Nullpunktspannsysteme sind hochpräzise Schnellwechselvorrichtungen, die in der Fertigung zur schnellen Befestigung von Werkstücken oder Werkzeugplatten auf Maschinentischen eingesetzt werden. Sie bestehen aus zwei Hauptteilen: einem Basismodul (mit präzise positionierten Verriegelungsstiften), das an der Maschine montiert wird, und einem Aufnahmemodul, das an der Vorrichtung oder Palette befestigt wird.
Durch einfaches Aufsetzen der Vorrichtung auf die Basis und Betätigen des Spannmechanismus (häufig pneumatisch oder hydraulisch) verriegelt das System in Sekundenschnelle sicher und mit hoher Wiederholbarkeit und Genauigkeit. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer manuellen Neupositionierung oder Neuausrichtung.
Der Hauptvorteil ist die drastisch reduzierte Rüstzeit zwischen den Produktionszyklen, was die Effizienz bei der CNC-Bearbeitung, CMM-Prüfung oder beim Schweißen verbessert. Er gewährleistet eine perfekte Wiederholgenauigkeit der Position, erhöht die Flexibilität und ist ideal für die Produktion mit hohem Mix oder geringen Stückzahlen, bei denen schnelle Umstellungen entscheidend sind.
(Translated with DeepL)