ZITAT(CNCFr @ 04.01.2021, 18:08 Uhr)

Nur ein Vermutung:
Der zwischen Anfang und Ende eingeschlossene Programmteil ist ja auch ein ganz normaler Teil des Programms. Der wird wahrscheinlich nach Beendigung des Zyklus einfach nochmals durchlaufen.
Du könntest mal probieren, unmittelbar nach dem Zyklenaufruf ein M30 zu schreiben. Nur mal um zu sehen, ob das dein Möglichkeit ist, den letzten Bearbeitungsvorgang zu verhindern,
Falls du im realen Betrieb an dieser Stelle kein M30 gebrauchen kannst, muss man das natürlich anders lösen. Aber eins nach dem andern.
Ich hab mal an div Stellen M30 eingefügt und im Shopturn getestet. Kein Erfolg. M30 ist bei mir auch nicht zielführend weil danach ja noch jede Menge kommt.
Ich konnte aber im Shopturn herausfinden was passiert.
Erst dreht er wie gewünscht den Cycle 95, dann springt er auf die Konturbeschreibung und dreht die nach.
Ich habe jetzt schon mal getestet die Konturbeschreibung in Klammern usw zu setzen aber das klappt natürlich nicht.
Es muss also einen Weg geben die Konturbeschreibung zusätzlich zu "Anfang und Ende" irgendwie von der Bearbeitung auszuklammern, trotzdem muss der Cycle 95 es noch erkennen. Macht man beispielweise Klammern, erkennt der Cycle es nicht mehr.
Irgendeine Idee ?