Messeverbund Intec & Z
227
Messeverbund Intec & Z
227

Studententag zu Intec und Z: Gute Chancen für den Ingenieurnachwuchs

Vor allem mit dem Studententag, der am 27. Februar stattfindet und vom Innovationsverbund Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ zusammen mit der Leipziger Messe organisiert wird, entsteht nun schon bereits zum fünften Mal eine wichtige Plattform für den Kontakt von Ausstellern mit dem fachlichen Nachwuchs.

Wesentlicher Teil der Veranstaltung ist die Jobbörse, auf der sich diesmal mehr als 20 Unternehmen den Fragen der Interessenten stellen und ihre Jobangebote präsentieren. Dazu gehören unter anderem Firmen wie die NILES-SIMMONS Industrieanlagen GmbH Chemnitz, die N+P Informationssysteme GmbH Meerane, die SLG Prüf- und Zertifizierungs GmbH aus Hartmannsdorf, die SITEC Industrietechnologie GmbH Chemnitz und das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU Chemnitz. Zudem gibt es in einer hochrangig besetzten Podiumsdiskussion erste Impulse für den Austausch zwischen den beteiligten Firmen und zukünftigen Arbeitnehmern.

Zu den vorangegangenen Messeveranstaltungen nutzten insgesamt etwa 2.500 Studierende, Schüler und Absolventen die Chance für einen Besuch des Messeverbunds und des Studententags am letzten Messetag. Nirgendwo anders in Sachsen bietet sich dem angehenden Berufsnachwuchs die Möglichkeit, solch eine Vielfalt an Technik und Ingenieurskunst aus nächster Nähe zu betrachten und sich erklären zu lassen. Darüber hinaus können die Besucher das ganze Spektrum an Einsatzmöglichkeiten in der Metallbearbeitung sowie in den unterschiedlichen Zulieferbranchen erleben.

Die Anmeldung zum Studententag ist unter www.fachkraefte-maschinenbau.de vorab unverbindlich möglich. Die speziellen Eintrittskarten für den 27. Februar erhalten Besucher unter Vorlage ihres Studenten- oder Berufsschulausweises für 4 Euro an der Tageskasse. Wie immer gilt: Bei Interesse sichert pünktliches Kommen gute Plätze bei der Podiumsdiskussion. Diese und die Jobbörse im Anschluss finden im BUSINESS-FORUM in der Messehalle 4 statt.

 

Informationen zur Intec und Z

Die Leipziger Messen Intec und Z vom 24. bis 27. Februar 2015 sind mit über 1.400 Ausstellern aus 32 Ländern der wichtigste Messetermin für die metallbearbeitende Branche im Jahr 2015 in Deutschland. Im Fokus stehen die Fertigungstechnik für die Metallbearbeitung und die Zulieferindustrie.

 

Zum Portfolio der Aussteller der Intec gehören in erster Linie Werkzeugmaschinen, Fertigungsautomation und Robotik, Laser- und Schweißtechnik sowie Präzisionswerkzeuge, Werkzeugsysteme, Messtechnik und Qualitätssicherung, weiterhin Software für Produktion und Fertigung. Auf der Zuliefermesse Z präsentieren sich Anbieter für Teile, Komponenten und Baugruppen, Lohnfertiger, Entwicklungs- und Technologiepartner sowie Dienstleister.

 

Kontakt für Partner und Kunden:

Frau Kersten Bunke-Njengué

Projektdirektorin

Telefon: +49 (0) 341 / 678 80 90

E-Mail: [email protected]

 

Ansprechpartner für die Presse:

Herr Mirko Fiedler

Pressesprecher
Telefon: +49 (0) 341 / 678 65 21

E-Mail: [email protected]

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Leipziger Messe GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.