjekts gelöst werden.
4. EINFACHE UND BENUTZERFREUNDLICHE KONFIGURATION: Die Konfiguration erfolgt in nur 3 Schritten. Sie ist somit für Neulinge und erfahrene Bediener gleichermaßen einfach durchzuführen.
ERLEBEN SIE UNSER BLAUES WUNDER LIVE!
Unser KEYENCE Vertriebsingenieur demonstriert Ihnen bei einem persönlichen Vor-Ort-Besuch den LJ-V und berät Sie zur besten Lösung für Ihre Anwendung. Alle KEYENCE Vertriebsingenieure sind speziell auf ein KEYENCE-Produkt ausgebildet. Aus dieser Fokussierung resultiert das einzigartige Expertenwissen über Produkte und Anwendungen.
Erkennen Sie Kleinstmengen und minimale Durchflussraten ganz einfach durch ein Anklemmen am Rohr!
1. Überwachung unterschiedlichster Medien: Dieser Durchflusssensor kann eine Vielzahl von Medien detektieren. Hochviskose oder trübe Flüssigkeiten sind ebenso erkennbar wie Medien aus den Bereichen der Chemie-, Lebensmittel- oder Pharmaindustrie, bei denen der Medienkontakt vermieden werden sollte.
2. Kompatibel mit einer Vielzahl von Rohrleitungen: Die Sensoren eigenen sich für verschiedene Rohrmaterialien aus Kunststoff (weich und hart) oder Metall. Auch beim Austausch von Rohrleitungen wird eine stabile Erkennung gewährleistet.
3. Verschiedene Anwendungen: Dies ist der optimale Sensor für die Überprüfung der Fett- oder Klebstoffmenge sowie Füllmengen von Lebensmitteln oder Chemikalien, die auf keinen Fall mit dem Sensor in Kontakt kommen dürfen. Außerdem ist durch die hervorragende Umgebungsbeständigkeit und den Wegfall von Rohrmodifikationen eine Montage auch bei widrigen Umgebungsbedingungen und ohne Produktionsstop möglich.
Die Modellreihe EX-V von KEYENCE kombiniert eine schnelle Abtastung mit einer neu entwickelten Korrekturschaltung für die Linearität, was im Vergleich zu herkömmlichen Wirbelstromsystemen zu einer erheblichen Leistungsverbesserung führt.
- Hohe Abtastrate: 40.000 Abtastungen/Sek.
- Hohe Auflösung und Präzision durch FLL-Schaltung
- Automatischer Betriebsart für Messungen des unteren Totpunkts
- Automatischer Vibrationsbetriebsart
- Automatischer Betriebsart für Spaltmessungen
- Zweifarbiges, digitales LED-Display für einfachste Einrichtung
- Umgebungsbeständiger Messkopf der Klasse IP67
Die Modelle vom Typ LJ-G messen präzise das Oberflächenprofil von Messobjekten in der X- und Z-Richtung. Die Höhe und die Breite bzw. der Spalt an einem Oberflächenprofil können mit Hilfe von 28 Messmodi gemessen werden.
1. Gleichzeitige Messung an bis zu 8 Punkten
2. E3CMOS - Bildsensor für stabile Messungen
3. Quatro-Link-System für die mit 3,8ms kürzeste Abtastzeit in dieser Klasse
4. Höchste Präzision mit +/- 0,1 % vom Endwert
5. Unkompliziertes Einstellmenü (Einmalig in dieser Klasse)
Die Modellreihe EM von KEYENCE bietet u.a. folgende Features:
1. Ultrakleine Messköpfe mit Verstärker im Kabel und eingebauten LEDs sowie einem Messabstand von bis zu 8 mm.
2. Verstärker und Betriebsanzeige im Kabel eingebaut.
3. Robustes, wasserdichtes Gehäuse der Schutzart IP-67 mit flexiblem Kabel
ZENTRALE DATENKOMMUNIKATION ZUM EINFACHEN LESEN UND SCHREIBEN
Die Modellreihe DL von KEYENCE bietet u.a. folgende Features:
1. ZEITERSPARNIS UND VEREINFACHTE VERKABELUNG DANK VERWENDUNG OFFENER LOKALER NETZWERKE: Verkabelungsarbeiten erfordern in der Regel einen hohen Zeitaufwand. So ist beispielsweise für den Anschluss von 10 Messverstärkern mit jeweils 5 Ausgängen die Verdrahtung von 52 Einzeladern an die SPS erforderlich. In Kombination mit der Modellreihe DL sind lediglich 2 Einzeladern für die Spannungsversorgung und ein Kommunikationskabel notwendig. Danach können verschiedenste Kommunikationsprotokolle wie z.B. PROFINET, EtherCAT, PROFIBUS oder auch das TCP/IP-Protokoll verwendet und die Digitalisierung der Produktionsprozesse weiter vorangetrieben werden.
2. LESEN UND SCHREIBEN DER DATEN UND EINSTELLUNGEN MEHRERER MESSVERSTÄRKER: Batch-Ausgabe von Daten für mehrere angeschlossene Messverstärker. Die Einstellungen und Werte lassen sich über einen PC (z.B. RS-232C oder TCP/IP) oder eine SPS (PROFINET, PROFIBUS, EtherCAT, etc.) lesen und schreiben, was den Arbeitsaufwand bei der Integration und Programmierung deutlich vereinfacht.
Die Modellreihe LT-9000 von KEYENCE bietet folgende Features:
1. HOCHAUFLÖSENDE DISTANZMESSUNGEN BELIEBIGER MESSOBJEKTE: Ausgezeichnete Auflösung für Anwendungen mit sehr hohen Präzisionsanforderungen
2. MIKROSKOPISCH KLEINE MESSOBJEKTE EINFACH ZU MESSEN: Durch den kleinen Lichtpunkt ist die Messung mikroskopisch kleiner Punkte möglich.
3. MESSUNG DER DICKE EINES TRANSPARENTEN MESSOBJEKTS: Der Oberflächenzustand, die Schichtdicke sowie die Dicke transparenter Objekte lässt sich mit Hilfe des Konfokalprinzips bei hoher Stabilität ermitteln.
4. PROFILMESSUNG: Das Oberflächenprofil lässt sich dank des Horizontalschwingsystems präzise ermitteln.
Die digitalen Infrarot-Temperatursensoren der Modellreihe FT von KEYENCE bieten u.a. folgende Features:
1. EINFACHE KONTROLLE VON OBERFLÄCHENTEMPERATUREN: Die Modellreihe FT ermöglicht eine schnelle Ausrichtung des Sensors mit Hilfe von zwei integrierten Laser-Pointern. Nach der Einrichtung sorgt die Ansprechzeit von 15 ms für schnelle Prozesse und eine stabile Kontrolle der Temperatur von Werkstücken.
2. AUSWERTEEINHEIT MIT VIELEN FUNKTIONEN: Die Infrarot-Temperatursensoren sind sehr leicht einzustellen und zu bedienen. Die Auswerteeinheiten verfügen über verschiedene Funktionen, um die Einstellungen zu vereinfachen. Das zweifarbige Display gibt Ihnen dabei die Möglichkeit die Einstellungen und Temperaturen ganz schnell und einfach zu kontrollieren.
3. VERSCHIEDENE SENSORKÖPFE: Die Modellauswahl umfasst verschiedene Sensorköpfe für unterschiedliche Temperaturen und Erkennungsabstände.
Die intelligente Modellreihe I umfasst ein hochpräzises Sensorensortiment und bietet durch die Verwendung ausschließlich modernster Funktionen für den Einsatz vor Ort ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Hohe Abtastgeschwindigkeit von 80 μs
Extrem präzise Unterscheidung unter 5 μm
Neue Funktion: Optische Ausrichthilfe
Optionen für die Anzeigeeinheit [Schalttafel/DIN]
Kommunikationseinheit [RS-232C/BCD]
PRÄZISE MESSUNGEN UNABHÄNGIG VON FARBE ODER MATERIAL DER OBJEKTE
Die Modellreihe IL von KEYENCE bietet folgende Features:
1. WIEDERHOLGENAUIGKEIT BIS ZU 1µm: Die Messköpfe der Modellreihe IL ermöglichen sehr präzise Messungen mit einer Wiederholgenauigkeit von bis zu 1µm. Zur Modellpalette zählen auch Messköpfe mit extra genauem Laserstrahl für stabile Messungen auf anspruchsvollen Oberflächen.
2. VARIABLER MESSABSTAND VON 20 MM bis 3,5M: Durch die große Auswahl an Messköpfen sind Messungen beliebiger Objekte in verschiedenen Abständen und Messbereichen möglich. Je nach Anwendung und Messkopf sind mit der Modellreihe IL Messungen in Messabständen zwischen 20 mm und 3500 mm möglich.
3. KOMMUNIKATION ÜBER PROFINET,ETHERCAT UND ETHERNET/IP u.v.m.: Kommunikationseinheiten unterstützen die Kommunikation in verschiedenen Feldnetzwerken und eine einfache Integration in beliebige SPS-Modelle. Über die zahlreichen Kommunikationsprotokolle können mühelos die Messwerte, Beurteilungen oder sonstigte Statusmeldungen ausgelesen werden.
Die Modellreihe NU von KEYENCE bietet u.a. folgende Features:
1. STARK REDUZIERTER VERDRAHTUNGS- UND INSTALLATIOSNAUFWAND: Zur Verdrahtung wird nur ein einziges Datenübertragungskabel zwischen Computer/SPS und der NU benötigt.
DIE MODELLREIHE LS IST AUFGRUND IHRER BENUTZERFREUNDLICHEN FUNKTIONEN BESONDERS BELIEBT
Sie bietet folgende Features:
1. ENTWICKELT OHNE BEWEGLICHE TEILE FÜR LÄNGERE LEBENSDAUER UND GERINGEREN WARTUNGSAUFWAND: Dank des von KEYENCE selbst entwickelten optischen Designs ohne bewegliche Teile entfällt die Notwendigkeit einer Neukalibrierung und einer langfristigen Wartung.
2. ERZIELEN SIE INLINE-PRÄZISIONSMESSUNGEN: Die erhöhte Abtastgeschwindigkeit ermöglicht Präzisionsmessungen sowohl an sich bewegenden Messobjekten als auch an unbewegten Messobjekten.
3. ERWEITERTE FUNKTIONEN MIT EINFACHER EINRICHTUNG: Nutzen Sie eine Vielzahl von Funktionen, die speziell auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt sind, einschließlich einer eingebauten Kamera, welche die Prüfung der Messpunkte ermöglicht.
- Schnelle, lineare CCD-Messsystem mit telezentrischem optischen System
- Hohe Abtastgeschwindigkeit mit bis zu 2.400 Abtastungen pro Sekunde
- Wiederholbarkeit von ± 0,15 µm
- Wartungsfreier LED-Strahler (LS-7000 weist keine beweglichen Teile wie Laserdioden, Spiegel oder Motoren auf)
- Hochleitungssteuerung mit statistischen Analysefunktionen
- Standard-Regler für anwenderfreundlichen Betrieb
VIELSEITIG EINSETZBARER UND ROBUSTER SENSOR MIT SEHR GUTER ERKENNUNGSLEISTUNG UND ZAHLREICHEN MONTAGEMÖGLICHKEITEN
Die Modellreihe PZ-G von KEYENCE bietet folgende Features:
1. LEISTUNGSSTARKE PHOTOELEKTRISCHE SENSOREN MIT INTEGRIERTER AUSWERTEEINHEIT: Diese Sensoren bieten eine gute Erkennenungsleistung und hohe Bedienerfreundlichkeit.
2. SENSORAUSWAHL: Es stehen Lichtschrankentypen, Reflexionstypen und Retro-Reflexionstypen zur Auswahl.
3. EINFACHE EINSTELLUNG: Die Ausrichtungsanzeige ermöglicht eine schnelle Einstellung von Lichtschranken bei sehr hohen Reichweiten.
4. EINFACHE INSTALLATION: Eine große Auswahl an Montagehalterungen und Verschlüssen ( One-Touch) verringert die benötigte Zeit bei der Montage des Sensors
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des „Einverstanden“-Buttons erklären Sie sich ausdrücklich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nein, individuelle Entscheidung treffen