LIEBHERR VERZAHNTECHNIK,  Stand B42 / Halle 13
Liebherr-Verzahntechnik
243
Liebherr-Verzahntechnik
243

Prozesssicherheit durch Automation

liebherr-verzahntechnik news Image

Bei Dosier- und Klebeprozessen in der Batteriepackmontage kommen unterschiedliche Materialien und Verfahren zur Anwendung. Die Abdichtung des Batteriepackdeckels und der Auftrag der Wärmeleitpaste in der Batteriewanne erfordern absolute Prozesssicherheit: Entsteht hier Ausschuss, wird es teuer. Die Liebherr-Verzahntechnik GmbH testet auf den Versuchsanlagen im Kemptener Tech-Center die Automation der Klebe- und Dosierapplikationen und bietet kundenindividuelle und prozesssichere Anwendungen aus einer Hand.

 

Kempten (Deutschland), 07/2023 – In der Batteriepackmontage wird an zwei entscheidenden Stellen dosiert: Zunächst wird vor dem Einsetzen der Batteriemodule eine Wärmeleitpaste – der Gap-Filler – auf dem Boden der Batteriewanne aufgetragen, um die Wärmeabfuhr zu gewährleisten. Beim sogenannten Sealing wird schließlich das Gehäuse des Batteriesystems abgedichtet. Präzision und Prozesssicherheit sind hierbei essenziell, denn Fehler an diesen Stellen können folgenreich und teuer werden.

 

Wärmemanagement

In Hochvoltbatteriesystemen spielt das Wärmemanagement eine maßgebliche Rolle, um die Lebensdauer der Batterien zu verlängern und ihre Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Ohne eine effektive Wärmeableitung kann die Temperatur im Inneren des Batteriepacks unkontrolliert steigen. Durch Überhitzung kann ein thermisches Durchgehen (Thermal Runaway) ausgelöst werden, was Brände oder Explosionen zur Folge hat. Eine erhöhte Betriebstemperatur kann zudem die Alterung der Batteriezellen beschleunigen und die Lebensdauer des Batteriepacks verkürzen.

 

Gap-Filler oder Thermal Interface Materials (TIMs) sorgen hier für die Wärmeabfuhr von den Batteriemodulen bzw. -zellen in das Kühlsystem. Ihr Auftrag in flüssiger Form erzielt eine optimale Benetzung und somit die thermische Anbindung an die Wärmequelle und -senke. Der Auftrag von Gap-Fillern oder TIMs muss präzise und ohne Lufteinschlüsse erfolgen. Nur dann ist ein effektiver Wärmetransfer gewährleistet, so dass Elektronik und Batteriezellen sicher und langlebig im optimalen Temperaturbereich arbeiten können.

 

Abdichten der Gehäuse (Sealing)

Um sie vor Umwelteinflüssen zu schützen und ihre Leistung, Haltbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten, müssen Hochvoltbatterien absolut dicht sein. Luftfeuchtigkeit, Schmutz und Verunreinigungen können die Batterien beeinträchtigen und ihre Lebensdauer verkürzen. Eine vollständige Abdichtung verhindert zudem das Austreten umweltschädlicher Elektrolyte. Die Gehäusedichtungen können auch mit Heißklebern – meist Heißbutyl – aufgebracht werden, die auch auf unregelmäßigen Oberflächen eine schnelle, effiziente und vollständige Abdichtung bei hoher Temperaturbeständigkeit bieten.

 

Herausforderungen im Prozess

Beim Dosieren von Flüssigklebern sind eine exakte Linienführung und saubere Nahtübergänge für die Qualität entscheidend. Unregelmäßigkeiten der Dosierraupe können die Dichtungsleistung beeinträchtigen. Daher besteht die Herausforderung beim Materialauftrag generell darin, die Kontrolle über die Dosierparameter zu behalten. So wird sichergestellt, dass der Auftrag während des gesamten Dosiervorgangs gleichmäßig erfolgt.

 

... lesen sie hier weiter!

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Liebherr-Verzahntechnik GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.