Messeverbund Intec & Z
227
Messeverbund Intec & Z
227

Fachkräftenachwuchs trifft Industrie auf Intec und Z 2019

intec news Image

Im Rahmen des Messeduos Intec und Z wird am 8. Februar der „Fachkräftetag 2019 – Branchennachwuchs trifft Industrie“ im Congress Center Leipzig (CCL) ausgerichtet.

Der Innovationsverbund Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ veranstaltet den Fachkräftetag bereits zum siebten Mal gemeinsam mit der Leipziger Messe. Dieses Jahr beteiligt sich erstmals der Industrieverein Sachsen 1828 e.V. an der Organisation der Plattform.

„Für den Erhalt und Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit der sächsischen Wirtschaft bleibt die nachhaltige Sicherung des Bedarfs an Fachkräften eine zentrale Herausforderung. Aus diesem Grund veranstaltet VEMASinnovativ traditionell zum Messedoppel Intec und Z einen Fachkräftetag. Ziel der Veranstaltung ist es, Schüler und Studenten im Speziellen für die technischen Berufe zu begeistern und den ausstellenden Unternehmen und Institutionen eine unkomplizierte Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit potenziellen Mitarbeitern anzubieten“, fasst Lars Georgi, Leiter Netzwerkmanagement beim Innovationsverbund Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ, zusammen.

Impulsvorträge, Firmenvorstellungen, Jobbörse

Der diesjährige Fachkräftetag beinhaltet ein Vortragsprogramm zu Karrierechancen in der Industrie. Dabei können die Teilnehmer auf Impulsvorträge von Vertretern aus der sächsischen Industrie wie Simone Illing, Leiterin Human Resources bei der Starrag GmbH, Antonia Peters, Marketing Managerin bei der FusionSystems GmbH, sowie Andi Ziermann, Vertriebsleiter bei der BORSIG ZM Compression GmbH, gespannt sein. Zahlreiche Firmenvorstellungen stehen zusätzlich auf der Tagesordnung – zum Beispiel von Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH, IPlaCon GmbH, SPLU Experts GmbH und VisioRealConsult GmbH & Co. KG.

Anschließend bietet eine Jobbörse die Möglichkeit zur unkomplizierten Kontaktaufnahme zwischen Unternehmen und angehenden Fachkräften. Rund 20 Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Sachsen und Mitteldeutschland – dazu gehören unter anderem Hiersemann Prozessautomation GmbH, HEITEC AG, N+P Informationssysteme GmbH, Profiroll Technologies GmbH, IMM electronics GmbH sowie die Technische Universität Chemnitz – nehmen daran teil.

Die Firmen können sich mit potentiellen Mitarbeitern austauschen und sich individuell dem Branchennachwuchs präsentieren. Die Studenten, Auszubildenden und Berufsschüler mit (ingenieur-)technischem Hintergrund können sich über aktuelle Stellen- und Praktikumsangebote sowie Themen für Abschlussarbeiten informieren und mögliche zukünftige Arbeitgeber aus der metallbearbeitenden Industrie sowie Zulieferbranche kennenlernen.

Anmeldungen für den Fachkräftetag können unter www.vemas-sachsen.de vorgenommen werden. Ab einer Mindestanzahl an Interessierten wird für den Branchennachwuchs ein Bustransfer ab Chemnitz, Dresden, Freiberg, Zwickau und Mittweida zur Leipziger Messe angeboten.

Bildnachweis:

Foto: Leipziger Messe GmbH / Uwe Frauendorf

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Leipziger Messe GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.