Siemens Digital Industries Software
Siemens Digital Industries Software

Where today meets tomorrow.

mom_open_output_file, Ausgabe mehrerer NC Dateien

Beitrag 22.09.2005, 09:50 Uhr
Michael Baas
Michael Baas
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 19.07.2005
Beiträge: 21
Hallo Zusammen, Ich nochmal wink.gif

Hätte da nochmal ne Frage:

Ich muss bei der NC Ausgabedatei darauf achten, dass diese nicht größer als 400 KB wird. D.h. ich muss den NC Text alle 400 KB in eine neue Datei schreiben und mit Unterprogrammtechnik arbeiten. Ich habe in der Hilfe nachgesehen und herausgefunden, dass ich mit mom_close_output_file meine aktuelle Datei schließen kann. Das klappt auch! Zum öffnen und beschreiben einer neuen Datei gibt mir die Hilfe den Befehl: MOM_open_output_file. Außerdem sagt mir die Hilfe, dass für den Fall das kein "Filename" angegeben ist, dieser automatisch vergeben wird. (..so hab ich's jedenfalls verstanden..)Das klappt allerdings nicht!

Wo muss ich denn den neuen Dateinamen angeben,der beschrieben werden soll?
Bekommt diese neue Datei dann automatisch das "output_file_suffix" welches die erste Datei auch hat?
Ist es möglich, dass die neuen Dateien automatisch den Namen der ersten Datei plus Erweiterung erhalten (Z.B Halbkugel, Halbkugel_1, Halbkugel_2 ..usw.)


Danke für Eure Hilfe!

Netten Gruß

Michael danke.gif
   
Beitrag 15.11.2005, 16:51 Uhr
Incubus
Incubus
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 24.01.2005
Beiträge: 83
Hallo,

Ich hab das bei mir so gelöst:

# schliessen des Haupt Programmes
MOM_close_output_file $ptp_file_name
MOM_set_seq_off
# ---------------------------------------------

# Var setzen fuer pfad
set fr_pfad_up $mom_output_file_directory$mom_path_name.h
# ---------------------------------------------

# abfrage ob file und pfad besteht wenn ja dann loeschen von file
if {[info exists fr_pfad_up]} {
MOM_remove_file $fr_pfad_up
}
# ---------------------------------------------
# oeffnen des Unterprogramms
MOM_open_output_file $fr_pfad_up
# ---------------------------------------------


Sicher Du kannst den Namen mit einer laufenden Zahl versehen musst dann nur z.b.:

if (! [info exist zaehler] } { set zaehler 1 }
# Var setzen fuer pfad
set fr_pfad_up $mom_output_file_directory$mom_path_name$zaehler.h
# ---------------------------------------------
set zaehler [expr ($zaehler+1)]

so sollte es funktionieren
   
Beitrag 21.11.2005, 11:56 Uhr
Michael Baas
Michael Baas
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 19.07.2005
Beiträge: 21
HEY!

Danke für deine Hilfe! MOM_remove_file hat mir noch gefehlt, den Rest hab ich ähnlich gelöst.

Also vielen Dank! super.gif

Michael
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: