Das modulare autonome Werkzeugmagazin ist ein zentraler Werkzeugspeicher, aus welchem die im RILE FFS angeschlossenen Werkzeugmaschinen mit Werkzeugen versorgt werden. Die im Werkzeugmagazin eingelagerte Menge an Werkzeugen ist kundenindividuell konfigurierbar.
Nach Einschleusen der Werkzeuge in das modulare autonome Werkzeugmagazin über die Werkzeugschublade, erfolgt eine Überprüfung der Werkzeugdaten. Der Roboter fährt nach Entnahme des Werkzeugs aus der Schublade zu einer definierten Position, an der sich die Werkzeug-Chip Schreib- und Lesestation befindet.
Hier werden die Werkzeugdaten, die sich auf einen Chip am Werkzeug befinden, ausgelesen und an den Leitrechner automatisch übermittelt. Somit ist das Werkzeug in der Werkzeugverwaltung des Systems definiert und mit allen notwendigen Daten hinterlegt.
Das Einlagern der Werkzeuge kann Festplatz-Codiert oder über Hüllkurven erfolgen.
Das modulare autonome Werkzeugmagazin kann auch im Stand-Alone-Betrieb an einer einzelnen Werkzeugmaschine eingesetzt werden
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des „Einverstanden“-Buttons erklären Sie sich ausdrücklich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nein, individuelle Entscheidung treffen