Hand in hand for tomorrow
468
FollowerHerstellerSCHUNK SE & Co. KG
Produktgruppe Stationäre Spanntechnik | Maschinenschraubstöcke
ProduktbezeichnungKONTEC KSC
Produktbilder
Beschreibung
Beschreibung
Der SCHUNK Zentrischspanner KONTEC KSC ist ein Multitalent im Bereich der Stationären Spannsysteme. Ob konventionelles Spannen, knappe Einspanntiefen zur 5-Seiten-Bearbeitung, Formteile, Platten oder Sägeschnitte: der SCHUNK KONTEC KSC ist im Handumdrehen adaptiert.
Einsatzgebiet
- 3-Achs-Standard-Bearbeitungszentrum
- 4-Achs-Vertikal-Bearbeitungszentrum
- 4-Achs-Horizontal-Bearbeitungszentrum
- 5-Achs-Bearbeitungszentrum
- 5-Achs-Bearbeitungszentrum mit Drehoption
Voreteile - Ihr Nutzen
- Extrem flache Bauweise für maximale Ausnutzung des Maschinenraumes.
- Spindel gekapselt. Schmutzunempfindliches und wartungsarmes Spannmittel.
- Hohe Spannkräfte sorgen für Prozesssicherheit während der Bearbeitung.
- Großer Spannbereich - hohe Flexibilität
- Seitliche Ablaufnuten zum Abfluss von Kühlschmierstoff und Spänen.
- Kugelgelagerte spielfreie Spindel für höchste Wiederholgenauigkeiten < ±0.01 mm (KSC 80 & 125)/±0.015 mm (KSC 160).
- Breites Einsatzspektrum für Roh- als auch Fertigteilbearbeitung geeignet.
- Umfangreiches Backenprogramm. Optimale Anpassung an neue Spannaufgaben.
- Optimale Backenabstützung für Außen- und Innenspannung durch sehr lange Grundbackenführung ermöglicht höchste Spannkräfte bei langer Lebensdauer.
- Spannung auf Zug - kein Durchbiegen des Grundkörpers.
- VERO-S Schnittstelle: Flexibel kombinierbar mit dem großen VERO-S Baukasten. Noch kürzere Rüstzeiten.
{{ this.trans('product.manufacturer') }} {{ $parent.product.manufacturer }}
{{ this.trans('product.product_group') }} {{ $parent.product.producttype }} | {{ $parent.product.category.title }} {{ $parent.product.category.title }}
{{ this.trans('product.itemnumber') }} {{ $parent.product.itemnumber }}
{{ this.trans('product.techdata') }}
{{ key }}
{{ key }} {{ value }}
{{ this.trans('product.techinfo') }}
{{ key }} {{ value }}
Beschreibung
Produktbilder