clearly clean results
33
FollowerHerstellerph-cleantec GmbH
Produktgruppe Aufbereitung von Kühl-Schmierstoffen
ProduktbezeichnungThermo-EK Kühlschmierstoff Entkeimung
Produktbilder
Beschreibung
Anwendung:
Der Thermo-EK wird zur thermischen Entkeimung insbesondere von Kühlschmierstoffen eingesetzt.
Der KSS aus dem Tank der Werkzeugmaschine wird angesaugt, thermisch entkeimt, und wieder in die Werkzeugmaschine zurückgeführt. Dadurch können die Lebensdauer des KSS verlängert und die Kosten für den KSS und dessen Entsorgung gesenkt werden. Durch den selteneren Tausch von KSS bzw. die Entkeimung im Bypass stehen die Werkzeugmaschinen zudem weniger still. Vor allem kann auf Biozide verzichtet werden, und so die Arbeits-sicherheit erhöht bzw. die Krankenstände reduziert werden.
Die Geräte sind mobil und können daher von Werkzeugmaschine zu Werkzeugmaschine transportiert werden.
Vorteile:
• Ohne Chemie und ohne Biozide
• Im Bypass bzw. bei laufender Produktion betrieben, daher keine Maschinenstillstandzeiten
• Längere Lebensdauer des Kühlschmierstoffs = erhebliche Ersparnisse für Kauf und Entsorgung des KSS
• Höhere Arbeitssicherheit = geringere Krankenstände da ohne Chemie und ohne Biozid
• Mobil, d.h. kann problemlos von Werkzeugmaschine zu Werkzeugmaschine transportiert werden
Technische Daten:
Mobil, in kompakter Bauform, ohne Tank. Ermöglicht das Ansaugen und thermische Entkeimen von Flüssigkeiten aus separatem Behälter. Filtration mit aktiver Filterüberwachung, einstellbare Überwachung der Badtemperatur auf Ansaugseite, je 5m Ansaug- und Rücklaufschlauch.
Geräteleistung ca. 5l/min, 5 KW, Verbrauch ca. 4 KW wegen Wärmerückgewinnung.
Gewicht : 55 kg
Der Thermo-EK wird zur thermischen Entkeimung insbesondere von Kühlschmierstoffen eingesetzt.
Der KSS aus dem Tank der Werkzeugmaschine wird angesaugt, thermisch entkeimt, und wieder in die Werkzeugmaschine zurückgeführt. Dadurch können die Lebensdauer des KSS verlängert und die Kosten für den KSS und dessen Entsorgung gesenkt werden. Durch den selteneren Tausch von KSS bzw. die Entkeimung im Bypass stehen die Werkzeugmaschinen zudem weniger still. Vor allem kann auf Biozide verzichtet werden, und so die Arbeits-sicherheit erhöht bzw. die Krankenstände reduziert werden.
Die Geräte sind mobil und können daher von Werkzeugmaschine zu Werkzeugmaschine transportiert werden.
Vorteile:
• Ohne Chemie und ohne Biozide
• Im Bypass bzw. bei laufender Produktion betrieben, daher keine Maschinenstillstandzeiten
• Längere Lebensdauer des Kühlschmierstoffs = erhebliche Ersparnisse für Kauf und Entsorgung des KSS
• Höhere Arbeitssicherheit = geringere Krankenstände da ohne Chemie und ohne Biozid
• Mobil, d.h. kann problemlos von Werkzeugmaschine zu Werkzeugmaschine transportiert werden
Technische Daten:
Mobil, in kompakter Bauform, ohne Tank. Ermöglicht das Ansaugen und thermische Entkeimen von Flüssigkeiten aus separatem Behälter. Filtration mit aktiver Filterüberwachung, einstellbare Überwachung der Badtemperatur auf Ansaugseite, je 5m Ansaug- und Rücklaufschlauch.
Geräteleistung ca. 5l/min, 5 KW, Verbrauch ca. 4 KW wegen Wärmerückgewinnung.
Gewicht : 55 kg
{{ this.trans('product.manufacturer') }} {{ $parent.product.manufacturer }}
{{ this.trans('product.product_group') }} {{ $parent.product.producttype }} | {{ $parent.product.category.title }} {{ $parent.product.category.title }}
{{ this.trans('product.itemnumber') }} {{ $parent.product.itemnumber }}
{{ this.trans('product.techdata') }}
{{ key }}
{{ key }} {{ value }}
{{ this.trans('product.techinfo') }}
{{ key }} {{ value }}
Beschreibung
Produktbilder
