R&D Steuerungstechnik

Keine zustellung im Cykl95

Beitrag 10.09.2009, 17:07 Uhr
Diggaaa
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo CNC´ler

Ich arbeite seit 1,5 Wochen (die maschine ist genau so alt) an der Siemens 840D Powerline an einer Danobat VTC3600 Karuselldrehmaschine mit 3,6m Planscheibe,

Heute habe ich ein Werkstück programmiert, mit einem Programmaufbau wie ich ihn von bisherigen steuerungen kenne.
Aussen ein Span durch die Kruste, einen Planschnitt und dann auf den Startpunkt des Außenzyklus.
Die zwei schnitte habe ich nach ISO geschrieben.

Mein Problem:

trotz einer angegebenen schnitttiefe von 5mm fährt die karre einen 16mm Schnitt.

Habe mich dann mit Siemens telefoniert, (ich muß sagen ein super telefonsupport) und denen eine maschinensicherung von heute geschickt.

Der nette Herr sitzt seit 10 Uhr heute morgen an dem Problem und weiß nicht woran es liegen könnte, andere abteilungen können Ihm da auch nicht weiter helfen.

Naja ich warte jetzt halt bis sie mir endlich eine antwort päsentieren können und die karre weiter laufen kann.

Gibts hier vielleicht jemand der ein ähnliches Problem hatte oder hat?

Schöne steuerung aber so machts kein spaß

lg sascha
   
Beitrag 11.09.2009, 18:37 Uhr
4970_inaktiv
Level 4 = Community-Meister
****
Immer 16mm Zustellung oder nur im ersten Schnitt? Dann ist die Konturbeschreibung falsch, die muss mit dem Aussendurchmesser des Rohteils aufhören. Wenn Du einen kleineren Durchmesser angibst, rechnet die Maschine von da aus die Zustellung.

mfG.
Eisen
   
Beitrag 12.09.2009, 18:17 Uhr
Diggaaa
Level 1 = Community-Lehrling
*
QUOTE (Eisenrobert @ 11.09.2009, 18:37) *
Immer 16mm Zustellung oder nur im ersten Schnitt? Dann ist die Konturbeschreibung falsch, die muss mit dem Aussendurchmesser des Rohteils aufhören. Wenn Du einen kleineren Durchmesser angibst, rechnet die Maschine von da aus die Zustellung.

mfG.
Eisen


Das kann sein aber bei der innenbearbeitung habe ich das porblem nicht obwohl die kontur genau so beschrieben ist.

Dann habe ich die Kontur von unten (Z-) nach oben geschrieben und es hat geklappt.

Ich habe mich wie gesagt mir dem Siemens Support in verbindung gesetzt und man hat mir gesagt das sie leider nicht wissen woran es liegt. sie meinen es wär ein konflikt mit dem Cykl95 und ..........keine ahnung.

Gestern ist mir aufgefallen das wenn ich einen planzyklus schreibe fährt die karre den schlichtspan immer 2x. beides mal auf Z0. Ich komm da voll nicht hinter.

Habe jetzt mal in der firma angesprochen auf ShopTurn Upzugraden. und hoffe ich bekomm nächste woche eine antwort von siemens
   
Beitrag 12.09.2009, 18:26 Uhr
Drehpapst
Level 5 = Community-Ingenieur
*****
Wenn da tatsächlich ein Problem seitens Siemens vorliegen sollte, dann ist das auch noch da wenn ShopTurn installiert ist....


--------------------
Gruß,

Drehpapst


Willen braucht man. Und Zigaretten.
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen.
Helmut Schmidt
   
Beitrag 12.09.2009, 18:26 Uhr
InTex
Level 7 = Community-Professor
*******
QUOTE (Diggaaa @ 12.09.2009, 19:17) *
Das kann sein aber bei der innenbearbeitung habe ich das porblem nicht obwohl die kontur genau so beschrieben ist.

Dann habe ich die Kontur von unten (Z-) nach oben geschrieben und es hat geklappt.

Ich habe mich wie gesagt mir dem Siemens Support in verbindung gesetzt und man hat mir gesagt das sie leider nicht wissen woran es liegt. sie meinen es wär ein konflikt mit dem Cykl95 und ..........keine ahnung.

Gestern ist mir aufgefallen das wenn ich einen planzyklus schreibe fährt die karre den schlichtspan immer 2x. beides mal auf Z0. Ich komm da voll nicht hinter.

Habe jetzt mal in der firma angesprochen auf ShopTurn Upzugraden. und hoffe ich bekomm nächste woche eine antwort von siemens


Kannst du eventuell das Progg mal einstellen - vielleicht mit skizze?


--------------------
Eine Schraube ohne Gewinde ist ein Nagel

Grüsse aus dem Harz - InTex
   
Beitrag 13.09.2009, 11:51 Uhr
Diggaaa
Level 1 = Community-Lehrling
*
QUOTE (InTex @ 12.09.2009, 18:26) *
Kannst du eventuell das Progg mal einstellen - vielleicht mit skizze?




werde ich morgen machen.
   
Beitrag 22.09.2009, 09:18 Uhr
4970_inaktiv
Level 4 = Community-Meister
****
QUOTE
Gestern ist mir aufgefallen das wenn ich einen planzyklus schreibe fährt die karre den schlichtspan immer 2x. beides mal auf Z0. Ich komm da voll nicht hinter.


Hast Du die Auswahl "Komplett" oder einen Zyklus für schruppen und einen für Schlichten?
Bei Auswahl "Komplett" mit Nachziehen wird die Kontur 2x abgefahren, einmal gehört aber noch zum Schruppen.
In der Anzeige steht zwar Z0, das Aufmaß wird aber trotzdem berücksichtigt, weil Zyklusintern eine ATRANS-Verschiebung benutzt wird. Genauso, wie beim Durchmesser, da wird beim Schruppen auch der programmierte Wert in der Anzeige stehen. Da erschreckt man sich beim ersten hingucken schon mal wacko.gif

mfG.
Eisen
   
Beitrag 22.09.2009, 15:10 Uhr
craschmaster
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
QUOTE
In der Anzeige steht zwar Z0, das Aufmaß wird aber trotzdem berücksichtigt


Ist aber icht überall so.
Unsere Boehringer zeigt den tatsächlichen Wert.
Unsere WFL nicht.
Scheint also irgentwo ein Datum zu geben, bei dem man das einstellen kann.
Tja und ShopTurn wirds wohl auch nicht besser machen, wenn es wirklich ein Siemensproblem ist.
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: