Ihr Technologiepartner in der Zerspanung
Mit dem neuen UNISET-V basic plus präsentiert MAPAL zur EMO 2025 ein manuelles Einstellgerät, das gezielt auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen zugeschnitten ist. Und schließt damit eine entscheidende Lücke zwischen einfachen mechanischen Lösungen und CNC-Systemen. Dennoch sind volle Präzision und hohe Stabilität garantiert.
Entwickelt wurde das Gerät aus der UNISET-Baureihe von MAPAL als Antwort auf den Bedarf der Automobilindustrie. Insbesondere im Bereich Elektromobilität kommen oft große, schwere Werkzeuge etwa zur Produktion von Statorgehäusen zum Einsatz, die für die hochpräzise Fertigbearbeitung äußerst feinfühlig eingestellt werden müssen.
Viele Anwender verfügen jedoch nicht über die geeignete Einstelltechnik und können so die werkzeugseitig mögliche Präzision nicht abrufen. Vorhandene Lösungen wie das MASTERSET stoßen bei größer dimensionierten Werkzeugen (ab 200 Millimetern) schnell an ihre Grenzen. Gleichzeitig sind CNC-Einstellgeräte für viele kleine und mittelständische Unternehmen nicht rentabel. Konsequenterweise entwickelte MAPAL mit dem UNISET-V basic plus ein neues Gerät, das unter wirtschaftlichen wie auch funktionalen Gesichtspunkten zu überzeugen weiß.
Robuste Bauweise für feinfühliges Einstellen von Werkzeugen mit Führungsleistentechnologie
Das UNISET-V basic plus ist für das Einstellen von Werkzeugen mit einem Durchmesser von 100 bis 400 Millimetern, einer maximalen Messlänge von 750 Millimetern und mit den Werkzeugaufnahmen HSK63, HSK100 und SK50 geeignet. Bei den Werkzeuggewichten sind bis zu 45 Kilogramm möglich. Reduzieradapter ermöglichen dazu die Aufnahme von HSK32 bis HSK80. Da das Gehäuse des UNISET-V basic plus auf einer stabilen Schweißkonstruktion basiert, ist eine hohe mechanische Stabilität gewährleistet. In Produktionsumgebungen ist dies ein entscheidender Vorteil.
Als stationäres Tischgerät mit einer Höhe von 1,30 Metern und einem Gewicht von 179 Kilogramm, muss das UNISET-V basic plus nicht zwingend in einem Einstellraum untergebracht sein. Es kann an jedem Ort mit stabilem Untergrund platziert werden, an dem es gebraucht wird. Etwa in unmittelbarer Nähe zur Maschine, an der das einzustellende Werkzeug eingesetzt wird.
Das UNISET-V basic plus ermöglicht die µm-genaue Einstellung von Schneidenüberstand und Verjüngung bei Reib- und Feinbohrwerkzeugen. Bedient wird es über ein 2-Taster-Prinzip, bei dem die Schneide über eine Führungsleiste justiert wird.
Das UNISET-V basic plus richtet sich primär an kleine und mittelständische Unternehmen, die bisher auf präzise Einstelltechnik verzichtet haben. Doch auch für größere Unternehmen ist das UNISET-V basic plus die richtige Wahl, um Werkzeuge mit großen Durchmessern und hohen Gewichten prozesssicher und hochpräzise einzustellen.
Kurzbeschreibung:
Das UNISET-V basic plus ist als vertikales Tischgerät konzipiert. Es schließt die Lücke zwischen dem Einstiegsprodukt MASTERSET und den Expertenlösungen UNISET-H / UNISET-V expert. Technische Eckdaten: Durchmesserbereich: 100–400 mm, Werkzeuggewicht: bis 50 kg, Messlänge: bis zu 750 mm. Das Gerät ist modular aufgebaut, sodass Kunden zwischen verschiedenen Optionen wählen können.